
Von 19.-21. Juli 2013 werden im Conti Bikepark, nun bereits zum 5. Mal in Bad Wildbad, die Deutschen Meisterschaften im Downhill ausgetragen. In die Veranstaltung integriert ist ein Lauf des iXS German Downhill Cups – der großen Deutschen Rennserie. Und auf dem Programm steht die wohl schwierigste Strecke Deutschlands. Der Conti Bikepark Bad Wildbad wird dabei ein Rekordergebnis verzeichnen können, denn schon jetzt liegen über 500 Meldungen vor. Bad Wildbad kann sich auf ganz großen Downhillsport freuen.
Unter den 520 Fahrern aus mehreren Nationen befinden sich natürlich auch alle Deutschen Spitzenfahrer. Auf der wohl selektivsten und schwersten Strecke Deutschlands gelten der 14-fache Deutsche Meister Marcus Klausmann und der Lokalmatador Benny Strasser als große Favoriten auf den Meisterstitel. Benny Strasser werden dabei noch größere Chancen eingerechnet, da er bei der letzten Heim-DM im Jahr 2011 als Deutscher Meister geehrt wurde. Allerdings ist auch bekannt, dass Klausmann gerade in Bad Wildbad immer zu den potentiellen Siegern zu zählen ist. Nicht zu unterschätzen ist Fabian Fader, ein weiterer Lokalmatador aus Oberlengenhardt. „Der zweifache Deutsche Juniorenmeister hat das Potential alle zu schlagen,“ erklärt Heinz Betz von der veranstaltenden Radsportakademie und verspricht „atemberaubenden Downhillsport“! Zum erweiterten Favoritenkreis zählen natürlich auch der ehemalige Deutsche Meister Johannes Fischbach und die beiden Newcomer Ferdinand Brunold und Tommy Herrmann.
In der Kategorie Elite Women sind gleich mehrere Top-Fahrerinnen am Start. Die Entscheidung über die Titelvergabe erwarten die Experten unter Kim Schwemmer, Katrin Karkhof und Nicole Beege.
Bei den Rennen der Nachwuchsklassen, welche von der AWG im Landkreis Calw unterstützt werden, gibt es keinen eindeutigen Favoriten. Hier darf man wirklich gespannt sein, wer den technisch anspruchsvollen iXS-Downhill im Conti Bikepark am besten bewältigen wird.
Jeder der den Kurs in Bad Wildbad kennt weiß, dass die 2,1 km lange und 250 Höhenmeter umfassende Strecke äußerst schwer ist. Technisches Können sind ebenso gefragt wie auch eine gehörige Portion Konditon. Gregor Braun, der Doppel—Olympiasieger und mehrfache Weltmeister, hat wieder eine Fahrlinie ausgearbeitet, die ein Spektakel auf zwei Rädern verspricht!
Gregor Braun: „Die Felspassagen und der Waldboden mit unzähligen Wurzeln können sehr glatt und somit entsprechend kräfteraubend werden. Einige Sprünge, Tables, Doubles, Anlieger und vor allen das berüchtigte Steinfeld dürfen nicht fehlen!“
In jedem Fall ist Bad Wildbad eine Reise wert und für Zuschauer wird ein richtiges Spektakel geboten. Stephan Schmidt von der Volksbank in Pforzheim, Vertreter der Volksbanken-Raiffeisenverbund, unterstützt die Downhill-rennen in Bad Wildbad seit vielen Jahren und erklärt dies wie folgt: „Was die Mädels und Jungs hier zeigen, ist ganz großer Sport, bei dem es sehr auf Technik, Können, Geschicklichkeit, Ausdauer und Mut ankommt. Das unterstützen wir sehr gerne und das muss man einfach mal gesehen haben!“
Für alle Interessierten hier das Programm:
Freitag, 19.07.2013
- Startnummerausgabe 12.00 – 18.00 Uhr
- Kursbesichtigung zu Fuß 12.00 – 14.00 Uhr
- Offizielles Training alle Klassen 14.00 – 18.00 Uhr
Samstag, 20.07.2013
- Startnummerausgabe 08.00 – 10.00 Uhr
- Rennbüro ab 08.00 Uhr
- Pflichttraining alle Klassen 08.00 – 11.00 Uhr
- Pflichttraining Lizenz Klasse 11.00 – 12.00 Uhr
- Non stop Training Lizenz Klasse 12.00 – 13.00 Uhr
- Streckensperrung 13.00 – 13.30 Uhr
- Seeding Run ab 13.30 Uhr
Sonntag, 21.07.2013
- Rennbüro ab 08.00 Uhr
- Offizielles Training alle Klassen 08.00 – 10.00 Uhr
- Offizielles Training Lizenz 10.00 – 11.00 Uhr
- Streckensperrung 11.00 – 11.30 Uhr
- Rennlauf ab 11.30 Uhr
- Siegerehrung ca. 30 min nach Rennschluss