Südhessen: Die Polizei-News

Symbolbild Polizei Südhessen

Südhessen – Die Polizei berichtet von Vorfällen aus dem Dienstbezirk. Werden Hinweise gesucht und ihr habt etwas gesehen, dann wendet Euch bitte an die zuständige Polizeidienststelle.

Darmstadt

Akkuschrauber aus Sprinter gestohlen – Zeugen gesucht

Darmstadt (ots) – Ein in der Belichstraße geparkter weißer Sprinter geriet in der Nacht zum Dienstag (26.-28.8.) in das Visier noch unbekannter Täter. Um in das Innere des Wagens zu gelangen und dort nach Beute zu suchen, schlugen die Kriminellen ein Seitenscheibe ein. Dort schnappten sie sich einen Akkuschrauber im Wert von mehreren Hundert Euro und flüchteten in unbekannte Richtung.

Sachdienliche Hinweise werden an die Kriminalpolizei in Darmstadt (K21/22) erbeten (Rufnummer 06151/9690).

Gernsheim/Pfungstadt: Nachtragsmeldung: Bundesautobahn 67 zwischen Anschlussstellen Gernsheim und Pfungstadt nach Unfall gesperrt

(ots) – Nach einem Unfall, der sich auf der A 67 in Fahrtrichtung Darmstadt am Dienstagnachmittag (27.8.) zwischen Gernsheim und Pfungstadt ereignete (wir haben berichtet), bleibt die Fahrbahn in nördliche Richtung weiterhin, für die Dauer der Unfallaufnahme, voll gesperrt. Erste Ermittlungen haben ergeben, dass in den Unfall drei Fahrzeuge involviert waren. Dabei handelt es sich um zwei Sattelzüge und einen BMW.

Ein 51 Jahre alter Mann, als Fahrer eines polnischen Sattelzuges, musste gegen 12.15 Uhr in Höhe der benannten Anschlussstelle verkehrsbedingt bremsen, gefolgte von einem ein 52 Jahre alten Mann aus Hamburg in seinem BMW. Offenbar zu spät, erkannte ein ihnen nachfolgender 69-jähriger Fahrer eines Tanklasters die Bremsvorgänge und fuhr dem BMW auf. Durch den Zusammenstoß kollidierte der BMW mit der rechten Schutzplanke und der Tanklaster fuhr außerdem weiter auf den haltenden Sattelzug aus Polen auf. Durch die Wucht des Aufpralls wurde der Tanklaster derart beschädigt, dass es zum Austritt von mehreren Hundert Litern Latex kam.

Bei dem Unfall wurden der 52-Jährige Autofahrer und der 69 Jahre alte Tanklastfahrer aus Essen mittelschwer verletzt. Beide wurden in umliegende Krankenhäuser gebracht. Aktuell ist die Unfallaufnahme, die Bergung der Fahrzeuge sowie die Reinigung der Fahrbahn noch im vollen Gange. Es muss damit gerechnet werden, dass die Sperrung der Fahrbahn weitere Stunden andauern wird.

Groß-Bieberau: Weißer Kleinbus entwendet

(ots) – In der Nacht zum Dienstag (26.-27.8.) haben Kriminelle ihr Unwesen in der Friedrich-Ebert-Straße getrieben und einen, auf einem Hof geparkten, weißen Ford Transit entwendet. An dem Fahrzeug waren zum Zeitpunkt des Diebstahls die Kennzeichen DA-WJ 1986 angebracht.

Zeugen, die in diesem Zusammenhang verdächtige Beobachtungen gemacht haben oder Hinweise zum Verbleib des Fahrzeuges haben, werden gebeten, sich bei der Polizei in Ober-Ramstadt (Dezentrale Ermittlungsgruppe), unter der Rufnummer 06154/63300, zu melden.

Babenhausen: Brummifahrer beim Abladen bestohlen – Dieb flüchtet in Fußgängerzone

(ots) – Während ein Brummifahrer am Montagmittag (26.8.) mit dem Abladen seines Fahrzeuges beschäftigt war hat ein Dieb die kurze Zeit seiner Ablenkung genutzt und aus dem Fahrerhaus die Geldbörse des Mannes gestohlen. In den letzten Zügen seiner Tatausführung konnte der Kriminelle dabei von Zeugen und auch dem Inhaber des Portemonnaies überrascht werden. Darauf trat er sofort die Flucht an. Trotz sofortiger Verfolgung durch die Zeugen, verlor sich leider seine Spur in der nahegelegenen Fußgängerzone.

  • Der Flüchtende wird als etwa 1,80 Meter groß beschrieben. Er hatte ein südländisches Erscheinungsbild und seine dunklen Haare waren augenscheinlich frisch rasiert. Zum Zeitpunkt der Tat war er mit einem weißen T-Shirt, auf dem sich Dreiecke befunden haben, bekleidet. Dazu trug er eine kurze, dunkle Hose und weiße Schuhe.

Die Dezentrale Ermittlungsgruppe in Dieburg ist mit dem Fall betraut und nimmt unter der Rufnummer 06071/96560 alle sachdienlichen Hinweise entgegen.

