Mannheim: Die Polizei-News

Symbolbild, Polizei, BW, Funkstreifenwagen (Foto: Holger Knecht)
Symbolbild Funkstreifenwagen (Foto: Holger Knecht)

Mannheim – Die Polizei berichtet von Vorfällen aus dem Dienstbezirk. Werden Hinweise gesucht und ihr habt etwas gesehen, dann wendet Euch bitte an die zuständige Polizeidienststelle.

Mannheim-Käfertal: Schwerer Verkehrsunfall in Kreisverkehr

(ots) – Am Montagnachmittag kam es im Kreisverkehr der Sibylla-Merian-Straße und Oberen Riedstraße zu einem Verkehrsunfall – dabei wurde ein Mann schwer verletzt.

Ein 79-jähriger Mercedes-Fahrer fuhr um 13:30 Uhr in den Kreisverkehr ein. Dabei missachtete er die Vorfahrt eines Rollerfahrers, welche eine Vollbremsung einleiten musste, um einen Zusammenstoß zu vermeiden.

Der 31-jährige Fahrer des Leichtkraftrades kam dadurch zu Fall und blieb schwer verletzt auf dem Boden liegen. Nach einer ersten Behandlung durch Rettungskräfte vor Ort kam der Mann mit einem gebrochenen Bein in ein Krankenhaus.

Am Leichtkraftrad entstand Sachschaden. Während dem Rettungseinsatz, sowie der anschließenden Unfallaufnahme und Reinigungsarbeiten blieb der Kreisverkehr gesperrt. Der Verkehr wurde bis um 14:40 Uhr umgeleitet.

Mannheim-Sandhofen: Beschädigte Fahrer eines Baustellenfahrzeugs geparkten Hyundai? Polizei sucht Zeugen!

(ots) – Die Ermittler des Polizeireviers Mannheim-Sandhofen suchen Zeugen einer Unfallflucht, die sich zwischen Samstag, 18 Uhr und Sonntag, 7:40 Uhr, in der Sandhofer Straße/in Höhe der Luftschifferstraße ereignete. Ein bislang unbekannter LKW-Fahrer hatte einen ordnungsgemäß geparkten Hyundai gestreift und diesen auf der gesamten linken Fahrzeugseite beschädigt. Im Anschluss war er einfach geflüchtet, obwohl Sachschaden in Höhe von ca. 10.000 Euro entstanden war.

Aufgrund der sichergestellten Antragungen am Hyundai gehen die Ermittler davon aus, dass die Schäden durch ein Baustellenfahrzeug verursacht worden sein könnten.

Zeugen, die Hinweise zum Verursacher geben könnten, werden gebeten, sich mit dem Polizeirevier Mannheim-Sandhofen unter Tel.: 0621/77769-0 in Verbindung zu setzen.

Mannheim-Schwetzingerstadt: Fiat 500 nach Unfall nicht mehr fahrbereit – Verursacher geflüchtet – Zeugen gesucht!

(ots) – Erheblich beschädigt, wurde in der Zeit von Samstag, 19 Uhr bis Sonntag, 8 Uhr, ein Fiat 500, der in der Toräckerstraße geparkt war. Ein bislang unbekannter Autofahrer hatte den PKW gerammt und war anschließend geflüchtet. Der Fiat wurde dabei so sehr beschädigt, dass er nicht mehr fahrbereit war.
Die Höhe des Sachschadens wird auf ca. 4.000 Euro geschätzt.

Zeugen, die den Unfall beobachtet haben oder Hinweise zum Unfallverursacher geben können, werden gebeten, sich mit dem Polizeirevier Mannheim-Oststadt unter Tel.: 0621/174-3310 in Verbindung zu setzen.

Mannheim-Friedrichsfeld: Drei Verletzte, darunter zwei Kinder, und hoher Schaden bei Verkehrsunfall in der Mühlhauser Straße

(ots) – An der Kreuzung Mühlhauser Straße/Straßburger Ring ereignete sich am Samstag, 18:50 Uhr, ein Verkehrsunfall mit drei Verletzten und zwei abschleppreifen Fahrzeugen. Ein 32-jähriger Nissan-Fahrer befuhr von der Neudorfstraße kommend die Mühlhauser Straße und missachtete an der Kreuzung die Vorfahrt einer von rechts kommenden 28-jährigen Jeep-Fahrerin.

