Finaltag der Bodenseewoche

Wasserski-Show, Big Band und die "Bijou IV"

Finaltag bei der Bodenseewoche in Konstanz am Bodensee

Beim letzten Tag der Internationalen Bodenseewoche (25.05.2014) ging es auf dem Wasser ruhig zu. Der Wind frischte erst am Mittag auf, sodass die Wassersportler das schöne Wetter nutzten um mit den Besuchern das Flair der Veranstaltung zu genießen.

Den Sonnenschein genutzt haben vor allem die vielen Besucher auf der Konstanzer Hafenpromenade und auch die Fahrer der klassischen Motorboote bei ihrer Programmfahrt nach Kreuzlingen. Den Konstanzer Altstadthafen schmückten auch zahlreiche Oldtimer-Automobile, die heute im Laufe des Tages eintrafen. Die Ausstellungsmeile bot ein umfangreiches Angebot rund um den Wassersport.

Um 16 Uhr startete die Siegerehrung mit der Vergabe der Preise an die einzelnen Segel- Klassen. Der Bodenseewoche-Pokal für die beste klassische Yacht ging an Rolf Winterhalter aus dem Jollensegler Reichenau e.V. mit seinem 30er Schärenkreuzer „Bijou VI“. Rolf Zwicky aus dem Yachtclub Kreuzlingen gewann mit der Axion 33,5 „Imperator“ den Bodenseewoche-Pokal für die beste moderne Yacht und den Lilly-Braumann-Honsell-Preis sahnte wie im Vorjahr Steuerfrau Bine Off aus dem Konstanzer Yachtclub mit dem 40er Seefahrtskreuzer „Unda“ ab.

Die Modellskipper ermittelten nach zwei Läufen heute, und zwölf insgesamt, die Sieger der IOM-Rangslisten-Regatta. Platz 1 von 17 belegt der Teilnehmer mit der weitesten Anreise: Jens Amenda aus dem Seglerverein Leipzig Süd-West e.V.

Der letzte Veranstaltungstag bot noch einmal ein abwechslungsreiches Programm. Neben Besichtigungen von Booten der Wasserschutzpolizei und der freiwilligen Feuerwehr gab es eine Wasserski-Show zu bewundern, die von motivierten Läufern des DSMC durchgeführt wurde. Das Highlight auf der Hafenpromenade waren die 20 Musiker des „Orchester Flughafen Zürich“, das mit Big-Band-Sound begeisterte.

Das Organisations-Team, die Teilnehmer und Aussteller freuen sich gemeinsam mit den Sponsoren, Partnern und Unterstützern der Internationalen Bodenseewoche über ein gelungenes Event.

Weitere Informationen unter www.bodenseewoche.com.