Frankenthal: Die Polizei-News

Symbolbild Polizei Frankenthal

Frankenthal – Die Polizei berichtet von Vorfällen aus dem Dienstbezirk. Werden Hinweise gesucht und ihr habt etwas gesehen, dann wendet Euch bitte an die zuständige Polizeidienststelle.

Trunkenheit im Verkehr

Frankenthal (Pfalz) (ots) – Ein Zeuge meldete am 30.06.2019, um 01:38 Uhr, einen silberfarbenen 3er BMW auf dem Jakobsplatz in Frankenthal, welcher Donuts dreht.

Die eingesetzten Beamten können an genannter Örtlichkeit den PKW feststellen, welcher unverschlossen und mit heißen Reifen in einer Parklücke steht. Bei Ankunft der Beamten flüchtet eine männliche Person durch die ehemalige Einkaufspassage und kann nicht verfolgt werden.

Der Halter des PKW, ein 25-jähriger Frankenthaler, kann an seiner Wohnanschrift angetroffen werden. Ein Atemalkoholtest reagierte positiv, weshalb der junge Mann zwecks Blutprobe auf hiesige Polizeiinspektion verbracht wird.
Die vom Zeugen getätigte Personenbeschreibung passt auf den 25-jährigen, dieser streitet die Tat ab. Die Fahrerlaubnis des Fahrers wurde sichergestellt

Verkehrsunfall unter Alkoholeinfluss

Frankenthal (Pfalz) (ots) – Am 29.06.2019, um 22:52 Uhr, befährt ein 26-jähriger Wormser die Elisabethstraße. Um drei Fahrradfahrern das Überqueren der Straße zu gewährleisten, bremst der Wormser seinen PKW ab, der nachfolgende Unfallbeteiligte 39-jährige kann bremsen und hinter dem Wormser halten, der dritte nachfolgende 40-jährige Frankenthaler reagiert verspätet und fährt dem 39-jährigen auf, welcher auf den zu forderst Fahrenden aufgeschoben wird.

Im Rahmen der Unfallaufnahme konnte Alkoholgeruch beim zuletzt Fahrenden festgestellt werden, weshalb eine Blutprobe entnommen wurde. Durch den Aufprall wurden der 40-jährige Frankenthaler und dessen Beifahrer leicht verletzt, es entstand Sachschaden an allen Fahrzeugen.

Der Einfluss von Alkohol oder anderen berauschenden Mitteln stellt eine Hauptun-fallursache dar. Wer berauscht fährt, gefährdet nicht nur sich, sondern auch Andere.
Gegen den unter Alkoholeinfluss stehenden Unfallverursacher wurde ein Ermittlungsverfahren wegen des Verdachtes der Straßenverkehrsgefährdung eingeleitet. Der Führerschein wurde sichergestellt und gegen ihn kann eine Freiheitsstrafe bis zu fünf Jahren oder eine Geldstrafe verhängt werden.

Verkehrsunfallflucht mit verletzter Person

Frankenthal (Pfalz) (ots) – Am 29.06.2019, gegen 12:15 Uhr, passiert die 14-jährige geschädigte Radfahrerin bei Grünlicht die Kreuzung Mörscher Straße Ecke Ostring. Im gleichen Moment biegt der unfallbeteiligte PKW Fahrer in die Mörscher Straße ein und touchiert den Hinterreifen des Fahrrads, sodass die 14-jährige stürzt und sich schwer verletzt.

Anstelle zu Halten und erste Hilfe zu leisten beschleunigt der PKW Fahrer und entfernt sich unerlaubt vom Unfallort. Bei dem PKW soll es sich um einen silbernen Kleinwagen handeln.

Die Polizei weist darauf hin, dass Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort kein Kavaliersdelikt ist!
Der flüchtige Fahrer muss mit einer Geld- oder Freiheitsstrafe bis zu 3 Jahren und evtl. mit einem Führerscheinentzug rechnen. Außerdem kann der Flüchtige den Kaskoschutz seiner Kfz-Versicherung verlieren und von seiner Versicherung an der Begleichung des Fremdschadens beteiligt werden.
Die Polizei rät deshalb jeden Unfall zu melden.