Die beiden stießen im Kreuzungsbereich zusammen, wobei die Fahrerin des Jeeps sowie ein einjähriger und ein sechsjähriger Junge im Nissan leicht verletzt wurden.
Die drei Verletzten wurden mit Rettungswägen in Krankenhäuser eingeliefert.

Beide Autos waren durch die Kollision nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Die Höhe des Sachschadens beläuft sich auf über 40.000 Euro.

Mannheim-Almenhof: Fahrer eines Kleinbusses touchiert beim – Rangieren VW Beetle und entfernt sich – Zeugen gesucht!

(ots) – Am Samstagabend, gegen 18 Uhr, touchierte ein bislang unbekannter Kleinbus-Fahrer, vermutlich beim Rangieren, in der Karl-Marx-Straße einen VW Beetle und flüchtete im Anschluss von der Unfallstelle.
Eine Zeugin wurde durch einen Knall auf den schwarzen Kleinbus aufmerksam und beobachtete, wie sich dieser von dem VW Beetle in Richtung der Grillenberger Straße entfernte. Sie verständigte den Halter des Beetles, welcher daraufhin an seinem Fahrzeug einen Schaden feststellte.

Laut Aussage der Zeugin war an dem Transporter die Aufschrift einer Autovermietung angebracht.
An dem VW entstand Sachschaden in Höhe von ca. 4.000 Euro.

Weitere Zeugen, die Hinweise zum Unfallverursacher geben können, werden gebeten, sich beim Polizeirevier Mannheim-Neckarau unter Tel.: 0621/83397-0 zu melden.

Mannheim-Neckarau: In mehrere Kellerräume eingebrochen – Zeugen gesucht!

(ots) – In drei Kellerräume eines Anwesens in der Wacholderstraße brach ein bislang unbekannter Täter in der Zeit von Freitag, 20 Uhr bis Samstag, 12:50 Uhr, ein. Der Täter war auf nicht bekannte Art und Weise in das Wohnhaus gelangt und hatte im Keller die Vorhängeschlösser der Räume geknackt. Während zwei der Kellerräume nur durchsucht worden waren, stahl der Unbekannte aus dem Dritten eine Bohrmaschine und ein Grillbesteck-Koffer im Wert von mehreren hundert Euro.
Anschließend war er mit dem Diebesgut geflüchtet.

Zeugen, die verdächtige Wahrnehmungen gemacht haben, werden gebeten, sich beim Polizeirevier Mannheim-Neckarau unter Tel.: 0621/83397-0 zu melden.

Mannheim-Schwetzingerstadt: Ford-Fahrer streifte geparkten BMW – Geschädigter BMW-Fahrer gesucht!

(ots) – Ein Ford-Fahrer streifte bereits vergangenen Montag, 22.07., gegen 10:40 Uhr, beim Abbiegen von der Keplerstraße in die Galileistraße einen geparkten BMW und beschädigte diesen im vorderen Bereich der Fahrerseite. Nach dem Zusammenstoß hielt der Verursacher einige Meter weiter an, um den Unfall zu melden.
Doch als er dann aus seinem Fahrzeug ausstieg, hatte sich der unbekannte Fahrer des beschädigten BMW bereits entfernt. Es ist lediglich bekannt, dass es sich um einen schwarzen BMW der X-Reihe handelte.

Der Fahrer des beschädigten Fahrzeugs wird gebeten, sich beim Polizeirevier Mannheim-Oststadt unter Tel.: 0621/174-3310 zu melden.

Mannheim: Vermeintliche Wasserinstallateure erbeuten Schmuck und Bargeld Polizei ermittelt und bittet um Hinweise

(ots) – Am Samstagvormittag verschafften sich zwei bislang unbekannte Männer, unter dem Vorwand Wasserinstallateure zu sein und Arbeiten ausführen zu müssen, Zugang zu der Wohnung eines Ehepaares in der Herzogenriedstraße.
Während ein “Arbeiter” die Dame in ein Gespräch verwickelte, betrat der Mittäter das Schlafzimmer und entwendete aus einem Schrank Ringe und Bargeld in Höhe von mehreren hundert Euro.

