Ruderinnen wollen sich nicht unterkriegen lassen

2. Renntag der Ruder-Bundesliga am 21. Juni 2014

Frauenachter des Heidelberger Ruderklubs kämpft am Wochenende in Dortmund erneut um die RBL Tabellenplätze

Die Enttäuschung war groß, als das junge Ruder-Bundesliga Frauenteam, der von der Freien Schule « Lern Zeit Räume » gesponserte Achter, vom 1. Rennen der diesjährigen Saison heimfuhr. Mit dem vorletzten 11. Listenplatz waren weder Trainer Mathias Dimanski noch die Rudererinnen zufrieden.

Nun haben in den letzten drei Wochen alle hart daran gearbeitet, dass am 2. Wochenende der Ruder Bundesligasaison 2014 alles besser läuft. Besonders am Pfingstwochenende wurde trotz drückender Hitze in Heidelberg intensiv trainiert. Die noch kühlen Morgenstunden nutzte das zwölfköpfige Team um neue Trainingsansätze von Trainer Mathias Dimanski umzusetzen. Dabei standen schnellkraftspezifische Übungen im Mittelpunkt. „Aus den Rennen in Frankfurt haben wir gelernt und an unseren Schwächen gearbeitet. Das wollen wir nun in Dortmund zeigen", so Dimanski nach dem Wochenende.

Der RBL-Tross trifft sich zum 2. Renntag der Saison auf dem Gelände der ehemaligen Hermannshütte in Dortmund-Hörde. Auf dem künstlich angelegten Phönixsee werden auch die Heidelbergerinnen die Sprintdistanz über 350 Meter zurücklegen und hoffentlich zu alter Stärke zurückfinden.