Griesheim: Fahrradfahrer schlägt Fußgängerin auf den Po – Augenzeugen gesucht

(ots) – Ein bislang unbekannter Mann hat eine 35 Jahre alte Frau am Montagnachmittag (26.8.) in der Straße “Alter Darmstädter Weg” belästigt. Kurz nach 14 Uhr fuhr der Fahrradfahrer dicht an der Frau vorbei und versetzte der Fußgängerin einen Schlag auf das Gesäß. Danach setzte er seine Fahrt fort.

  • Der circa 30 bis 40 Jahre alte Mann wird als etwa 1,70 bis 1,80 Meter groß und von athletischer Statur beschrieben. Er hatte ein westeuropäisches Erscheinungsbild. Zur Tatzeit war er mit einem grauen T-Shirt, einer kurzen, dunklen Hose und dunklen Schuhen bekleidet. Er hatte einen “Zwei-Wochen-Bart” und trug eine Cappy auf dem Kopf sowie eine Sonnenbrille.

Die Kriminalpolizei in Darmstadt (K 10) erbittet in diesem Zusammenhang Hinweise zu der beschriebenen Person. Wer hat den Vorfall möglicherweise beobachtet? Zeugen werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 06151/969-0 bei den Ermittlern zu melden.

Zeugenaufruf nach Verkehrsunfallflucht am 25.08.2019

Groß-Bieberau (ots) – Am Sonntag, den 25.08.2019, wurde zwischen 13:00 Uhr und 18:55 Uhr ein grauer Audi A5 in Groß-Bieberau beschädigt. Der Pkw parkte in der Jahnstraße in Höhe der Hausnummer 14 am rechten Fahrbahnrand in Fahrtrichtung Brensbach. Aufgrund der Spurenlage ist derzeit davon auszugehen, dass der Pkw durch einen in Richtung Brensbach fahrenden Zweiradfahrer gestreift wurde. Am Pkw entstand ein Sachschaden von ca. 600 EUR.

Zeugen des Vorfalls werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 06154 / 6330 – 0 mit der Polizeistation in Ober-Ramstadt in Verbindung zu setzen.

Kreis Bergstraße

Weinheim/Lampertheim: Kriminalpolizei nimmt “falschen Polizeibeamten” fest

(ots) – Einen Ermittlungserfolg hat die Kriminalinspektion 3 der Kriminalpolizeidirektion Heidelberg zu verbuchen.

Wie vom Polizeipräsidium Südhessen mit polizeilicher Meldung berichtet, kam es in den Abendstunden des 19. Februar 2018 in Lampertheim zu einem Trickbetrug, bei dem sich ein Unbekannter als falscher Polizeibeamter ausgab. Die geschädigte Seniorin übergab seinerzeit Bargeld und Schmuck im Wert von mehreren Tausend Euro an den angeblichen Polizisten. Die Ermittlungen oblagen seinerzeit der Kriminalpolizei in Heppenheim.

Auf der Grundlage neuer Erkenntnisse gelang es dann der Heidelberger Kriminalpolizei, den damaligen Täter zu identifizieren. In den frühen Morgenstunden des 20. August vollzogen die Kriminalbeamten einen auf Antrag der Staatsanwaltschaft Mannheim erwirkten Durchsuchungs- und Beschlagnahmebeschluss. In einer Wohnung in Weinheim traf die Polizei nicht nur auf den 17-jährigen Beschuldigten, es wurde auch Beweismaterial sichergestellt.

Die Ermittlungen der Kriminalpolizei dauern zum gegenwärtigen Zeitpunkt an.

Lorsch: Zeugen nach Verkehrsunfallflucht gesucht

(ots) – Am 25.08.19 gegen 15:40 Uhr beschädigte ein noch unbekannter Fahrzeugführer einen dunklen Audi, der in der Römerstraße am Fahrbahnrand geparkt war. Der Verursacher entfernte sich anschließend unerlaubt vom Unfallort. Der entstandene Schaden beträgt etwa 1.000 Euro.

Zeugen, die Angaben zum Unfallhergang oder zum Verursacher machen können, werden gebeten, sich mit der Polizeistation Heppenheim (Tel. 06262/706-0) in Verbindung zu setzen.

Odenwaldkreis

Bad König/Reichelsheim: Rauschgift bei Wohnungsdurchsuchungen beschlagnahmt

(ots) – Bei zwei Wohnungsdurchsuchungen in Bad König und Reichelsheim haben Einsatzkräfte am Dienstagmorgen (27.08.) Rauschgift beschlagnahmt und zwei Tatverdächtige festgenommen. Im Rahmen eines Verfahrens wegen des Verdachts des Handels mit Betäubungsmitteln wurden mit Unterstützung der Hessischen Bereitschaftspolizei und eines Diensthundes die Anwesen eines 38-Jährigen in Bad König sowie eines 24 Jahre alten Reichelsheimers durchsucht.

Die Staatsanwaltschaft Darmstadt hatte zuvor beim Amtsgericht entsprechende Durchsuchungsbeschlüsse erwirkt.

In der Wohnung des Mannes aus dem Kurort stellten die Polizeikräfte über 300 Gramm Marihuana, rund 30 Gramm Haschisch, etwa 590 Gramm Amphetamin, 187 Ecstasy Pillen sowie ein verbotenes Butterflymesser sicher. Lediglich Kleinstmengen Cannabis wurden bei dem 24-jährigen Reichelsheimer beschlagnahmt.

Beide Männer wurden vorläufig festgenommen und müssen sich jetzt in den Verfahren strafrechtlich verantworten.