Am Sonntag, 1. Juni um 14 Uhr trifft die TSG 1899 Hoffenheim im letzten Auswärtsspiel der Saison auf den FC Bayern München. Die Motivation vor der Partie im Sportpark Aschheim ist groß: „Unsere gute Ausgangslage motiviert mich“, sagt Christine Schneider. Sollten Schneider und Co. in der bayerischen Landeshauptstadt gewinnen, ist ihnen der Klassenerhalt sicher. Schöne Aussichten.
Der Vorteil im Abstiegskampf liegt auf Seiten der TSG. Der Vorsprung auf die Abstiegsplätze ist zwar etwas geschrumpft, aber Hoffenheim hat noch immer die „Pole Position“ inne. Spielerinnen und Trainer wissen: „Wir haben es in der eigenen Hand.“
Das Hinspiel macht Mut
„Dazu“, sagt Coach Jürgen Ehrmann, „müssen wir nochmals alle Kräfte bündeln. Unsere gute Ausgangslage führt uns schließlich nicht automatisch zum Klassenerhalt.“ Gute Erinnerungen an den kommenden Gegner hat Hoffenheim aus dem Hinspiel. Im Dezember des vergangenen Jahres teilten sich die beiden Kontrahenten die Punkte. „Es tut gut zu wissen, gegen Bayern schon mal gepunktet zu haben“, bestätigt Schneider.
Obwohl es für den FCB in dieser Saison um nichts mehr geht – München ist Vierter, kann oben nicht mehr angreifen und auch nicht mehr eingeholt werden – warnt Ehrmann vor dem Duell: „Münchens Trainer Thomas Wörle ist ehrgeizig und will sicher noch Punkte sammeln.“
Es ist die große Chance für den Tabellenneunten den Klassenerhalt schon vorzeitig perfekt zu machen. Dass das Duell in München keine leichte Aufgabe wird, stellt das Team nicht in Frage. Die Aussichten auf die Folgen eines Sieges könnten aber beflügeln: „Wir würden uns alle freuen, ein weiteres Jahr gegen die besten Mannschaften Deutschlands anzutreten. Das ist unser Ziel und das wollen wir mit aller Macht schaffen“, so Ehrmann.
Saison für Breitner nach Fußverletzung beendet
Zwei Spieltage vor dem Saisonende in der Frauen-Bundesliga muss die TSG 1899 Hoffenheim erneut einen Ausfall verkraften. Stephanie Breitner hat sich im Training einen Riss des vorderen Außenbandes im Sprunggelenk zugezogen und wird die letzten beiden Saisonspiele beim FC Bayern München (1. Juni, 14 Uhr) und gegen den FF USV Jena (8. Juni, 14 Uhr) verpassen.
Insgesamt muss Breitner drei Wochen pausieren, wird der Mannschaft zu Beginn der Vorbereitung auf die kommende Saison damit wieder zur Verfügung stehen.
Trainer Jürgen Ehrmann muss für die Mittelfeldspielerin, die in den vergangenen Spielen immer in der Startelf stand und in dieser Saison 18 Partien absolviert hat, somit eine Alternative im zentralen Mittelfeld finden.
Entwarnung bei Iwabuchi
Bei Mana Iwabuchi, die am vergangenen Spieltag gegen den 1. FFC Frankfurt verletzungsbedingt ausgewechselt werden musste, konnte die medizinische Abteilung dagegen Entwarnung geben. Die japanische Nationalspielerin hat keine schlimmere Verletzung davon getragen, Physiotherapeut Hendrik Wahl erklärte: "Ich bin zuversichtlich, dass Mana am Wochenende spielen kann."
Regionalliga: Saisonfinale gegen Hegau
In der Regionalliga Süd findet am Sonntag, 1. Juni um 14 Uhr der 22. und somit letzte Spieltag der aktuellen Spielzeit statt. Hoffenheim empfängt zum Abschluss den Hegauer FV im Ensinger Stadion des VfB St. Leon und ist auf dem besten Weg, die Saison ohne Niederlage zu beenden. Schon vor dem Saisonfinale ist die Bilanz des Meisters mit 16 Siegen und fünf Niederlagen beeindruckend. Am Sonntag stehen dem Trainerteam gegen den Tabellenachten alle Spielerinnen zur Verfügung.