Ludwigshafen-Rheingönheim: Scheunenwand stürzt teilweise auf einen Anbau

Symbolbild Feuerwehr Ludwigshafen (Foto: Holger Knecht)
Symbolbild Feuerwehr Ludwigshafen (Foto: Holger Knecht)

RHEINGÖNHEIM – Die Feuerwehr Ludwigshafen wurde gestern, um 17:58 Uhr, zu einem Gebäudeeinsturz in die Carolistraße im Stadtteil Rheingönnheim alarmiert.

Beim Eintreffen der Feuerwehr wurde folgende Lage vorgefunden: Die Giebelwand einer benachbarten Scheune war teilweise auf einen Anbau gestürzt. In der Scheune sowie in weiteren betroffenen Gebäudeteilen befanden sich keine Personen.

Vorsorglich wurden die benachbarten angrenzenden Gebäude geräumt und die Carolistraße und sowie Sandgasse zum Teil für den Durchgangsverkehr gesperrt. Wegen der instabilen Gebäudekonstruktion wurde zur Baufachberatung das THW hinzugezogen.

Die Bewohner des Einfamilienhauses mit dem Anbau, zwei Erwachsene sowie zwei Kinder kamen aus Sicherheitsgründen kurzfristig bei Verwandten oder Bekannten unter.

Die Arbeiten zur Abstützung des Bauwerks dauern zurzeit noch an. Im Einsatz sind die Feuerwehr Ludwigshafen, das THW, Sani- tätsbereitschaft Feuerwehr, Polizei und der kommunale Vollzugsdienst.

Abschlussmeldung: Gebäudeeinsturz Carolistraße, LU Rheingönnheim

Im Laufe der Nacht zum Donnerstag wurde gemeinsam mit dem technischen Hilfswerk und der Feuerwehr mittels Kranwagen und Drehleiter der gefahrdrohende Zustand in der Carolistraße abgewendet.

Aus Gründen der Sicherheit wurde vor den Arbeiten an der einsturzgefährdeten Scheune ein weiteres angrenzendes Wohn- haus geräumt. Die vier betroffenen Bewohner konnten vorüber- gehend bei Verwandten oder Bekannten unterkommen.

Im Einsatz waren die Feuerwehr Ludwigshafen mit 21 Mann, das THW Ludwigshafen mit 30 Helfern, Sanitätsbereitschaft Feuerwehr, Polizei und der kommunale Vollzugsdienst.

Während der Arbeiten, die gegen 04:00 Uhr beendet waren, unterstützte die Freiwillige Feuerwehr Stadtmitte und die Feuer- wehr Frankenthal mit der Sicherstellung der regulären Einsatz- bereitschaft.