Osthessen: Die Polizei-News

Osthessen – Die Polizei berichtet von Vorfällen aus dem Dienstbezirk. Werden Hinweise gesucht und ihr habt etwas gesehen, dann wendet Euch bitte an die zuständige Polizeidienststelle.

Fulda: Bundespolizei nimmt rabiaten Schmierfink fest

Bundespolizeiinspektion Kassel

(ots) – Wegen Farbschmierereien im Zug haben Beamte vom Bundespolizeirevier Fulda am Samstagmorgen einen 22-Jährigen aus Gründau (Main-Kinzig-Kreis) festgenommen. Während der Fahrt von Frankfurt/Main nach Fulda soll der Mann u. a. großflächig die Behindertentoilette mit einem Eddingstift beschmiert haben.

Die Zugbegleiterin verständigte daher die Bundespolizei in Fulda. Bei der Ankunft in der Domstadt versuchte der unter Alkoholeinfluss stehende, 22-Jährige, zu flüchten.
Bundespolizisten stoppten den Mann und nahmen ihn vorläufig fest. Auf Vorhalt räumte er die Verunreinigungen im Zug ein. Ein durchgeführter Alkoholtest ergab einen Wert von rund 2,1 Promille.

Der angerichtete Schaden beläuft sich auf rund 600 Euro.
Die Bundespolizeiinspektion Kassel hat gegen den Gründauer ein Strafverfahren eingeleitet.
Nach den polizeilichen Maßnahmen kam der 22-Jährige wieder frei.

Fulda: 15-Jährige tritt Bundespolizistinnen

Bundespolizeiinspektion Kassel

(ots) – Nicht von ihrer besten Seite zeigte sich am vergangenen Samstagabend (7.9.) eine 15-Jährige aus Waldkappel (Werra-Meißner-Kreis). Im Bahnhof Fulda ging die Schülerin auf drei Bundespolizistinnen los und trat die Beamtinnen bei der Feststellung ihrer Personalien an die Beine.

Verletzt wurde niemand. Zudem beleidigte sie die Beamtinnen.

Der Grund für die Kontrolle war der Umstand, dass die Jugendliche aus dem Werra-Meißner-Kreis den ICE mit einem ungültigen Ticket benutzte. Die Zugbegleiterin hatte daher die Bundespolizei verständigt und das Mädchen bei der Ankunft in Fulda den Ordnungshüterinnen übergeben.

Schon am Bahnsteig zeigte sich die 15-Jährige renitent und uneinsichtig. Auf dem Weg zur Wache attackierte die Minderjährige die Bundespolizistinnen mit Tritten.

Die Bundespolizeiinspektion Kassel hat gegen die 15-Jährige ein Strafverfahren eingeleitet. Nach den polizeilichen Maßnahmen konnte die Schülerin ihre Fahrt fortsetzen.
Sie wolle zu ihrer Mutter nach Rotenburg an der Fulda.

Einbruch in Bekleidungsgeschäft

Alsfeld – In der Nacht auf Freitag (06.09.) drangen Unbekannte in ein Bekleidungsgeschäft in der Straße “Roßmarkt” ein. Die Täter schlugen dazu eine Schaufensterscheibe ein und stahlen Wasserpfeifen im Wert von circa 300 Euro. Es entstand ein Sachschaden von etwa 700 Euro.

Hinweise bitte an die Polizeistation Alsfeld unter der Telefonnummer 06631/974-0, jede andere Polizeidienststelle oder die Onlinewache unter www.polizei.hessen.de

Mülltonnenbrand

Herbstein – Am Samstag (07.09.), gegen 17.00 Uhr, brach im Eingangsbereich eines Einfamilienhauses in der Oranienstraße ein Brand in einer Mülltonne aus. Warum sich die Mülltonne entzündete, ist derzeit noch ungeklärt. Das Feuer griff auf einen Baum über, welcher in unmittelbarer Nähe zum Wohnhaus stand. Ein Übergreifen der Flammen auf das Gebäude konnte durch die Feuerwehr verhindert werden. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen.
Verletzt wurde bei dem Brand niemand. Es entstand ein Sachschaden von circa 500 Euro.

