Rhein-Neckar-Kreis: Die Polizei-News

Symbolbild, BW, Polizei © Holger Knecht

Rhein-Neckar-Kreis – Die Polizei berichtet von Vorfällen aus dem Dienstbezirk. Werden Hinweise gesucht und ihr habt etwas gesehen, dann wendet Euch bitte an die zuständige Polizeidienststelle.

Ladenburg: Mehrere Gartenhäuser in Kleingartenanlage aufgebrochen – Polizei sucht Zeugen

(ots) – In insgesamt 20 Gartenhäuser und fünf Geräteschuppen der Kleingartenanlage im Heddesheimer Weg brachen bislang unbekannter Täter in der Zeit von Montag, 18:30 Uhr, bis Dienstag, 9:30 Uhr, ein. Sie verschafften sich über das Zufahrtstor Zugang und fuhren vermutlich mit einem PKW oder LKW in die Anlage hinein. Sie suchten nacheinander mehrere Gartengrundstücke heim und machten sich dort gewaltsam an den Gartenhäusern bzw. Geräteschuppen zu schaffen. Aus den Häuschen ließen sie mehrere Wertgegenstände mitgehen, genaue Informationen über das Diebesgut liegen der Polizei jedoch bislang noch nicht vor. Der geschätzte Schaden dürfte sich auf mindestens 12.000 Euro belaufen.

Weitere Geschädigte sowie Zeugen, die verdächtige Beobachtungen gemacht haben, werden gebeten, sich beim Polizeirevier Ladenburg unter Tel.: 06203/9305-0 zu melden.

Waibstadt: Nach Schlägerei auch noch Widerstand gegen die Polizei geleistet

(ots) – Wegen einer Schlägerei auf dem Rathausvorplatz wurden in der Hexennacht Beamte des Polizeireviers Sinsheim nach Waibstadt beordert.

Dort war es gegen 00:30 Uhr zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen mehreren Personen gekommen. Als die ersten Polizisten gegen 00:45 am Ereignisort eintrafen, hatten sich die beiden Aggressoren bereits entfernt. Während der Anzeigenaufnahme erkannte ein Zeuge einen der mutmaßlichen Täter in einem vorbeifahrenden Bus wieder und wies die Polizeibeamten auf diesen Umstand hin. Zusammen mit einer zweiten Funkwagenbesatzung gelang es, den Bus noch vor Verlassen des Ortes anzuhalten.

Bei der anschließenden Überprüfung der beiden einzigen im Bus sitzenden Männer, kam es schließlich zu Widerstandshandlungen gegenüber den Ordnungshütern.

Die beiden jugendlichen Halbstarken werden sich deshalb nicht nur wegen des Verdachts der gefährlichen Körperverletzung verantworten müssen, sondern auch wegen Widerstands gegen Vollstreckungsbeamte.

Weinheim: Warenautomat beschädigt, Geld gestohlen – Zeugengesucht

(ots) – Das Schloss eines Warenautomaten, der an einem Gebäude in der Bergstraße angebracht ist, beschädigten in der Zeit zwischen Sonntag- und Mittwochmorgen bislang unbekannte Täter, entfernten den Geldscheinleser und entnahmen daraus Bargeld in derzeit nicht bekannter Höhe.

Die Gesamtschadenshöhe dürfte sich demnach auf mehrere hundert Euro belaufen. Zeugen, die zur fraglichen Zeit verdächtige Beobachtungen gemacht haben, werden gebeten, sich mit dem Polizeirevier Weinheim, Tel.: 06201/10030, in Verbindung zu setzen.

WAlldorf: Berührung zweier Radfahrer – Schuldfrage noch unklar – Beteiligter 81-Jähriger schwer verletzt

(ots) – Auf dem Radweg der Rennbahnstraße berührten sich am Mittwoch gegen 16.45 Uhr die Lenker zweier Fahrräder, so dass beide, ein 81-jähriger Walldorfer sowie eine 51-jährige Walldorferin, stürzten und sich teils schwer verletzten. Der Mann war in Richtung Reilingen unterwegs, die Frau kam ihm entgegen.

Wer von beiden gegen das Rechtsfahrgebot verstoßen und somit die Stürze ausgelöst hat, ist bislang noch nicht geklärt. Mit schweren Verletzungen musste der Senior in eine Klinik nach Ludwigshafen gebracht werden. Die Frau wurde in ein Heidelberger Krankenhaus eingeliefert.

Zeugen, die evtl. auf den Unfall aufmerksam wurden und Hinweise geben können, werden gebeten, sich beim Polizeirevier Wiesloch, Tel.: 06222/57090, zu melden.

Schwetzingen: Polizei sucht Zeugen

(ots) – Zeugen sucht die Schwetzinger Polizei zu einem Unfall, der sich am Mittwoch gegen 13.30 Uhr auf der L 630/L 599 ereignet und sich ein beteiligter Autofahrer entfernt hat.

Ein aus Ubstadt-Weiher stammender Hyundai-Fahrer befuhr die L 630 aus Brühl kommend in Fahrtrichtung Schwetzingen. Vermutlich beim zu frühen Beschleunigen des bislang noch unbekannten Autofahrers, der von der L 599 auf die L 630 auffuhr, kam es zur Berührung der beiden Autos. Der Fahrer, der möglicherweise den Anstoß gar nicht bemerkt hat, fuhr einfach weiter.

Nach Angaben des Hyundai-Fahrers müsste es sich um einen VW Golf (evtl. 7-er) mit einer auffälligen blauen Farbe gehandelt haben. Ein Kennzeichen ist nicht bekannt.

Verkehrsteilnehmer, die evtl. auf den Vorfall gegen 13.30 Uhr aufmerksam wurden und Hinweise zu dem Fahrzeug geben können, werden gebeten, Kontakt mit dem Polizeirevier Schwetzingen, Tel.: 06202/2880, aufzunehmen.

