Mainz: Die Polizei-News

Symbolbild, Polizei, Auto (PxHere)

Mainz, Stadt Mainz schreibt Luftreinhalteplan fort – Polizei Mainz überwacht im Rahmen des gesetzlichen Auftrags

Mainz – Die heute durch die Stadt Mainz angekündigte Anordnung von Tempo 30 auf der Rheinachse, Kaiserstraße und Parcusstraße
führt bei der Polizeidirektion Mainz zunächst zu keinen besonderen Maßnahmen.

Die Polizeidirektion Mainz ist für das Stadtgebiet Mainz und Teile von
Rheinhessen mit Ingelheim und Oppenheim zuständig. Die betroffenen Straßen
liegen konkret in den Zuständigkeitsbereichen der Polizeiinspektion Mainz 2, in
der Bevölkerung als „Neustadtrevier“ bekannt, und der Polizeiinspektion Mainz 1,
dem „Altstadtrevier“. Gemäß § 1(5) Polizei- und Ordnungsbehördengesetz ist die
Polizei zuständig für die Abwehr von Gefahren für den Straßenverkehr. Im Rahmen
dieses gesetzlichen Auftrages werden nach der Einführung der neuen Regelungen
zum 01.07.2020, auch Kontrollen des fließenden Verkehrs im Rahmen der
allgemeinen Verkehrsüberwachung stattfinden. Art und Umfang der Maßnahmen werden
regelmäßig den erlangten Erkenntnissen angepasst. Die
Geschwindigkeitsüberwachung obliegt gemäß Zusatzverordnung, innerhalb der
Stadtgrenzen, grundsätzlich der Stadt Mainz.

Die Ankündigung der Maßnahmen ist mit der Polizei Mainz im Vorfeld abgestimmt
worden.

Diebstahl eines Kipper-Lastwagens

Mainz-Weisenau – Mittwoch, 29.01.2020, 14:30 Uhr

Ein im Friedhofsbereich am Heiligkreuzweg abgestellter, nicht mehr fahrbereiter
und bereits abgemeldeter Klein-Laster mit Kipperaufbau wird durch Unbekannte
entwendet. Die Unbekannten setzen den Lastwagen, auf derzeit noch nicht bekannte
Art und Weise, in Gang. Er wird im Anschluss über ein an das Friedhofsgelände
angrenzendes Baustellengelände gefahren. In dem Gelände selbst verliert sich die
Spur. Im gleichen Zeitraum kommt es ebenfalls auf diesem Baustellengelände zum
Aufbruch eines Containers. Ein Tatzusammenhang kann derzeit nicht ausgeschlossen
werden. Die Ermittlungen dauern an.

Wer sachdienliche Hinweise zu dem genannten Fall geben kann wird gebeten, sich
mit der Kriminalpolizei Mainz unter der Rufnummer 06131/ 65-3633 in Verbindung
zu setzen.

Verkehrsunfall mit Verletzten

Mainz – Donnerstag, 30.01.2020, 23:10 Uhr

Ein 29-jähriger Autofahrer befährt die Koblenzer Straße aus Richtung Weserstraße
kommend in Fahrtrichtung Saarstraße. Eine 72-jährige Autofahrerin befährt die
Straße in entgegengesetzter Richtung. Beide befahren den für sie jeweils linken
Fahrstreifen. An der Eisenbahnüberführung und der Einmündung Koblenzer Straße/Am
Leichborn kommt es aus bisher unbekannten Gründen zu einer Kollision. Infolge
der Kollision stößt die 72-jährige Autofahrerin gegen einen Baum. Beide Fahrer
werden verletzt; die 72-Jährige wird in ein Krankenhaus verbracht. An beiden
Autos entstehen Sachschäden und sie werden abgeschleppt. Auch der Baum wird
beschädigt.

Wer sachdienliche Hinweise zu dem genannten Fall geben kann, wird gebeten sich
mit der Polizeiinspektion Mainz 2 unter der Rufnummer 06131/65-4210 in
Verbindung zu setzen. Hinweise können auch per E-Mail unter
pimainz2@polizei.rlp.de an die Polizei übermittelt werden.

Schrankenzaun entwendet

Guntersblum, Götzenstraße, Grundschule

Im Zeitraum vom 17.01.20, 15:00 Uhr – 20.01.20, 07:00 Uhr wurde vom Gelände der Grundschule Guntersblum ein „Schrankenzaun“ entwendet. Dieser Schrankenzaun dient dazu, dass die Kinder nicht ohne weiteres auf die Fahrbahn laufen können. Der Zaun hat die Maße 2m x 1,20m. Zum Aussehen und Material des Zaunes liegen keine Erkenntnisse vor. Wer kann Angaben über das Verschwinden machen; Hinweise bitte an die Polizei in Oppenheim