Rißnert-Torte für die größte Läufergruppe

Bild vom Zieleinlauf 2013, Stefan Schweizer aus Durlach freute sich besonders über seine erfolgreiche Teilnahme

Der 11. Karlsruher Rißnert-Lauf am 16. März wirft seine Schatten voraus: Am Sonntag, 23. Februar 2014, 10 Uhr, veranstaltet der Verein einen Vorbereitungslauf.

Hauptsächlich soll die 15 Kilometer-Runde durch den Oberwald gelaufen werden. Für Einsteiger und jüngere Teilnehmer dürfen es auch nur 5 Kilometer sein. „Aber 10 Kilometer sind ebenfalls möglich, wenn sich jemand beim km 8,4 zum Verkürzen entscheidet.“, so Ralf Borowski vom veranstaltenden TuS Rüppurr.

Viele Teilnehmer werden streckenkundig sein und können den Weg weisen. Einige Leute vom TuS werden als Radfahrer dabei sein. Start und Ziel des Vorbereitungs- wie auch den Rißnertlaufs ist am Vereinsheim in der Steinmannstrasse.

Am 16. März wird es dann ernst: Um 9:30 Uhr fällt der Startschuss zum 15-, zehn Minuten später zum 5 Kilometer-Lauf. Voranmeldungen sind über die Internetseite des Vereins, www.tus-rueppurr.de, möglich. Nachmeldungen sind am 16. März vor Ort bis 30 Minuten vor dem Start ohne zusätzliche Gebühr möglich.

Neu beim 11. Rißnertlauf: Die Walker erhalten eine eigene Startnummernreihe in schwarz und sind somit auch als Walker erkennbar und werden in der Ergebnisliste ausgewiesen.  Die teilnehmerstärkste Gruppe wird eine Rißnertlauf-Torte erhalten, der 2. Preis ist ein 5 Liter- Fäßchen Bier. In der Wertung kommen die Teilnehmer aus beiden Läufen, gewertet wird nur die Anzahl der Teilnehmer.

2013 gewannen Simone Raatz und Benjamin Thürer (beide LG Region Karlsruhe) den 15 Kilometer-Wettbewerb. Auf der 5000 Meter-Distanz siegten Daniel Wolf (Karlsruher Lemminge) und Anne Miller (TuS Rüppurr).