Ludwigshafen: Die Polizei-News

Symbolbild, Polizeiwagen, RLP © Holger Knecht

Ludwigshafen – Die Polizei berichtet von Vorfällen aus dem Dienstbezirk. Werden Hinweise gesucht und ihr habt etwas gesehen, dann wendet Euch bitte an die zuständige Polizeidienststelle.

Raub am Gehlenweiher

Ludwigshafen (ots) Im Bereich des Gehlenweihers wurde ein 35-Jähriger am 07.03.2019 gegen 11 Uhr beraubt. Er hatte vor, am Weiher die Fische zu füttern und dies mit einer Kamera zu filmen. Noch während er am Kofferraum seines Autos stand und alles vorbereitete, wurde er durch zwei bislang unbekannte Täter angesprochen. Seine Kamera hatte der 35-Jährige währenddessen in der Hand. Diese wurde ihm schließlich durch einen der Täter aus der Hand gerissen. Die Unbekannten konnten in Richtung der Kleingartenanlage Oppau fliehen. Die Schadenshöhe liegt bei einem niedrigen dreistelligen Betrag.

Der 35-Jährige konnte beide Täter lediglich als zwischen 20 und 25 Jahren und etwa 1,60m groß beschreiben.

Sachdienliche Hinweise nimmt die Kriminalpolizei Ludwigshafen unter der Telefonnummer 0621/963-2773 oder per Email kiludwigshafen@polizei.rlp.de entgegen.

Einbruch in Gaststätte

Ludwigshafen (ots) – In der Nacht vom 06.03.2019 (21 Uhr) auf den 07.03.2019 (6 Uhr) drangen bislang unbekannte Täter in eine Gaststätte im Kreuzgraben ein, indem sie ein Fenster einschlugen. Sie entwendete ein Handy. Es entstand ein Schaden im höheren dreistelligen Bereich.

Sachdienliche Hinweise nimmt die Kriminalpolizei Ludwigshafen unter der Telefonnummer 0621/963-2773 oder per Email kiludwigshafen@polizei.rlp.de entgegen.

Einhaltung der Jugendschutzbestimmungen – Testkäufe in Ludwigshafen durchgeführt

Ludwigshafen (ots) – Am Donnerstag, 07.03.2018, wurden zwischen 15 Uhr und 18 Uhr durch Mitarbeiter des Haus des Jugendrechts, des Bereichs Jugendförderung der Stadt Ludwigshafen und dem Kommunalen Vollzugsdienst in den Stadtteilen Mitte und Oggersheim Testkäufe durchgeführt. Hierbei ging es um die Prüfung der Einhaltung der Jugendschutzbestimmungen. So wurden durch jugendliche Testkäufer in Kiosken, Gaststätten, Super- und Drogeriemärkten, sowie einer Tankstelle Alkohol-und Tabakwaren verlangt.

Im Zuge der insgesamt vierzehn Kontrollen wurden den Testkäufern insgesamt achtmal die gewünschten Produkte verkauft. In sechs Fällen wurde nach entsprechender Altersprüfung die Herausgabe der Ware verweigert.

Im Anschluss an die Testkäufe wurde die Örtlichkeit durch Vollzugsdienst und Polizei aufgesucht. Je nach Ausgang des Tests wurden entweder Bußgeldverfahren eingeleitet oder aber die Angestellten für ihre Aufmerksamkeit gelobt.

Musikinstrumente geklaut

Ludwigshafen (ots) – Unbekannte verschafften sich während der Ferienzeit (zwischen dem 21.02.2019 und dem 07.03.2019) Zugang zu einem Bandproberaum in einer Schule in der Schlesier Straße. Diverse Schränke wurden geöffnet. Aus dem Proberaum wurden sämtliche Musikinstrumente aus Schul- und Privateigentum entwendet. Die Schadenshöhe wird auf mehrere tausend Euro geschätzt

Sachdienliche Hinweise nimmt die Kriminalpolizei Ludwigshafen unter der Telefonnummer 0621/963-2773 oder per Email kiludwigshafen@polizei.rlp.de entgegen.