Rhein-Neckar-Kreis: Die Polizei-News

Symbolbild, Polizei, BW, Mannschaftsbus © Holger Knecht

Rhein-Neckar-Kreis – Die Polizei berichtet von Vorfällen aus dem Dienstbezirk. Werden Hinweise gesucht und ihr habt etwas gesehen, dann wendet Euch bitte an die zuständige Polizeidienststelle.

Eberbach: Harley – Fahrer bei Auffahrunfall verletzt

(ots) – Am Sonntagmittag, gegen 12.25 Uhr, fuhr eine 39-jährige Benz Fahrerin in Eberbach vom Neuen Markt aus in Richtung der Odenwaldstraße. An dem dortigen Fußgängerüberweg bremste sie ihr Fahrzeug ab, da sich an diesem ein kleines Mädchen befand. Diesen Bremsvorgang übersah ein nachfolgender 52-jähriger Harley-Davidson Fahrer. In Folge seiner Unachtsamkeit fuhr der Harley Fahrer dem Pkw hinten auf und stürzte zu Boden.

Durch den Zusammenstoß zog sich der Unfallverursacher Verletzungen an beiden Händen zu. Er wurde zur weiteren medizinischen Behandlung in ein nahegelegenes Krankenhaus verbracht. Die Benz Fahrerin blieb unverletzt.

Neben seinen Verletzungen musste der Motoradfahrer an seinem Krad einen geschätzten Schaden in Höhe von 1.000 Euro verschmerzen. Am Pkw der 39 Jährigen entstand ebenfalls ein Sachschaden in Höhe von ca. 1.000 Euro.

Eppelheim: In Minigolfanlage eingebrochen – Zeugen gesucht

(ots) – In den Morgenstunden des 01.06.2019, in der Zeit von 00.00 Uhr bis 07.45 Uhr, brachen Unbekannte in das Kassenhäuschen der in der Kirchheimer Straße gelegenen Minigolfanlage ein. Hierzu hebelten die Unbekannten das Fenster des Häuschens auf. Reiche Beute war jedoch nicht zu machen. Neben 2 – 3 Euro Bargeld entwendeten die Täter drei Kartons Eis und einige Tüten Chips. Am Fenster entstand ein Sachschaden von mehreren hundert Euro.

Die weiteren Ermittlungen werden durch das Polizeirevier Heidelberg-Süd geführt. Zeugen und/oder Anwohner, die zur fraglichen Zeit verdächtige Wahrnehmungen gemacht haben, werden gebeten, Kontakt mit dem Polizeirevier Heidelberg-Süd, Tel.: 06221/3418-0, aufzunehmen.

St. Ilgen: Betrunkener Radfahrer verursacht Unfall

(ots) – Ein 39-jähriger Radfahrer kollidierte am Samstag mit einem in gleicher Richtung fahrenden 14-jährigen Radfahrer in der Hohenstauferallee in Höhe der Karl-Theodor-Straße. Gegen 13.50 Uhr fuhr der Erwachsene von hinten an dem Jugendlichen vorbei. Beide Radfahrer berührten sich und stürzten zu Boden. Während sich der Jugendliche nur Schürfwunden zuzog, musste der 39-Jährige in ein Krankenhaus eingeliefert werden.

Da ein Alkotest bei ihm einen Wert von 2,1 Promille ergab, wurde ihm noch im Krankenhaus eine Blutprobe entnommen.

Balzfeld: Motorradfahrer bei Unfall schwer verletzt

(ots) – Zwischen Tairnbach und Balzfeld verunglückte am Samstagabend ein 35-jähriger Suzukifahrer. Um 19.30 Uhr fuhr er durch den dortigen Baustellenbereich, als ein größeres Insekt durch das offene Visier in den Helm gelangte. Dadurch abgelenkt fuhr der Biker eine Böschung hinunter und verletzte sich schwer beim Sturz vom Motorrad.

Durch den Rettungsdienst wurde er in ein Krankenhaus eingeliefert. An seiner Maschine entstand ein Schaden von 1.000 Euro.

