Heidelberg: Die Polizei-News

Symbolbild Polizei, Einsatz ©Holger Knecht

Heidelberg, Mannheim, Rhein-Neckar-Kreis: Kriminalrat Christopher Weselek neuer Leiter der Stabsstelle Öffentlichkeitsarbeit beim Polizeipräsidium Mannheim

Mannheim/Heidelberg/Rhein-Neckar-Kreis – Seit Anfang Juni ist der
38-jährige Kriminalrat Christopher Weselek neuer Leiter der Stabsstelle
Öffentlichkeitsarbeit beim Polizeipräsidium Mannheim. Der dreifache
Familienvater wohnt in Heidelberg und startete 2003 bei der Polizei des Landes
Baden-Württemberg. Bis 2007 absolvierte Weselek seine Ausbildung und sein
Studium zum gehobenen Polizeivollzugdienst. Danach war er kurzzeitig im
Streifendienst beim Polizeirevier Heidelberg-Süd tätig, bevor er 2008 zur
Kriminalpolizei in den Kriminaldauerdienst wechselte. Es folgten Stationen beim
Innenministerium des Landes sowie der Führungsgruppe der Kriminalpolizei der
damaligen Polizeidirektion Heidelberg sowie als Leiter der Führungsgruppe beim
Polizeirevier Mannheim-Sandhofen.

Seit dem 01.10.2018, nach Abschluss seines Masterstudiums, war Weselek Leiter
der Kriminalinspektion 7 der Kriminalpolizeidirektion Heidelberg und damit für
den Kriminaldauerdienst, die Fahndung, die Datenstation, die zentrale VP-Führung
und die zentrale Finanzermittlung verantwortlich. Darüber hinaus leitete er seit
dem 01.10.2019 auch die „BAO West“ / Aktion #Sichere Neckarstadt.

Heidelberg-Südstadt: Einbruch in Kleingärten – Polizei sucht Zeugen

Mannheim-Südstadt – Unbekannte Täter brachen in der Nacht von Montag auf
Dienstag in mehrere Gärten der Schrebergartenanlage Südstadt ein. Die Täter
durchtrennten jeweils die Zäune der Gärten im Schrebergartenweg und drangen über
das jeweils entstandene Loch auf die Grundstücke ein. Auf den jeweiligen
Gartenparzellen versuchten die Einbrecher vergeblich, die Türen der Gartenhäuser
aufzuhebeln. Anschließend zogen die Täter nach derzeitigem Erkenntnisstand ohne
Beute wieder von dannen. Es entstand Sachschaden, der sich derzeit noch nicht
beziffern lässt.

Weitere Geschädigte, bzw. Zeugen, die verdächtige Beobachtungen gemacht haben,
werden gebeten, sich beim Polizeirevier Heidelberg-Süd, Tel.: 06221/3418-0 zu
melden.