Wiesbaden Rheingau-Taunus: Die Polizei-News

Symbolbild Polizei, Wappen, Hessen, Uniform

Wiesbaden Rheingau-Taunus – Die Polizei berichtet von Vorfällen aus dem Dienstbezirk. Werden Hinweise gesucht und ihr habt etwas gesehen, dann wendet Euch bitte an die zuständige Polizeidienststelle.

Wiesbaden

Auseinandersetzung auf der Straße, Messer im Spiel? Wiesbaden

(ots) – Am frühen Samstagmorgen meldete eine Passantin eine Auseinandersetzung zwischen mehreren Personen auf der Sonnenberger Straße, in der Nähe des Kurecks. Die besagte Örtlichkeit wurde umgehend von starken Polizeikräften angefahren. Vor Ort befanden sich acht männliche Personen. Sie wurden hinsichtlich des Tathergangs befragt, zeigten sich allerdings wenig kooperativ. Ein 28-jähriger wies eine kleine, oberflächliche Schnittverletzung an der Hand auf. Ein weiterer, 23-jähriger Geschädigter hatte einen Kratzer am Kopf.

Die mehr als dürftigen Angaben der Beteiligten zugrunde legend, ergibt sich folgender Tatablauf: In einer nahe gelegenen Gaststätte kam es zu einer verbalen Auseinandersetzung innerhalb einer größeren Personengruppe. Einer der Beteiligten zog ein Messer und forderte die übrigen Beteiligten auf mit auf die Straße zu kommen. Dort kam es daraufhin zu einem Handgemenge zwischen etwa 10 Personen, wobei die beiden Geschädigten verletzt wurden. Da alle Beteiligten an der Aufklärung des Sachverhaltes offensichtlich wenig Interesse hatten, dauern die Ermittlungen der Polizei an.

Die Person mit dem Messer hatte die Örtlichkeit bereits verlassen und wird wie folgt beschrieben:

  • Männlich, 30 Jahre alt, 190cm groß, athletische Figur, komplett schwarz gekleidet. Das Messer hatte eine Klingenlänge von ca. 30cm.

Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizei in Wiesbaden, Tel.: 0611 / 345-2140

Verletzter nach Auseinandersetzung macht keine Angaben, Wiesbaden

(ots) – Eine Streife des 2.Polizeireviers wurde in der Nacht von Samstag auf Sonntag, gegen 03:20 Uhr auf eine etwa 15-köpfige Personengruppe vor einer Diskothek in Mainz-Kastel aufmerksam. Die Gruppe zerstreute sich bei Eintreffen der Polizei. Die Streife bemerkte daraufhin zwei Personen die leicht verletzt waren.

Ein 24-jähriger hatte eine Schnittverletzung an der Hand, ein 28-jähriger Verletzungen am Rücken und am Kopf, die offensichtlich von Schlägen herrührten. Der 24-jährige machte keine detaillierten, der 28-jährige keine Angaben zur Ursache der Verletzungen. Eine Sichtung der Videoüberwachung durch die Streife zeigte eine tätliche Auseinandersetzung zwischen mehreren Personen in der Diskothek. Die Beteiligten schlugen aufeinander ein und bewarfen sich teilweise mit Stühlen.

Die Aufzeichnungen wurden sichergestellt, eine detaillierte Auswertung erfolgt im Rahmen der polizeilichen Ermittlungen beim 2. Polizeirevier in Mainz-Kastel, Tel.: 0611 / 345-2240.

Motorradfahrer bei Unfall leicht verletzt, Wiesbaden

(ots) – Bei einem Zusammenstoß am Samstagnachmittag zwischen einem Pkw und einem Motorrad wurde der Motorradfahrer leicht verletzt Nach Angaben der Zeugen und der Unfallbeteiligten befuhr die 27-jährige Pkw-Fahrerin mit ihrem Renault die Fritz-Kalle-Straße in Richtung Theodor-Heuss-Ring. Sie wollte diesen überqueren. Hierbei übersah sie den vorfahrtberechtigten Motorradfahrer, der auf dem Theodor-Heuss-Ring unterwegs war. Der Motorradfahrer kam aus Richtung Konrad-Adenauer-Ring und fuhr in Richtung Mainzer Straße. Es kam auf der Fahrbahn des Motorradfahrers zum Zusammenstoß.

Der Motorradfahrer stürzte zu Boden und wurde leicht verletzt. Er wurde an der Unfallstelle erstversorgt und anschließend ins St. Josefs-Hospital verbracht. Nach ambulanter Behandlung wurde er entlassen.

Laut Angaben einer Zeugin war der Motorradfahrer mit angemessener Geschwindigkeit unterwegs. An beiden Fahrzeugen entstand geringer Sachschaden.

Autofahrer mit Waffe bedroht, Wiesbaden

(ots) – Ein Überholmanöver war der Grund für eine Auseinandersetzung am frühen Samstagabend zwischen zwei Fahrzeugführern, in deren Verlauf es zu einer Bedrohung mit Schusswaffe kam.

