
Bei Wind und Sonne gingen am ersten Regattatag, dem 22.Mai 2014, rund 140 Segelyachten an den Start.
Mit einer spektakulären Wasserskishow bei Nacht vor dem Stadtgarten endete der erste Tag der Internationalen Bodenseewoche 2014. Im Mittelpunkt des heutigen Veranstaltungstages standen die sportlichen Wettkämpfe. Die ersten spannenden Segel- Regatten konnten bei Sonne und Windstärken um 2-3 durchgeführt werden. Am Start waren Teams aus aller Welt mit insgesamt 140 klassischen und modernen Yachten. Selbst Schweden, Kanada und Australien sind 2014 bei der Bodenseewoche vertreten. Es konnten bei diesen Verhältnissen mehrere Durchgänge gesegelt werden. Beim Einlauf der zahlreichen Segelyachten in den Konstanzer Hafen, dem sogenannten Harbour Race, bot sich den Zuschauern ab 17 Uhr ein außergewöhnliches Bild.
Für Aufsehen wird wieder der Imperia-Sprint um 22 Uhr sorgen: Bei Nacht kämpfen mit LED beleuchtete Ruder-Vierer-Boote im KO-System um den Sieg. Vorbei an der Imperia direkt in den Konstanzer Hafen sorgt dieses Spektakel für Spannung bei Teilnehmern und Zuschauern.
Das „Late Night Sailing“ der Modellskipper im Modellbootbecken an der Hafenpromenade bringt heute ab 19 Uhr einen Vorgeschmack auf den Samstag: Am Steg 5 neben dem Sealife Center findet von 10 bis 16 Uhr erstmals eine Ranglistenregatta der Modellsegelklasse IOM-Klasse im Rahmen der Bodenseewoche statt.
Insgesamt steht auch der Samstag ganz im Zeichen des Wassersports: morgens starten die klassischen und modernen Yachten los zu weiteren Regatten in der Konstanzer Bucht. Ebenso das Grand Prix Bodensee – Internationale Bodenseewoche Match Race.
Morgen am Samstag geht es bei den Rudern ebenso spannend weiter, wenn am Abend um 18.30 Uhr der Kreuzlinger Prolog und im Anschluss um 20 Uhr die Ruderregatta „3 Miles of Constance“ startet. Sie ist das einzige Achterrennen am Bodensee. Die Achter gelten als Königsklasse der Ruderer.
Auch die Ausstellungs- und Innovationsmeile hat am Samstag von 10.00 bis 18.00 Uhr geöffnet. Die Regatten können an diesem Wochenende von Zuschauerschiffen aus ab 11 Uhr mehrmals täglich verfolgt werden.
Weitere Informationen unter www.bodenseewoche.com.