Die Sparte Frauenfußball im Deutschen Gehörlosen-Sportverband möchte mit den Fußballvereinen im Badischen Fußballverband in Kontakt treten. Ziel ist einerseits die Integration aktueller Nationalspielerinnen in hörende Vereine, auf der anderen Seite strebt der DGS eine kontinuierliche Zusammenarbeit mit den Vereinen zwecks zielorientierter Nachwuchsgewinnung und Förderung an.
Im Gehörlosensport finden jährlich deutsche Großfeld und Futsal Meisterschaften statt. Auf internationaler Ebene nimmt die deutsche Frauennationalmannschaft an großen Turnieren wie Weltmeisterschaften und den Deaflympics – den vom IOC anerkannten olympischen Spielen der Gehörlosen – teil. Zurzeit ist Deutschland Bronzemedaillengewinner der WM 2012, Vizeeuropameister 2011 und errang bei den diesjährigen Deaflympics 2013 in Sofia Platz 5. Im Futsal belegte Deutschland bei der EM 2010 sowie bei der WM 2011 den 3. Platz.
Um zukünftig weiterhin die Sparte Frauenfußball international erfolgreich zu präsentieren baut der DGS auf den gegenseitigen Informationsaustausch und die Unterstützung der Vereine. So hätte jede gefundene Spielerin mit einem Hörverlust von 55 dB auf dem besseren Ohr die Chance, im Gehörlosen wie im Hörenden Verein zu trainieren und an beiden Spielbetrieben teilzunehmen.
Der DGS bittet daher darum, betroffene Spielerinnen zu melden. Alle Angaben werden selbstverständlich streng vertraulich behandelt. Natürlich können auch männliche Jugendliche oder Erwachsene gemeldet werden.
Ein Anforderungsprofil für die Spielerinnen können Sie bei André Brändel unter dgs.fussball.frauen@googlemail.com Anne Köster, Sachbearbeiterin der Sparte Fußball in der DGS Geschäftsstelle unter a.koester@dg-sv.de gerne anfordern.