Heidelberg: Die Polizei-News

Symbolbild, Polizei, Balulicht © Fleimax on Pixabay

Heidelberg-Wieblingen: Auffahrunfall mit vier beteiligten Fahrzeugen, Verkehrsbehinderungen Unfallaufnahme in vollem Gang

Heidelberg – (Pressemeldung 1)

Am Dienstag gegen 12 Uhr ereignete sich auf der Landesstraße 637 in Höhe des
Kreisverkehrs Sandwingert ein Auffahrunfall, an dem nach derzeitigem
Kenntnisstand vier Fahrzeuge beteiligt sind.

Offenbar musste ein Fahrzeug verkehrsbedingt bremsen, zwei Fahrzeuge erkannten
die Verkehrssituation und bremsten, ein viertes Fahrzeug fuhr auf die vor ihn
stehenden Fahrzeuge auf und schob diese aufeinander auf.

Offenbar wurden zwei Insassen der Fahrzeuge bei dem Unfall verletzt und wurden
mit Rettungswägen in nahegelegene Krankenhäuser gebracht.

Die Landesstraße 637 ist derzeit ab dem Kurpfalzring gesperrt. Der Verkehr wird
über einen parallel verlaufenden Feldweg an der Unfallstelle vorbeigeleitet. Es
kommt zu Verkehrsbehinderungen.

Heidelberg: Versuchter Einbruch in der Gaisbergstraße – Täter flüchtet Hinweise an die Polizei

Heidelberg – In der Nacht zum Dienstag gegen 1 Uhr wurde die Polizei über
einen versuchten Einbruch in eine Wohnung eines Anwesens in der Gaisbergstraße
unterrichtet. Der Einbrecher sei geflüchtet.

Streifenwagenbesatzungen des Polizeireviers Heidelberg-Mitte rückten sofort aus,
konnten den Täter aber nicht mehr ausfindig machen. Der Geschädigte, der durch
das Hantieren an dem Rollladen aus dem Schlaf gerissen wurde, machte auf sich
aufmerksam, woraufhin der Unbekannte „das Weite“ suchte.

Eine Fahndung nach ihm verlief ohne Ergebnis. Zeugen, die gegen 1 Uhr
verdächtige Personen bzw. Wahrnehmungen gemacht haben, werden gebeten, diese dem
Polizeirevier Heidelberg-Mitte, Tel.: 06221/99-1700, oder der
Kriminalpolizeidirektion Heidelberg, Tel.: 0621/174-4444, mitzuteilen.