Das Duo entfernte sich; eine Beschreibung der Männer liegt nicht vor.

Zeugen, die am Samstag gegen 11.30 Uhr auf zwei Männer aufmerksam wurden und ggf. Hinweise geben können, werden gebeten, sich mit dem Polizeirevier Mannheim-Neckarstadt, Tel.: 0621/3301-0, oder der Kriminalpolizeidirektion Heidelberg, Tel.: 0621/174-4444, in Verbindung zu setzen.

Mannheim: 39-Jähriger nach Beleidigung in Gewahrsam

(ots) – Samstagabend kam es gegen 22:00 Uhr im Mannheimer Hauptbahnhof zu einem Zwischenfall. Am Service Point der Deutschen Bahn befand sich ein 39-jähriger Deutscher, welcher aus bislang unbekannten Gründen lautstark schrie und mehrfach mit der Faust auf den Tresen schlug.
Eine hinzugerufene Streife der Bundespolizei wurde zudem Zeuge, wie er die 26-jährige Mitarbeiterin der Deutschen Bahn beleidigte.
Dem 39-Jährigen wurde daraufhin ein Platzverweis erteilt, dem er zunächst nachkam.

Nur kurze Zeit später kam er jedoch zurück und versuchte sich mehrfach an der Streife vorbeizudrängen, um in den Bahnhof zu gelangen. Der Mann wurde daraufhin gefesselt und in Gewahrsam genommen. Ein Atemalkoholtest ergab zu diesem Zeitpunkt einen Wert von 1,7 Promille.

Gegen 23:00 Uhr wurde der Mann aus dem Gewahrsam entlassen.
Trotz mehrfacher Aufforderung durch die Beamten weigerte er sich, die Dienststelle zu verlassen und musste aus den Diensträumen verbracht werden. Ihn erwartet nun eine Anzeige wegen Beleidigung.

Mannheim-Käfertal: Unbekannte entwenden hochwertige E-Bikes – Zeugen gesucht

(ots) – Unbekannte Täter entwendeten in der Nacht von Samstag auf Sonntag im Stadtteil Käfertal zwei hochwertige E-Bikes. Der Eigentümer stellte die beiden Fahrräder gegen 2 Uhr morgens auf der schwer einsehbaren Terrasse seines Anwesens in der Straße Regenbogen ab. Beide Räder standen unter einem Vordach direkt am Haus und waren mit Felgenschlössern gesichert.
Gegen 10 Uhr stellte er fest, dass beide Fahrräder verschwunden waren.

Bei den Fahrrädern handelt es sich um ein Herren- und ein Damenrad der Marke Pegasus, Modell superlite, Farbe schwarz matt mit Scheibenbremsen und Körben hinten und vorne.

Zeugen, die verdächtige Wahrnehmungen gemacht haben und sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich beim Polizeirevier Mannheim-Käfertal, Tel.: 0621/71849-0 zu melden.

Mannheim-Käfertal: Kabelbrand löst Feuerwehreinsatz aus und verursacht Stromausfall

(ots) – Am Sonntagmorgen gegen 07:50 Uhr mussten Polizei und Feuerwehr aufgrund eines vermeintlichen Gasalarm in der Mannheimer Straße ausrücken. Vor Ort wurde festgestellt, dass die CO-Konzentration tatsächlich erhöht war. Das Anwesen selbst verfügte über keinen Gasanschluss.
Als Ursache wurde relativ schnell die Hauptstromleitung ausgemacht, die aufgrund eines Spannungsüberschuss zu schmoren begann.

Vier Bewohner des Hauses wurden vorsorglich aus dem Haus gebracht, bis dieses durch die Feuerwehr durchgelüftet worden war.

In Folge der Instandsetzungsarbeiten mussten mehrere Haushalte vom Stromnetz genommen werden, bis der Schaden gegen 19:55 Uhr durch die MVV behoben wurde.
Personen kamen zum Glück nicht zu Schaden.