Mit Bus und Bahn zur Mainzer Johannisnacht

Zahlreiche Zusatzzüge und Zusatzbusse

Die Mainzer Johannisnacht findet von 19. - 22.06.2015 statt.

Mainz/Rheinhessen – Um den Besuchern der Mainzer Johannisnacht eine unbeschwerte Heimfahrt zu ermöglichen, verkehren zwischen dem 19. und 22. Juni 2015 zahlreiche Zusatzzüge und Zusatzbusse in alle Richtungen in Rheinhessen.

Diese, vom Zweckverband Schienenpersonennahverkehr Rheinland-Pfalz Süd (ZSPNV Süd) bestellten Spätzüge und Spätbusse, werden so eingesetzt, dass Freitag- und Samstagnacht nach 1 Uhr bis Bad Kreuznach und nach 2 Uhr bis Alzey, Bingen, Worms, Undenheim und Sprendlingen sowie Sonntag- und Montagnacht, gegen Mitternacht, die letzte Rückfahrt vom Mainzer Hauptbahnhof aus startet.

Die letzten Spätzüge und -busse ins Umland zur Mainzer Johannisnacht im Überblick (Zeiten der Zusatzfahrten fett dargestellt):

Züge in Richtung Ingelheim – Bingen – Koblenz:

  • Nacht Fr/Sa: 0:07 Uhr (bis Koblenz), 1:14 Uhr (bis Bingen Stadt) und 2:14 Uhr (bis Bingen Hbf)
  • Nacht Sa/So: 0:07 Uhr (bis Koblenz), 1:14 Uhr (bis Bingen Stadt) und 2:14 Uhr (bis Bingen Hbf)
  • Nächte So/Mo und Mo/Di: 23:03 Uhr (bis Bingen Hbf), 0:07 Uhr (bis Bingen Hbf)

Züge in Richtung Ingelheim – Bad Kreuznach (ohne Halt bis Heidesheim):

  • Nächte Fr/Sa und Sa/So: 1:14 Uhr und 1:44 Uhr (beide über Bingen Stadtbahnhof)
  • Nächte So/Mo und Mo/Di: 23:32 Uhr

Züge in Richtung Nieder-Olm – Alzey:

  • Nächte Fr/Sa und Sa/So: 0:08 Uhr, 1:10 Uhr und 2:10 Uhr
  • Nächte So/Mo und Mo/Di: 23:08 Uhr und 0:08 Uhr

Züge in Richtung Oppenheim – Worms:

  • Nacht Fr/Sa: 0:05 Uhr, 1:05 Uhr und 2:08 Uhr (jeweils bis Worms)
  • Nacht Sa/So: 0:05 Uhr, 0:35 Uhr (bis Oppenheim), 1:05 Uhr (bis Worms), 1:35 Uhr (bis Oppenheim, 2:35 Uhr bis Worms)
  • Nächte So/Mo und Mo/Di: 23:08 Uhr (bis Mannheim), 0:05 Uhr (bis Worms)

Zusatzfahrten Linie 650 ab Mainz Hbf:

  • Nächte Fr/Sa und Sa/So: 23.35 (P), 0.13, 1.15 (P), 2.30 Uhr
  • Nacht So/Mo: 22:33, 0:13 Uhr
  • Nacht Mo/Di: 23:35 (P), 0:13 Uhr

Zusatzfahrten Linie 660 ab Mainz Hbf bis Undenheim:

  • Bus 660 Harxheim – Lörzweiler – Mommenheim – Undenheim
  • Nächte Fr/Sa+Sa/So: 0:05, 1:05, 2:30 Uhr
  • Nacht So/Mo: 22:05, 23:05, 0:05 Uhr
  • Nacht Mo/Di 23:05: 00:05 Uhr

Im Mainzer Stadtverkehr werden an allen vier Festtagen die Betriebszeiten ausgedehnt und die Straßenbahnen und Busse verkehren nahezu rund um die Uhr. Die genauen Fahrzeiten sind wieder den gelben Sonderaushängen an den Haltestellen zu entnehmen und können auch unter www.mvg-mainz.de abgerufen werden.

Von Fahrplanänderungen ausgenommen sind die Linien 33, 45, 47, 75, 76 und N7.

Wegen des dichteren Angebots entfallen die gewohnten Sternanschlüsse am Hauptbahnhof im Abend- und Sonntagsverkehr.

Für die günstige An- und Abreise bietet der Rhein-Nahe Nahverkehrsverbund (RNN) die RNN-Gruppen-Tageskarte an. Nach Mainz kostet sie für bis zu 5 Personen zwischen 11,00 € und 27,00 €, z.B. ab Worms, Alzey, Bad Kreuznach oder Bacharach 22,30 €. Erhältlich ist sie am Fahrkartenautomaten oder beim Busfahrer.

Die gesamten regionalen Fahrpläne können beim RNN-Servicetelefon 01801 – 766 766* (Mo-Fr 9-18 Uhr, Sa 9-15 Uhr) erfragt werden und sind auf der RNN-Internetseite www.rnn.info abrufbar.
* = 3,9 Ct/Min. aus dem dt. Festnetz, ggf. Mobilfunknetze abweichend, höchstens 42 Ct/Min.

Das Festprogramm und weitere Details der Mainzer Johannisnacht sind im Internet unter www.mainz.de (Direktlink)zu finden.

Alle Tarif- und Fahrplanangaben ohne Gewähr.