Südhessen: Die Polizei-News

Symbolbild Polizei Südhessen

Südhessen – Die Polizei berichtet von Vorfällen aus dem Dienstbezirk. Werden Hinweise gesucht und ihr habt etwas gesehen, dann wendet Euch bitte an die zuständige Polizeidienststelle.

Darmstadt

Eigentümer von E-Bike hat sich gemeldet

Darmstadt (ots) – Der Eigentümer des sichergestellten E-Bikes hat sich nach Veröffentlichung der Bilder bei der Polizei gemeldet. Das Fahrrad vom Hersteller Stevens war als fünftes Rad, am Montagnachmittag (26.8.), in einem Gebüsch am Stieglitzweg gefunden worden.

Die Frage, ob Zeugen verdächtige Beobachtungen an dieser Stelle, zwischen Sonntag (25.8.) bis Montag (26.8.), dort gemacht haben, bleibt bestehen.

Sachdienliche Hinweise zu Personen oder Fahrzeugen, nehmen die Beamten in Eberstadt unter der Rufnummer 06151/969-3990 entgegen.

Aktentasche aus grauen Hyundai gestohlen – Zeugen gesucht

Darmstadt (ots) – Am Dienstagabend (27.8.) hatten es bislang noch unbekannte Täter auf einen in der Heinrich-Fuhr-Straße geparkten Hyundai abgesehen. In der Zeit zwischen 19 Uhr und kurz nach 20 Uhr gelangten die Täter auf noch nicht bekannte Weise in das Fahrzeuginnere und entwendeten dort eine zurückgelassene Aktentasche.
Mit dieser Tasche erbeuteten die Kriminellen unter anderem Bargeld und ein Mobiltelefon.

Die Kriminalpolizei in Darmstadt (K21/22) ermittelt und sucht Zeugen, die in diesem Zusammenhang Verdächtiges beobachtet haben. Diese werden gebeten, sich bei den Beamten zu melden (Rufnummer 06151/9690).

Darmstadt-Dieburg

Verkehrsunfall mit leichtverletztem Motorradfahrer

Dieburg (ots) – Am Mittwoch (28.08.) kam es gegen 17:15 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf der K128 an der Einmündung zur Aschaffenburger Straße in Dieburg, bei dem ein Motorradfahrer leicht verletzt wurde.

Eine 68-Jährige aus Babenhausen befuhr mit ihrem Ford die Aschaffenburger Straße.
An der Einmündung zur K128 wollte die Frau nach links auf die K128 einbiegen. Hierbei übersah sie einen von links kommenden 55-Jährigen Motorradfahrer aus Münster.
Dieser konnte den Zusammenstoß nicht verhindern, stürzte in Folge der Kollision und kam mit seinem Motorrad am Fahrbahnrand zum Liegen. Bei dem Zusammenstoß wurde der Motorradfahrer leicht verletzt und nach medizinischer Erstversorgung am Unfallort in ein umliegendes Krankenhaus gebracht.

Der PKW sowie das Motorrad waren nicht mehr fahrbereit und mussten durch einen Abschleppdienst von der Unfallstelle entfernt werden. Der Sachschaden beträgt mindestens 8.000 Euro.

Im Zuge der Unfallaufnahme, sowie den Räum- und Abschleppmaßnahmen kam es an der Unfallstelle für ca. 1 Stunde zu Beeinträchtigungen des Verkehrs.

Graue Yamaha (DI-F 395) entwendet – Wer kann Hinweise geben?

Münster (ots) – In der Nacht zum Dienstag (26.-27.8., haben Diebe ihr Unwesen in der Robert-Koch-Straße getrieben und ein graues Motorrad vom Hersteller “Yamaha” gestohlen. Das Fahrzeug war unter einem Carport gesichert abgestellt worden. Zum Zeitpunkt des Diebstahls war an dem motorisierten Zweirad das Kennzeichen DI-F 395 angebracht.

Hinweise zu den Tätern oder dem Verbleib des Motorrades nimmt die Dezentrale Ermittlungsgruppe in Pfungstadt unter der Rufnummer 06071/96560 entgegen.

Fluchtversuch von Rollerfahrer endet mit Festnahme

Groß-Zimmern (ots) – Berauscht und ohne Fahrerlaubnis war ein Mann am späten Dienstagabend (27.8) auf einem Roller unterwegs, als ihn eine Streife der Dieburger Polizei in der Waldstraße, kurz vor 21 Uhr, stoppen wollte. Der Versuch, sich der Kontrolle zu entziehen, mündete in eine kurze Verfolgungsfahrt, die im Bereich der angrenzenden Felder mit seiner Festnahme endete.

