Optimales Verhalten nach dem Unfall

Lauterecken (ots) – Wenn ein Verkehrsteilnehmer von der Unfallstelle ohne Kontakt zum Geschädigten wegfährt, entsteht schnell der Verdacht der Unfallflucht. Ein 59-jähriger PKW Fahrer machte am Montagmorgen nach seinem Unfall alles richtig.

Beim Einparken hatte der 59-Jährige mit seinem Wagen ein in der benachbarten Parknische stehendes Fahrzeug gestreift.

Der Unfallverursacher wartete eine angemessene Zeit, ob der Geschädigte zu seinem Fahrzeug in die Mühlstraße zurückkommt. Dann hinterließ er einen Zettel mit seiner Erreichbarkeit und meldete schließlich den Verkehrsunfall auf der Polizeidienststelle.

Die notwendigen Daten wurden von der Polizei erfasst und ein Austausch mit dem Geschädigten eingeleitet.