Am 29. und 30. Mai 2015 wird das kommunale Alkoholpräventionsprojekt „Hart am LimiT“ (HaLT) wieder beim Mannheimer Stadtfest Aktionen zum Jugendschutz durchführen. Das Projekt zielt darauf ab, Jugendliche vor exzessivem Alkoholkonsum und dessen Folgen zu schützen.
Die Aktionen werden ab 17 Uhr unter der Federführung des Fachbereichs Gesundheit gemeinsam mit Kooperationspartnern, der Fachstelle Sucht Mannheim des Baden-Württembergischen Landesverbands für Prävention und Rehabilitation gGmbH (bwlv), des AWO Kreisverbandes Mannheim e.V., der Kriminalprävention des Polizeipräsidiums Mannheim, dem Fachbereich Sicherheit und Ordnung sowie dem städtischen Jugendamt, durchgeführt. Des Weiteren werden die Teams vom Service-Sicherheitsteam der rnv und von ehrenamtlichen Helfern unterstützt.
Die Jugendschutz-Teams sind in diesem Jahr erstmals an T-Shirts, bedruckt mit dem Motiv und dem Slogan „MACH DICH NICHT ZUM AFFEN – Kontrolliere deinen Alkoholkonsum“, zu erkennen. Ziel der Aktionen ist es, zur Einhaltung des Jugendschutzes beizutragen und die Jugendlichen zu einem vernünftigen Alkoholkonsumverhalten zu motivieren. Gemeinsam mit den Festveranstaltern und den Besuchern ziehen die Jugendschutz-Teams an einem Strang, um Komatrinken vor allem bei Jugendlichen vorzubeugen. Über den Abend verteilt sprechen die Teams Besucher aller Altersgruppen an und diskutieren mit ihnen über das Thema Alkohol. Die Jugendschutz-Aktionen sind schon seit 2008 ein voller Erfolg und werden regelmäßig bei Mannheimer Festveranstaltungen angeboten.
Informationen zum HaLT-Projekt und zur kommunalen Suchtprävention in Mannheim:
www.mannheim.de/buerger-sein/suchtpraevention