Rasch war die Ursache für sein Verhalten gefunden. Neben dem fehlenden Führerschein bestand für sein Zweirad außerdem kein gültiger Versicherungsschutz. Zudem zeigte der Fahrer Anzeichen für den Konsum von Drogen. Dem Dieburger wurde die Weiterfahrt untersagt und er musste die Beamten zur Wache begleiten.
Dort wurde Anzeige erstattet und er musste eine Blutprobenentnahme über sich ergehen lassen.
Nun wird er sich zukünftig, unter anderem wegen des Fahrens unter Drogeneinfluss, strafrechtlich verantworten müssen.

32-Jähriger bei Diebstahl in Umkleidekabine überrascht

Weiterstadt (ots) – Ein 32 Jahre alter Mann, mit Wohnsitz in Weiterstadt, hat sich am Dienstagabend (27.8.), offenbar unberechtigt, Zutritt zu einem Vereinsgelände im Klein-Gerauer-Weg verschafft und dort sein Unwesen in den Umkleidekabinen getrieben.

Bei dem Versuch, einen Autoschlüssel aus einer dort abgelegten Tasche zu entwenden, wurde er jedoch von Zeugen überrascht.
Diese verständigten die Polizei und hielten den Verdächtigen bis zum Eintreffen der Beamten fest.
Nun wird sich der Beschuldigte wegen des Verdachts des Diebstahls strafrechtlich verantworten müssen.

Groß-Gerau

Verkehrsunfalllflucht

Gernsheim (ots) – Am Dienstag, den 27.08.19, in der Zeit von 08:45 Uhr bis 13:15 Uhr, wurde in Gernsheim, Parkplatz Schöfferplatz, ein geparkter, graufarbener PKW von einem unbekannten
Fzg.-Führer beschädigt, der sich unerlaubt von der Unfallstelle entfernte.
An dem hochwertigen geparkten PKW entstand ein Schaden von ca. 6.000 Euro.

Hinweise bitte unter Tel. 06258-93430 an die Polizeistation in Gernsheim.

LKW im Bereich “Am Schindberg” umgekippt

Bischofsheim (ots) – Am 28.08. um 14:30 Uhr meldeten mehrere Verkehrsteilnehmer einen umgestürzten LKW im Bereich “Am Schindberg” gegenüber der Anschlussstelle Bischofsheim zur A60.

Noch vor dem Eintreffen von Polizei und Rettungskräften konnte sich der 44-jährige Fahrer des LKW selbstständig aus dem Führerhaus befreien. Ersten Ermittlungen zufolge befuhr der mit Schrott beladene LKW die parallel zur L3482 verlaufende Straße “Neben dem Mühlweg” in Richtung der Anschlussstelle. Aus noch ungeklärter Ursache geriet er vermutlich im Bereich einer Kurve mit seinen Rädern auf einen dort verlaufenden Bordstein, wodurch der LKW auf die Seite kippte.
Der Fahrer wurde hierdurch leicht verletzt und wurde ambulant vor Ort versorgt.

Während der Bergungsmaßnahmen, welche bis 18:15 Uhr andauerten, musste die Straße “Neben dem Mühlweg” voll gesperrt werden. Erste Schätzungen beziffern den Schaden auf etwa 10.000 EUR.

Ginsheim-Gustavsburg: Drei Verletzte und hoher Sachschaden nach Verkehrsunfall

(ots) – Drei Leichtverletzte und etwa 35.000 Euro Schaden lautet die Bilanz eines Verkehrsunfalls am Mittwochmorgen (28.08.) auf der L3040 zwischen Ginsheim und Gustavsburg in Höhe der Anschlussstelle zur A60.

Eine 33-jährige Offenbacherin wollte gegen 10:25 Uhr von der Anschlussstelle mit ihrem Fahrzeug nach links in Richtung Gustavsburg abbiegen und übersah hierbei einen aus Gustavsburg kommenden
50-jährigen Mainzer, welcher mit seinem Fahrzeug in Richtung Ginsheim unterwegs war.
Durch den Zusammenstoß geriet dieser in den Gegenverkehr und kollidierte mit einem aus Ginsheim kommenden LKW, welcher hierdurch von der Fahrbahn abkam und gegen einen Laternenpfahl stieß.

An beiden PKW entstand Totalschaden, weshalb diese abgeschleppt werden mussten, die Verletzten wurden in umliegende Krankenhäuser transportiert.

Die Unfallaufnahme und Bergungsmaßnahmen dauerten bis 13:30 Uhr an.
Während dieser Zeit musste die L3040 zwischenzeitlich voll gesperrt werden.