Verkehrsunfallflucht

Frankenthal (ots) – Am 28.06.2019, gegen 14:15 Uhr befährt ein 24-jähriger Ludwigshafener mit seinem Audi A5 die Mahlastraße in Frankenthal. An der Einmündung zur Hanns-Fay-Straße muss der 24-Jährige aufgrund der dortigen Fußgängerampel anhalten. Ein VW-Golf Fahrer, welcher sich unmittelbar dahinter befindet, fährt dem Audi-Fahrer auf. An der Stoßstange kann der Geschädigte leichte Kratzer feststellen. Der Beschuldigte flüchtet unerlaubt von der Unfallstelle.
Der Schaden beläuft sich auf ca. 500 EUR

Die Polizei weist darauf hin, dass Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort kein Kavaliersdelikt ist! Der flüchtige Fahrer muss mit einer Geld- oder Freiheitsstrafe bis zu 3 Jahren und evtl. mit einem Führerscheinentzug rechnen. Außerdem kann der Flüchtige den Kaskoschutz seiner Kfz-Versicherung verlieren und von seiner Versicherung an der Begleichung des Fremdschadens beteiligt werden. Die Polizei rät deshalb jeden Unfall zu melden. Wir wollen, dass Sie sicher Leben, ihre Polizei Frankenthal.

Wer sachdienliche Hinweise zu dem genannten Fall geben kann, wird gebeten sich mit der Polizeiinspektion Frankenthal unter der Rufnummer 06233/313-0 oder der Polizeiwache Maxdorf unter der Rufnummer 06237/934-1100 in Verbindung zu setzen. Hinweise können auch per E-Mail unter pifrankenthal@polizei.rlp.de an die Polizei übermittelt werden.

Diebstahl

Frankenthal (ots) – Am 28.06.2019 gegen 10:30 Uhr legt eine 39-jährige Frankenthalerin ihre Sporttasche in einen Einkaufswagen und betritt damit den Supermarkt in der Schraderstraße in Frankenthal. In einem unbeaufsichtigten Moment, entwendet ein bisher unbekannter Täter den Geldbeutel der Frau, welcher sich in der Sporttasche befindet.

Die Geschädigte kann eine verdächtige männliche Person mit schwarzen Haaren, südländischem Erscheinungsbild und dunklem Teint feststellen.

Außerdem soll der Mann ca. 38-40 Jahre alt sein.
Der Schaden beläuft sich auf ca. 200 EUR.

Die Polizei rät: Lassen Sie Ihre Wertsachen nie unbeaufsichtigt!
Weitere Tipps erhalten Sie unter www.polizei-beratung.de.

Wer sachdienliche Hinweise zu dem genannten Fall geben kann, wird gebeten sich mit der Polizeiinspektion Frankenthal unter der Rufnummer 06233/313-0 oder der Polizeiwache Maxdorf unter der Rufnummer 06237/934-1100 in Verbindung zu setzen. Hinweise können auch per E-Mail unter pifrankenthal@polizei.rlp.de an die Polizei übermittelt werden.

Einbruchsdiebstahl

Frankenthal (ots) – In der Zeit vom 27.06.2019, 17:00 Uhr bis 28.06.2019, 07:00 Uhr hebelt ein bisher unbekannter Täter eine Eingangstür im rückwertigen Bereich der Kindertagesstätte am Strandbad in Frankenthal auf. Sämtliche Räumlichkeiten werden durch den Täter betreten.
Die dortigen Schränke werden gewaltsam geöffnet und durchwühlt.

Der Schaden an den Türen beträgt ca. 1.000 EUR.
Der Täter erbeutet Bargeld in bisher unbekannter Höhe.