Beim 11. Mannheimer Marathon wurde auch die Pfalzmeisterschaft im Halbmarathon ausgetragen. Es gewannen Hannes Christiansen (1. FC Kaiserslautern) und Josefa Matheis (TSG Eisenberg).
Zum Start um 19 Uhr auf der Ludwigshafener Kaiser-Wilhelm-Strasse hatte sich ein überschauliches Grüppchen eingefunden. Nur knapp 100 Läufer wollten die 21,1 Kilometer auf der Pfälzer Seite beginnen und die letzten 4 Kilometer davon im baden-württembergischen Mannheim beenden. Man musste kein Pfälzer sein, um dort starten zu dürfen, aber der Anteil der Starter mit Startpass aus der Pfalz war groß. Im Vergleich zu den riesigen Startfeldern der übrigen Mannheimer Wettbewerbe ging es beim Ludwigshafener Teil familiär zu. Bei den zweieinhalb Runden durch die BASF-Stadt kamen sich die Läufer gleich an mehreren Stellen entgegen, die beste Stimmung herrschte auf dem Bürgermeister-Krafft-Platz. Am Ende dieses rheinland-pfälzischen Parts ging es über Kurt-Schuhmacher-Brücke auf die andere Rheinseite. Mit einem scherzhaften „Sie sind entlassen!“ verabschiedeten die Streckenposten die Läufer.
Bei den Männern übernahm der 1. FC Kaiserslautern früh die Regie. Mit Hilfe von Mario Steiner konnten sich Hannes Christiansen und Tobias Wiesemann bald an die Spitze setzten und die Verfolger distanzieren. Alexander Barnsteiner und Thomas Dehaut (beide von der LLG Landstuhl) hatten Mühe zu folgen. Christiansen gewann schließlich in 1:15:38 vor Wiesemann (1:16:52). Dritter wurde Barnsteiner in 1:19:21.
Bei den Frauen lief Almuth Grüber ein einsames Rennen an der Spitze, dass sie mit einer 1:25:51 krönte. Die Polizistin war mit ihrem (badischen) engelhorn sports team allerdings nicht an der Pfalzmeisterschaft teilnahmeberechtigt. Den Titel holte sich Favoritin Josefa Matheis (TSG Eisenberg), die lange Zeit mit Nadine Bucci (engelhorn sports team) unterwegs war, die Letztgenannte gab jedoch das Rennen vorzeitig auf.
Die Silbermedaille holte sich Carina Weidler vom TuS Heltersberg in 1:29:55, vor Sarah Dunker (RC Vorwärts Speyer), für die die Uhr bei 1:30:22 stehen blieb.