Gartenhütte im Wert von rund 10.000 Euro abgebrannt – Brandursache bisher noch nicht bekannt

Michelstadt (ots) – Eine Gartenhütte ist am späten Dienstagabend (27.8.) im Ortsteil Steinbach abgebrannt. Trotz des schnellen Löscheinsatzes der Wehren aus Michelstadt und Steinbach war die Hütte nicht mehr zu retten. Der Schaden wird auf rund 10.000 Euro geschätzt.
Personen kamen nicht zu Schaden.

Bei der Rettungsleitstelle gingen ab 23.30 Uhr unzählige Anrufe ein, die den Brand auf dem abschüssigen Gartengrundstück in der Ferdinand-Creutz-Straße gemeldet haben. Warum die eine von insgesamt zwei Gartenhütten in Flammen aufging ist noch unklar. Die Kriminalpolizei (K 10), die die Ermittlungen fortsetzt, hat sich am Donnerstag (28.8.) vor Ort ein Bild gemacht.

Wer zu den Umständen des Brandes Hinweise geben kann, wendet sich bitte unter der 06062 / 9530 an die Ermittler.

Auto erfasst 13-Jährigen Tretrollerfahrer

Schaafheim (ots) – Ein 13 Jahre alter Junge überquerte am Mittwoch (28.08.), gegen 13.40 Uhr, im Heimatring an einer Fußgängerampel die Fahrbahn und wurde hierbei vom Auto einer in Richtung Ortsausgang fahrenden, 19 Jahre alten Frau, erfasst. Der 13-Jährige zog sich eine schwere Beinverletzung zu und wurde anschließend in ein Krankenhaus eingeliefert.

Die Polizei prüft nun, ob der junge Tretrollerfahrer vor dem Unfall das Rotlicht der Ampel missachtete.

Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizeistation Dieburg unter der Telefonnummer
06071/9656-0 zu melden.

Kreis Bergstraße

Täuschend echt! – 13-Jähriger hat Softair Pistole im Rucksack

Viernheim (ots) – Vor lauter Neugier kramten mehrere Kinder am Mittwoch (28.8.) nach Schulschluss in dem Rucksack ihres 13-Jährigen Mitschülers. Dieser hatte eine täuschend echt aussehende Softair Pistole dabei, die sich die Kinder ansehen wollten.

Die Situation, die sich gegen 12.30 Uhr auf dem Franconvilleplatz vor einer Schule abspielte, blieb nicht unbeobachtet. Eine andere Schülerin rief ihre Eltern an, die umgehend die Polizei informierten.

Mit mehreren Streifen rückten die Ordnungshüter an und trafen auf die erschrockene Kindergruppe.
Die Softair Waffe wurde gleich sichergestellt. Der 13-Jährige musste die Beamten auf die Dienststelle begleiten. Seine verständigte Mutter kam ebenfalls dazu.
Wie sich herausstellte, wollte der Viernheimer Junge die Softair Waffe eines Freundes einfach im Rucksack mit nach Hause nehmen.

Odenwaldkreis

Kriminelle brechen in Vereinsheim ein – Kripo ermittelt und sucht Zeugen

Oberzent (ots) – Bislang noch unbekannte Täter hatten im Laufe des Dienstags (27.08.) ein Vereinsheim im Stadtteil Rothenberg im Visier. Zwischen 10 Uhr und 18 Uhr drangen die Kriminellen durch ein aufgebrochenes Fenster in das Innere des Anwesens in der Landwehrstraße ein. Nach ersten Erkenntnissen wurden sie bei ihrem Beutezug jedoch nicht fündig und zogen ohne Diebesgut wieder von dannen.

Das Kommissariat 21/22 der Kripo in Erbach hat die Ermittlungen übernommen und sucht Zeugen mit sachdienlichen Hinweisen (06062/953-0).

Gartenhütte geht in Flammen auf

Michelstadt (ots) – Eine Gartenhütte in der Ferdinand-Creutz-Straße ist am späten Dienstagabend (27.08.) in Flammen aufgegangen. Gegen 23.30 Uhr meldeten sich zahlreiche Zeugen bei Feuerwehr und Polizei und meldeten das Feuer im Stadtteil Steinbach.

Sofort alarmierte Wehren waren umgehend vor Ort und begannen mit der Brandbekämpfung, um ein Ausbreiten zu verhindern. Das Feuer konnte schließlich gelöscht werden, es entstand ein Sachschaden von mehreren Tausend Euro.

Wie genau der Brand ausbrechen konnte, steht derzeit noch nicht fest.
Die Ermittlungen dauern an.