Hirschberg-Leutershausen: Gaststätteneinbruch – Automaten geknackt

(ots) – In eine Gaststätte in der Bahnhofstraße brachen in der Nacht zum Mittwoch bislang unbekannte Täter ein und wuchteten im Innern die beiden Automaten auf. Mit dem Münzgeld in derzeit noch nicht bekannter Höhe entfernten sich die Einbrecher wieder.

In welcher Höhe Gesamtsachschaden entstand, bedarf der weiteren Ermittlungen. Tatzeit dürfte gegen 2.30 Uhr in der Nacht zum Mittwoch gewesen sein.

Zeugen, die Beobachtungen gemacht haben und Hinweise geben können, werden gebeten, sich mit dem Polizeirevier Weinheim, Tel.: 06201/10030, in Verbindung zu setzen.

Ketsch: Verkehrsunfall auf der L599

(ots) – Am Mittwochmittag, gegen 12.50 Uhr, befuhr ein 30-Jähriger mit seinem BMW die Hockenheimer Straße (L599) von Ketsch nach Hockenheim. Aus bislang unbekannter Ursache kam der Fahrzeugführer nach rechts von der Fahrbahn ab, querte zunächst den dort befindlichen Radweg und kam schließlich in einem Gebüsch zum Stillstand.

Da anfangs bei der Rettungsleitstelle ein schwerer Verkehrsunfall gemeldet wurde, kam ein Notarzt mit einem Rettungshubschrauber zum Einsatz. Der Fahrzeugführer wurde bei dem Unfall glücklicherweise nicht verletzt. Hinweise auf die Beeinflussung von Alkohol oder berauschenden Mitteln ergaben sich nicht.

Während der Unfallaufnahme wurde der Verkehr für ca. eine Stunde durch das angrenzende Industriegebiet umgeleitet. Zu Verkehrsstörungen kam es aufgrund des Feiertages nicht.

Am Unfallfahrzeug entstand ein Schaden von ca. 15.000 EUR. Die Ermittlungen zum Unfallhergang wurden durch das Polizeirevier Schwetzingen aufgenommen.

Eberbach: Randalierer greift Polizisten an

(ots) – Ein randalierender, unangenehmer Zeitgenosse rief in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch, gegen 2.00 Uhr am Bahnhof Eberbach die Polizei auf den Plan. Die betrunkene männliche Person wurde der Polizei durch eine Passantin gemeldet, weil diese an der Tür des dortigen Döner-Ladens rüttelte.

Beim Eintreffen der Beamten vor Ort hatte die Person bereits den Bahnhof betreten, wobei sie gegen das Gebäude gespuckt und gegen die Tür getreten hatte. Nach der durchgeführten Personenkontrolle und einer kurzen Phase der Einsicht, verfiel der 18-jährige aus Hirschhorn wieder in sein altes Verhaltensmuster. Er trat gegen Türen und beleidigte die Beamten mit äußerst derben Ausdrücken der Gossensprache.

Bei der anschließenden Gewahrsamnahme griff der Mann die Polizisten an, indem er nach ihnen trat und widersetzte sich den Maßnahmen. Nach der Entnahme einer Blutprobe musste er den Rest der Nacht in der Gewahrsamszelle verbringen. Der Wortschatz an Beleidigungen ging dem Mann während der gesamten Dauer nicht aus. Das Polizeirevier Eberbach führt die Ermittlungen gegen die Person.

Eschelbronn: Brandstiftung an Gartenhütte

(ots) – Einem bislang unbekannten Feuerteufel fiel eine ca. 6 m x 3 m große hölzerne Gartenhütte zum Opfer.

Das Gartenhäuschen brannte vollständig nieder, so dass die freiwillige Feuerwehr Eschelbronn nur noch die kläglichen Überreste ablöschen konnte. Die Feuerwehr war mit 2 Fahrzeugen und 13 Einsatzkräften vor Ort.

Da in dem Brandschutt keine Dachrinne zu erkennen war, besteht der Verdacht, dass der Brandstifter vor seiner Brandlegung noch die 6 m lange, neue Dachrinne entwendet hat. Verletzt wurde durch den Brand glücklicherweise niemand.

Es entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 3.000 Euro. Das Polizeirevier Sinsheim hat die Ermittlungen aufgenommen.

Hockenheim: Mit Alkohol aber ohne Führerschein unterwegs

(ots) – Über 2 Promille Alkohol hatte am Dienstagabend ein 36-jähriger Seat-Fahrer im Blut, als er gegen 20.45 Uhr von einer Streife des Polizeireviers Hockenheim in der Landauer Straße kontrolliert wurde.

Zudem stellten die Beamten fest, dass der 36-jährige nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis ist. Ihm wurde auf der Wache eine Blutprobe entnommen.

BAB 5/Gemarkung St.Leon Rot: Fahrzeugbrand

(ots) – Am Dienstagabend, gegen 21.30 Uhr, bemerkte ein 49-jähriger Sattelzugfahrer technische Probleme am Auflieger. Nachdem er von der BAB 5 auf den Parkplatz Lußhardt eingebogen war, brannten die Reifen an der rechten Seite des Aufliegers. Versuche den Brand selbst zu löschen scheiterten. Die Freiwilligen Feuerwehren Kronau und
Kirrlach konnten den Brand schnell löschen. Am Auflieger entstand Sachschaden von rund 20.000 Euro. Der transportierte Bagger blieb unbeschädigt. Die Ursache für den Brand ist noch ungeklärt. Für die Dauer der Lösch- und Bergungsarbeiten war der Parkplatz bis 23.30 Uhr gesperrt.