Zunächst befuhr ein 61jähriger Mann aus Wiesbaden mit seinem grünen VW Polo nach Zeugenaussagen sehr langsam die Saarstraße in Richtung Innenstadt. Daraufhin wurde er von dem dahinterfahrenden Mercedesfahrer unter Einsatz der Lichthupe überholt. Dieser setzte dann seine Fahrt bis zu einem Getränkemarkt im Klagenfurter Ring fort, als plötzlich der grüne Polo neben ihm einparkte, die Beifahrerscheibe herabließ und dessen Fahrer mit einer Handfeuerwaffe in Richtung der drei Mercedesinsassen zielte. Sodann fuhr der Polofahrer wortlos davon.

Durch umfangreiche Fahndungsmaßnahmen konnte das Fahrzeug nach einer halben Stunde von der Polizei in der Waldstraße aufgefunden werden. Der Fahrer war nicht weit entfernt und konnte in einer nahe gelegenen Wohnung festgenommen werden. Im Fahrzeug konnte eine Schreckschusswaffe aufgefunden und sichergestellt werden. Weil er zudem betrunken war, wurde er zur Blutentnahme mitgenommen und ihm sein Führerschein weggenommen. Nach einer erkennungsdienstlichen Behandlung konnte er nach Hause entlassen werden.

Gegen ihn wurden Strafverfahren wegen Bedrohung, Verstoß gegen das Waffengesetz und der Trunkenheit im Straßenverkehr eingeleitet.

Nächtliche Einbrecher auf frischer Tat festgenommen, Wiesbaden

8ots) – Verdächtigen Taschenlampenschein bemerkte ein Anwohner An der Gerbermühle in Wiesbaden -Breckenheim am Sonntag gegen 0:30 Uhr und rief sofort die Polizei. Nach deren Eintreffen führte er sie noch auf das unübersichtliche Gelände, wo die Polizisten zwei 35 und 23 Jahre alte Männer aus Rumänien festnehmen konnten. Sie hatten einen Wohnwagen und eine Gartenhütte aufgebrochen und ihr Diebesgut schon zum Abtransport bereitgestellt.

Beide Personen wurden erkennungsdienstlich behandelt. Ein Fahrzeug, mit dem sie unterwegs waren, konnte aufgefunden und überprüft werden. Im Anschluss wurden die Tatverdächtigen auf freien Fuß gesetzt.

Rheingau-Taunus

L3033 – Heidenrod-Geroldstein: Verkehrsunfall mit leicht verletztem Motorradfahrer

(ots) – Ein 53-jähriger Motorradfahrer kam am Sonntagnachmittag auf der Wisperstraße mit seinem Motorrad in einer Linkskurve etwa 400 Meter vor der Ortseinfahrt Heidenrod-Geroldstein aus Richtung Bad Schwalbach, vermutlich aufgrund eines Fahrfehlers, zu Fall.

Er wurde mit leichteren Verletzungen in ein Krankenhaus eingeliefert. Schwerere Verletzungen wurden verhindert, weil der Motorradfahrer Schutzhelm und Schutzkleidung sowie zusätzlich noch eine Airbag-Weste trug. Der Schaden beläuft sich auf ca. 2.500 €.

Oestrich-Winkel: Brand in einem Mehrfamilienhaus in Oestrich-Winkel

(ots) Am Samstag, den 30.03.2019, brach gegen 11:50 Uhr in der Dachgeschosswohnung eines Mehrfamilienhauses in der Hauptstraße in Oestrich-Winkel aus bislang ungeklärter Ursache ein Feuer aus, bei dem die beiden Bewohner leicht verletzt wurden. Als einer der beiden Bewohner gegen Mittag die Zimmertür öffnete, schlugen im Flammen entgegen. Da er selbst die Flammen nicht mehr löschen konnte, verständigte er die Feuerwehr, die den Brand schnell unter Kontrolle bringen konnte. Vorsichtshalber mussten die restlichen Hausbewohner ihre Wohnungen verlassen. Für die Durchführung der Löscharbeiten wurde die Hauptstraße für die Dauer von ca. einer Stunde vollgesperrt, sodass es zu leichten Verkehrsbehinderungen kam. Die beiden Wohnungsmieter, 35 (weiblich) und 51 Jahre (männlich) alt, wurden mit einer leichten Rauchgasvergiftung in ein Krankenhaus verbracht.

Nachdem die Feuerwehr das Gebäude ausreichend belüftet hatte, konnten die restlichen Bewohner in ihre Wohnungen zurückkehren. Die brandbetroffene Wohnung ist bis auf Weiteres nicht bewohnbar. Der entstandene Schaden wird auf ca. 30.000 Euro geschätzt.

Aarbergen Kettenbach: Motorradfahrer bei Unfall schwer verletzt

(ots) – Am Freitag gg. 17:00 Uhr befuhr ein 18-jähriger Taunussteiner mit seinem Nissan die Scheidertalstraße in Kettenbach von der B 54 her kommend. Er beabsichtigte nach links in die Bahnhofstraße abzubiegen. Hierbei übersah er einen 47-jährigen Idsteiner, der ihm mit seinem Motorrad (KTM) entgegenkam. Es kam zum Frontalzusammenstoß beider Fahrzeuge. Der Motorradfahrer wurde bei dem Unfall schwer verletzt. Er wurde mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus nach Limburg gebracht.

Der Nissan-Fahrer blieb unverletzt. Es entstand ein Sachschaden von 10000 Euro. Durch den Unfall kam es zu leichteren Verkehrsbehinderungen.