Kassel: Die Polizei-News

Symbolbild Polizei © TechLine on Pixabay

Kassel – Die Polizei berichtet von Vorfällen aus dem Dienstbezirk. Werden Hinweise gesucht und ihr habt etwas gesehen, dann wendet Euch bitte an die zuständige Polizeidienststelle.

Kassel: Badenunfall am Bugasee – 16-Jähriger wird von Badegast erfolgreich reanimiert

(ots) – Am Sonntagnachmittag ereignete sich gegen 15:25 Uhr im Bereich vom großen Badestrand bei der Seglergaststätte ein Badeunfall, bei dem durch aufmerksame und engagierte Passanten ein Jugendlicher gerettet werden konnte.

Ein 16-Jähriger und ein 12-jähriger Junge waren etwa 5-10 Meter vom Ufer entfernt im Wasser am spielen. Plötzlich schrie der 12-Jährige und einem 46-jähriger Badegast aus Kassel fiel auf, dass der 16-Jährige bereits unter Wasser war.
Zusammen mit einem weiteren Badegast, einem 41-jährigen Mann aus Espenau, sprang der 46-Jährige ins Wasser und gemeinsam konnte der 16-Jährige geborgen und an den Strand getragen werden.

Der 41-Jährige begann sofort mit der Reanimation des Bewusstlosen durch Herzdruckmassage und Mund-zu-Mund Beatmung.
Zwischenzeitlich lief der 46-Jährige zurück ins Wasser und holte den 12-jährigen Jungen zum Ufer zurück, der im Wasser in Panik geraten war.

Nach 2-3 Minuten kam der 16-Jährige wieder zu Bewusstsein und wurde durch die kurze Zeit später eintreffenden Rettungssanitäter und dem Notarzt, der mit Christoph 7 gelandet war, weiter medizinisch versorgt.
Beide Jungen, die ebenfalls aus Espenau kommen, wurden anschließend mit dem Rettungswagen in ein Kasseler Krankenhaus transportiert.

Kassel: Demonstration in der Kasseler Innenstadt – Aufzug verlief friedlich

(ots) – Am Samstagnachmittag fand in der Zeit zwischen 14.25 Uhr und 16.50 Uhr die angemeldete Versammlung unter dem Motto “Gemeinsam gegen rechten Terror” in der Kasseler Innenstadt statt. Hintergrund der Veranstaltung ist das Tötungsdelikt an dem Kasseler Regierungspräsidenten
Dr. Walter Lübcke am 02. Juni 2019.

Mit ein wenig Verspätung startete zunächst am Opernplatz vor schätzungsweise 1.200 Teilnehmern die Kundgebung mit Redebeiträgen. Gegen 14.50 Uhr setzten sich die Veranstaltungsteilnehmer in einem Aufzug durch die Innenstadt in Bewegung.
Zwischenzeitlich hatte sich die Teilnehmerzahl auf geschätzte 2.000 Teilnehmer erhöht.

Für eine Zwischenkundgebung auf der Fuldabrücke, bei der die Versammlungsteilnehmer im Gedenken an Dr. Lübcke eine Schweigeminute einlegten und Rosen in die Fulda (Fluss durch Kassel) warfen, wurde der Streckenabschnitt kurzfristig gesperrt.

Auf dem Halitplatz an der Holländischen Straße nahm der Aufzug seinen Abschluss. Dort endete nach weiteren Redebeiträgen gegen 16.50 Uhr die Versammlung. Da die Fläche des Halitplatz für die Anzahl der Teilnehmer nicht ausreichend war, musste die Holländische Straße bis zum Kundgebungsende in stadteinwärtiger Richtung gesperrt werden.

Insgesamt hielten sich die Verkehrsbehinderungen anlässlich der Versammlung im Rahmen.

“Aus polizeilicher Sicht verlief die Versammlung friedlich und vollkommen störungsfrei”, erklärte der Einsatzleiter Polizeidirektor Michael Tegethoff und zog damit eine positive Bilanz.