AOK-Treff FußballGirls in der Schule in Adelsheim eröffnet

AOK FußballGirls

Die Martin-von-Adelsheim-Gemeinschaftsschule in Adelsheim hat seit Mittwoch ein neues Sportangebot für Mädchen nach dem Unterricht: Im Beisein vieler Ehrengäste eröffneten der Badische Fußballverband und die AOK in der Sporthalle die Mädchenfußball-AG.

Die Sporthalle der Schule präsentierte sich an diesem Nachmittag anders als gewohnt. Stühle und Bänke waren aufgestellt, Transparente und Roll-Ups waren zu sehen und es gab ein Rednerpult. Vor allem aber zogen viele Fußbälle in Lila und Weiß die Aufmerksamkeit der Besucher auf sich. 14 Mädchen aus den 5. Klassen hatten sich im Vorfeld für die AG angemeldet, „aber sicher kommen demnächst auch noch Schülerinnen aus den 6. und 7. Klassen dazu“, sagte Veronika Köpfle, die Rektorin der Schule, bei der Begrüßung voraus. 

Bei der Eröffnung anwesend waren Vertreter des Badischen Fußballverbandes (bfv), des Fußballkreises Buchen, des SV Adelsheim und der AOK, aber auch mehrere Lehrkräfte sowie Mitglieder des Elternbeirates und des Förderkreises. Als besonderer Gast war bfv-Auswahlspielerin Laura Haas gekommen, die bei den C-Junioren des TSV Höpfingen spielt und in einigen Tagen mit der badischen U14-Juniorinnenauswahl am DFB-Länderpokal in Duisburg teilnehmen wird. Sie erzählte über ihre noch junge „Karriere“ als Fußballspielerin und demonstrierte ihre technischen Fertigkeiten am dem Ball.

bfv-Vizepräsident Jürgen Galm, im Verbandspräsidium für den Bereich Schulfußball zuständig, hob die Erfolgsgeschichte des Gemeinschaftsprojektes FußballGirls von AOK und Fußballverband heraus. In ganz Baden-Württemberg gibt es bereits in über 80 Vereinen Mädchenfußball-Gruppen, von denen inzwischen viele am Mädchenspielbetrieb teilnehmen. Seit letztem Jahr gibt es das Projekt auch als Mädchenfußball-AGs an Schulen. Galms besonderer Dank ging außer an die drei Projektpartner AOK, Verein und Schule, an die Schüler Rico Schäfer und Florian Kasumaj, die vor Kurzem ihre Ausbildung zum Junior-Coach in der Sportschule Schöneck erfolgreich absolvierten und zukünftig die Mädchen-AG leiten werden. „Es ist schon sehr beachtenswert, wenn sich junge Menschen für die Gemeinschaft engagieren und Verantwortung für die Leitung einer solchen Gruppe übernehmen“, betonte er.

Die Vertreter der vier Projektpartner, Veronika Köpfle, Jürgen Galm, Wolfgang Bangert (Vorsitzender SV Germania Adelsheim) und Oliver Waigand (AOK) unterzeichneten die Kooperationsvereinbarung, nach der Übergabe der Sportmaterialien, einer Urkunde und dem Treffschild an die Schule. 

Dann konnte es endlich losgehen: Es durfte gekickt werden. Unter der Leitung von Alexandra Grein, bfv-Mitarbeiterin und früher selbst Auswahlspielerin, assistiert von Laura Haas und Florian Kasumaj, machten sich die Mädchen mit dem Ball am Fuß vertraut, übten dribbeln und Torschuss und konnten sich beim Abschussspiel austoben. Hier hielt es dann auch Schulleiterin Veronika Köpfle und Kreisjugendleiter Manfred Schnorr nicht mehr auf den Stühlen: Sie kickten mit, und alle hatten viel Spaß dabei.

Die Mädchenfußball-AG trifft sich zukünftig immer mittwochs von 14.00 Uhr bis 15.30 Uhr in der Sporthalle der Gemeinschaftsschule Alle fußballinteressierten Mädchen der Klassen 5 – 7 sind herzlich zum unverbindlichen Mitkicken eingeladen.