Hinweise bitte an die Polizeistation Lauterbach unter der Telefonnummer 06641/971-0, jede andere Polizeidienststelle oder die Onlinewache unter www.polizei.hessen.de

In Wohnung eingebrochen

Petersberg – Wie der Polizei erst jetzt mitgeteilt wurde, brachen Unbekannte am Sonntag (25.08), im Laufe des Vormittags, in eine Wohnung im Wendelinusweg ein.
Die Diebe gelangten vermutlich über den Balkon in die Wohnung und stahlen hier Schmuck und Bargeld.
Der Gesamtschaden kann noch nicht genau beziffert werden.

Festnahme nach Diebstahl von Brillen

Fulda – Bereits am Freitag (06.09) ereignete sich ein Diebstahl von mehreren Brillen bei einem Geschäft in der Bahnhofsstraße. Die Brillen befanden sich an einem Ausstellungsständer, welcher sich vor dem Geschäft befand. Zwei Diebe rissen insgesamt vier Brillen vom Verkaufsständer und liefen in Richtung Bahnhof davon.
Eine aufmerksame Zeugin verfolgte die Beiden in Richtung Bahnhof. Durch eine sehr gute Personenbeschreibung konnten die beiden Täter im Rahmen der anschließenden Fahndung durch die Polizei festgenommen werden. Der Wert des Diebsgutes lag bei rund 160 Euro.

Rüttelplatte gestohlen

Eichenzell – In der Nacht zu Freitag (06.09) stahlen Unbekannte eine Rüttelplatte der Marke “Wacker” von einer Baustelle in der Straße “Eschengrund”. Die Rüttelplatte befand sich auf einem Anhänger und war mit einer Sicherungskette abgeschlossen. Es entstand ein Schaden von circa 2.500 Euro.

Randalierer in der Innenstadt

Fulda – In der Nacht zu Sonntag (08.09.), gegen 00:20 Uhr, lief ein bisher unbekannter Täter die Rabanusstraße entlang. Er trat zunächst eine Straßenlaterne aus und im Anschluss zerstörte er die Schaufensterscheibe eines Geschäfts.
Ein Zeuge, welcher durch den entstandenen Lärm aufmerksam wurde, konnte vor dem Geschäft eine männliche und eine weibliche Person sehen, welche in Richtung Ohmstraße davonrannten.

  • Der Mann war circa 180 cm groß, schlank und trug ein graues Oberteil und eine Jeanshose. Seine weibliche Begleitung hatte lange dunkle Haare und trug eine dunkle Jacke.

Der entstandene Sachschaden ist noch nicht genau bekannt.

Kennzeichendiebstahl

Neuhof – In der Nacht von Mittwoch (04.09) auf Donnerstag (05.09) stahlen Unbekannte das hintere amtliche Kennzeichen FD-GN 70 von einem Opel Vivaro.
Das Fahrzeug war in der Straße “Am Lindenplatz” abgestellt.
Es entstand ein Schaden von circa 30 Euro.

Scheune aufgebrochen

Petersberg – Unbekannte brachen am Donnerstag (05.09.), zwischen 01:30 Uhr und 16:00 Uhr, eine Scheune in der Von-Merlau-Straße auf. Die Diebe stahlen Bargeld und Zigaretten und entkamen im Anschluss unerkannt. Es entstand ein Gesamtschaden von circa 450 Euro.

Pkw zerkratzt

Fulda – Am Freitag (06.09.), in der Zeit von 16:45 Uhr bis 18:15 Uhr, zerkratzten Unbekannte den vorderen linken Kotflügel eines schwarzen BMW.
Die Geschädigte hatte ihren Wagen in der Maharam-Schiff-Straße abgestellt.
Es entstand ein Schaden von rund 200 Euro.

Hinweise bitte an das Polizeipräsidium Osthessen unter der Telefonnummer 0661/105-0, jede andere Polizeidienststelle oder die Onlinewache unter www.polizei.hessen.de