Kreis Karlsruhe: Die Polizei-News

Symbolbild Polizei (Foto: Holger Knecht)

Kreis Karlsruhe – Die Polizei berichtet von Vorfällen aus dem Dienstbezirk. Werden Hinweise gesucht und ihr habt etwas gesehen, dann wendet Euch bitte an die zuständige Polizeidienststelle.

Pfinztal: Betrunkener Radfahrer gestürzt

(ots) – Mit über drei Promille ist am Dienstagabend ein 41-jähriger Radfahrer auf dem Radweg entlang der Bundesstraße B10 bei Söllingen unterwegs gewesen. Als er dabei alleinbeteiligt zu Sturz kam, erlitt er leichte Verletzungen.

Nach den bisherigen Erkenntnissen fuhr der 41-Jährige mit gegen 19 Uhr mit seinem Fahrrad auf dem Radweg entlang der B10 von Söllingen kommend in Richtung Berghausen. Dabei kam er vermutlich aufgrund seiner starken Alkoholisierung zu Fall und zog sich leichte Verletzungen zu.

Ein Zeuge konnte dies beobachten und brachte den 41-Jährigen zu seinem Gartengrundstück. Eine Streife des Polizeireviers Karlsruhe-Durlach wurde schließlich vom Zeugen angesprochen und über das Geschehene informiert.

Die Beamten versorgten daraufhin zunächst die Wunden des 41-Jährigen und führten im Anschluss einen Alkoholtest durch. Dieser ergab einen Wert von knapp über drei Promille, woraufhin die Polizisten die Entnahme einer Blutprobe anordneten.
Der 41-Jährige muss nun mit einer Anzeige wegen Trunkenheit im Straßenverkehr sowie einer Meldung an die Führerscheinstelle rechnen.

Karlsbad: Unfall ohne Verletzte auf der A8 zieht langen Stau nach sich

(ots) – Einen Stau von bis zu 16 Kilometern Länge hat ein Verkehrsunfall auf der Autobahn 8 in Fahrtrichtung Stuttgart zwischen den Anschlussstellen Karlsbad und Pforzheim West am Mittwochmorgen gegen 9.45 Uhr nach sich gezogen.

Die Fahrerin eines Kia mit Wohnwagen geriet beim Überholen ins Schleudern. Sie prallte zunächst mit einem Lastwagen und in der Folge mit der Leitplanke zusammen. Ihr Fahrzeug kam danach auf der Seite zum Liegen, der Wohnwagen wurde abgerissen und blieb stehen. Die vier Insassen im Personenwagen und der Lastwagenfahrer wurden glücklicherweise nicht verletzt.

Zum Räumen des Trümmerfeldes und zur Bergung der Fahrzeuge mussten zwei von drei Fahrspuren gesperrt werden. Die Höhe des Sachschadens ist noch nicht bekannt. Die Berufsfeuerwehr Karlsruhe war mit 4 Fahrzeugen und 16 Kräften vor Ort. Die Autobahn konnte gegen 12.15 Uhr wieder freigegeben werden.

Karlsdorf-Neuthard: Auffahrunfall mit drei leicht verletzten Personen

(ots) – Zu einem Auffahrunfall mit drei leicht verletzten Personen kam es am Dienstagnachmittag auf der Bundesstraße 35 von Bruchsal kommend in Richtung Graben-Neudorf.

Gegen 16:00 Uhr fuhr ein 37 Jahre alter Opel-Fahrer auf der B 35 von Bruchsal in Richtung Westen. Im Einmündungsbereich zur Kreisstraße 3529 übersieht er vermutlich infolge Unachtsamkeit den vor ihm verkehrsbedingt stehenden Hyundai zu spät und fuhr auf diesen auf.

Durch den Zusammenstoß erlitten die drei Mitfahrer im Hyundai leichte Verletzungen. Eine medizinische Versorgung vor Ort war nicht von Nöten. Aufgrund der ausgelaufener Betriebsstoffe rückte die Freiwillige Feuerwehr Karlsdorf-Neuthard mit insgesamt 13 Einsatzkräften an und beseitigte die Gefahrenstelle. Der Opel musste aufgrund seiner starken Beschädigungen abgeschleppt werden.

Bad Schönborn: Radfahrer nach Verkehrsunfall mit Pkw schwerverletzt

(ots) – Schwere Kopfverletzungen bei einem Unfall zog sich am Mittwochmorgen ein 79-jähriger Pedelecfahrer zu, der mit einem Rettungshubschrauber in eine Klinik geflogen wurde.

Der Mann war um 08.00 Uhr mit seinem Rad auf der abschüssigen Römerstraße in Langenbrücken unterwegs, als die 30 Jahre alte BMW-Fahrerin rückwärts aus einem Parkplatz fuhr. Offenbar hat sie den vorbeifahrenden Radfahrer übersehen, weshalb es zum Zusammenstoß kam.

Der Mann trug einen Fahrradhelm, erlitt jedoch beim Sturz lebensgefährliche Verletzungen, weshalb er für weitere Behandlungen in eine Spezialklinik geflogen werden musste.

Linkenheim-Hochstetten: Thuja-Hecke gerät aus bislang unbekannter Ursache in Brand

(ots) – Aus noch bislang unbekannter Ursache geriet am Dienstagabend, kurz vor 20.00 Uhr, in der Linkenheimer Thomas-Mann Straße eine ca. 6 Meter lange Thuja-Hecke in Brand. Die Freiwillige Feuerwehr Linkenheim-Hochstetten konnte ein ausbreiten des Feuers verhindern und die insgesamt 18 Sträucher rasch löschen.

Hinweise auf eine Straftat ergaben sich keine. Personen wurde nicht verletzt. Der Sachschaden wird auf ca. 750 Euro geschätzt.