Neckargemünd: Ortsunkundiger Radfahrer gestürzt – Langwierige Suche der Unfallörtlichkeit

(ots) – Ein 47-jähriger Fahrradfahrer zog sich bei einem Sturz am Freitagmittag schwere Verletzungen zu. Aufgrund seiner Ortsunkenntnis konnte er allerdings die Unfallstelle nicht konkret angeben.

Bei der Rettungsleitstelle in Hessen ging gegen 14.30 Uhr die Meldung über einen gestürzten Fahrradfahrer ein. Die Unfallstelle konnte jedoch nicht nähere lokalisiert werden. Zunächst musste davon ausgegangen, dass sich diese auf dem Weg zwischen Neckarsteinach und Neckarhausen befindet. Zur Suche wurden auch die Polizei Neckargemünd informiert. Auch ein Hubschrauber war zur Suche eingesetzt.

Der gestürzte Fahrradfahrer konnte schließlich am Radweg zwischen Neckarhäuser Hof und Mückenloch gefunden werden. Er war nach rechts in den Grünstreifen gekommen und schließlich eine rund 7 Meter tiefe Böschung hinabgefallen. Dabei zog er sich nach erster Untersuchung einen Bruch der Schulter zu.

Er wurde zur Behandlung in ein Krankenhaus eingeliefert.

Eppelheim: Unfallflucht – Zeugen gesucht

(ots) – Einen Verkehrsunfall mit rund 4.000 Euro Sachschaden verursachte ein unbekannter Autofahrer in der Nacht von Donnerstag auf Freitag in Eppelheim. Vermutlich beim Ausparken beschädigte der Unbekannte einen am Fahrbahnrand der Peter-Böhm-Straße in Höhe der Rudolf-Diesel-Straße abgestellten Kleinbus Opel Vivaro. Anschließend flüchtete er von der Unfallstelle.

Zeugen, die den Unfall beobachtet haben und sachdienliche Hinweise zum Verursacher geben können, werden gebeten, sich beim Polizeirevier Heidelberg.-Süd, Tel.: 06221/3418-0 zu melden.

Weinheim: Unbekannte setzen Mülltonnen in Brand – Polizei sucht Zeugen

(ots) – Am frühen Samstagmorgen wurden Polizei und Feuerwehr wegen brennender Mülltonnen und Müllkörbe alarmiert. Einer Verkehrsteilnehmerin fielen kurz vor vier Uhr in der Kurt-Schumacher-Straße eine brennende Mülltonne und ein brennender Müllkorb auf und verständigte die Polizei. Wenig später meldeten Zeugen einen weiteren Mülltonnenbrand in rund 100 Metern Entfernung zum ersten Brandort. Beide Brände konnten durch die Freiwillige Feuerwehr Weinheim, die mit einem Löschzug und zwei Fahrzeugen eingesetzt war, rasch gelöscht werden, sodass kein größerer Schaden entstand.

Zeugen, die verdächtige Wahrnehmungen gemacht haben, werden gebeten, sich beim Polizeirevier Weinheim, Tel.: 06201/1003-0 zu melden.

L536/Schriesheim: Pkw alleinbeteiligt überschlagen

(ots) – Am Samstagmorgen, kurz vor 06.30 Uhr, befuhr eine 23-jährige junge Frau mit ihrem VW die L536 von Schriesheim kommend in Richtung Wilhelmsfeld.

Aus bislang unbekannter Ursache kam die 23-Jährige nach rechts von der Fahrbahn ab und kollidierte frontal mit einem Baum. Durch die Wucht des Aufpralls überschlug sich der VW und kam auf dem Dach zum Liegen. Die Unfallverursacherin konnte das Fahrzeug selbständig verlassen. Sie wurde augenscheinlich leicht verletzt, jedoch vorsorglich mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus eingeliefert.

Vor Ort befanden sich außerdem ein Notarzt sowie die Freiwillige Feuerwehr Schriesheim mit 12 Einsatzkräften. Der VW wurde durch den Unfall total beschädigt und musste abgeschleppt werden. Der Sachschaden an dem Fahrzeug wird auf 2.000 Euro geschätzt.

Während der Verkehrsunfallaufnahme wurde der Verkehr einspurig an der Unfallörtlichkeit vorbeigeleitet. Es kam zu keinen Verkehrsbehinderungen.