Mannheim: Die Polizei-News

Mannheim-Neckarau: Diebstahl am Strandbad – Zeugen gesucht

Mannheim-Neckarau (ots) – Am Dienstagnachmittag gegen 15.00 Uhr nahm eine
20-Jährige am Strandbad in der Nähe der „Silberpappel“ gemeinsam mit ihren
Freunden ein Bad im Rhein. Ihren Rucksack ließ sie währenddessen unbeaufsichtigt
am Ufer zurück. Kurz darauf beobachtete sie zwei Männer, die sich im Vorbeigehen
offensichtlich für ihre persönlichen Gegenstände interessierten. Die Unbekannten
gingen weiter. Einer der beiden kam mit einem Fahrrad zurück, nahm den Rucksack
an sich und fuhr weg. Die Bemühungen eines Zeugen, den Unbekannten zu verfolgen
und zu stellen, blieben erfolglos. Der Rucksack wurde später in der Nähe im
Gehölz aufgefunden. Entwendet wurde hieraus glücklicherweise nichts. Der
unbekannten Täter wird wie folgt beschrieben: ca. 40 Jahre alt, ca. 170 cm groß,
korpulent, dichte kurze schwarze Haare. Er trug eine auffällige große
Silberkette und führte ein orange-goldenes Mountainbike mit sehr breiten Reifen
mit sich. Der zweite Unbekannte, der den Täter zuvor begleitet hatte, soll groß
und schlank gewesen sein. Zeugen, die Hinweise auf den Täter geben können,
werden gebeten, sich beim Polizeirevier Neckarau unter der Rufnummer
0621/83397-0 zu melden.

Mannheim: Unfallflucht; Zeugen gesucht

Mannheim – Ein bislang unbekannter Autofahrer beschädigte vermutlich beim
Ein- o-der Ausparken einen VW-Golf, der am Dienstagvormittag, zwischen 10 Uhr
und 10.45 Uhr auf dem Aldi-Parkplatz in der Neckarauer Straße ab-gestellt war.
Der Sachschaden beträgt rund 2.000.- Euro. Zeugen werden gebeten, sich mit dem
Polizeirevier Mannheim-Neckarau, Tel.: 0621/83397-0 in Verbindung zu setzen.

Mannheim: Fahrradfahrerin bei Verkehrsunfall schwer verletzt;

Mannheim – Bei einem Verkehrsunfall am Mittwochvormittag in der
Schwetzingerstadt wurde eine 61-jährige Fahrradfahrerin schwer verletzt.

Sie war gegen 8.15 Uhr auf dem Radweg der Reichskanzler-Müller-Straße
stadtauswärts unterwegs, als sie von einem 39-jährigen Ford-Fahrer übersehen
wurde, der von der Kleinfeldstraße nach rechts auf die
Reichskanzler-Müller-Straße in Richtung Innenstadt abbiegen wollte.

Nach ihrer notärztlichen Behandlung wurde die Radlerin mit einem Rettungswagen
in eine Klinik gebracht. Der Autofahrer blieb unverletzt. Sowohl am Fahrrad als
auch am Auto entstand nur geringer Sachschaden.

Zeugen, die den Unfallhergang beobachtet haben, werden gebeten, sich mit der
Mannheimer Verkehrspolizei, Tel.: 0621/174-4222 in Verbindung zu setzen.

Mannheim-Innenstadt: Hund schnappt zu – weitere Verletzte?

Mannheim – Am frühen Dienstagabend wurde ein 17-Jähriger am Quadrat P 1
von einem Hund gebissen und dabei leicht verletzt – das Polizeirevier
Mannheim-Innenstadt hat die Ermittlungen aufgenommen.

Der Jugendliche ging kurz nach 17 Uhr mit einem Bekannten zu Fuß an dem
angeleinten Hund und seinem „Herrchen“ vorbei. Ohne Vorwarnung Biss der Rüde
dann zweimal zu, sodass der 17-Jährige an Arm und Bauch verletzt wurde. Offenbar
blieb dies beim Hundehalter unbemerkt, da dieser einfach weiterging. Der
glücklicherweise nur leicht Verletzte informierte daraufhin die Polizei. Nur
wenig später wurde der kaum zu übersehende Hund, ein ausgewachsener Kangal, und
sein ebenfalls 17-jähriges Herrchen angetroffen und kontrolliert. Da der Hund
auch während der Kontrolle einen unkontrollierten Eindruck machte, wurde der
Halter angewiesen den gut gefüllten Innenstadtbereich zu verlassen. Da nicht
auszuschließen ist, dass der Hund möglicherweise auch andere Passanten im
innerstädtischen Bereich gebissen hat, werden weitere Verletzte gesucht, die
sich bislang nicht an die Polizei gewandt haben. Diese werden gebeten, sich
unter 0621 12580 an die Beamten zu wenden. Gegen den 17-jährigen Hundehalter
wird nun wegen fahrlässiger Körperverletzung ermittelt. Zudem wurden bereits
erste Schritte zur Überprüfung des Hundes eingeleitet.

Mannheim-Rheinau: Schwer verletzter Fahrradfahrer – Zeugen gesucht

Mannheim – Bereits am Donnerstag, den 28.05.2020, kam es in der Duisburger
Straße zu einem schweren Verkehrsunfall – das Geschehen ist bislang aber völlig
unklar. Ein Zeuge wurde um 23.30 Uhr auf einen Mann aufmerksam der nahe der
Ruhrorter Straße neben seinem beschädigten Fahrrad auf dem Boden saß. Da der
30-Jährige offensichtliche Verletzung hatte verständigte der Zeuge den
Rettungsdienst. Da der Fahrradfahrer aufgrund der erlittenen Verletzungen keine
Erinnerungen mehr an den Unfall hat, sucht der Verkehrsdienst Mannheim Zeugen
des Geschehens. Hinweisgeber werden gebeten, sich unter 0621 174-4222 zu melden.

Mannheim-Neckarstadt: Brand einer Küche

Mannheim – Ein in Brand geratene Küche war der Grund für einen
Feuerwehreinsatz in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch in der Rainweidenstraße.
Ein Bewohner des betroffenen Mehrfamilienhauses wurde gegen 01:20 Uhr auf den
alarmschlagenden Rauchmelder seines Nachbarn aufmerksam. Als er bei ihm
Nachschau hielt, stand ein Teil der Küche bereits in Flammen. Rasch informierte
der Zeuge alle anderen Bewohner, sodass diese das Haus unverletzt verlassen
konnten. Trotz des schnellen Eingreifens der Feuerwehr Mannheim entstand in der
betroffenen Wohnung ein Schaden von mindestens 30.000 Euro. Diese ist vorerst
unbewohnbar. Wieso es zu dem Brand kam ermitteln nun die Brandexperten des
Polizeireviers Mannheim-Neckarstadt.