Gießen: Die Polizei-News

Symbolbild, Polizei, Streifenwagen, Einsatz
Symbolbild, Polizei, Polizeiwagen

Gießen – Die Polizei berichtet von Vorfällen aus dem Dienstbezirk. Werden Hinweise gesucht und ihr habt etwas gesehen, dann wendet Euch bitte an die zuständige Polizeidienststelle.

Gießen: Bargeld erbeutet

In der Rabenauer Straße in Wieseck hat ein Unbekannter am Dienstag, gegen 16.00 Uhr, Bargeld erbeutet. Der unbekannte Mann hatte einer Frau einen Zettel vorgehalten und wollte offenbar Geld erbetteln. Als die Frau dies ablehnte, fragte er nach einem Glas Wasser. Als die ahnungslose Gießenerin ein Glas Wasser holte, griff der Täter zu und erbeutete aus einer Geldbörse 200 Euro.

  • Der Mann soll etwa 30 Jahre alt und 170 Zentimeter groß sein. Er wird als schlank beschrieben und soll schlechte Zähne sein und heruntergekommene Kleidung getragen haben.

Hinweise bitte an die Kriminalpolizei in Gießen unter der Rufnummer 0641-7006 2555.

Gießen: 17-Jähriger am Lahnufer attackiert

Am Uferweg, im Bereich der Rodheimer Brücke, wurde ein 17-Jähriger am Dienstag, gegen 14.00 Uhr, durch eine größere Gruppe attackiert. Die Unbekannten sollen den Jugendlichen mit Ästen traktiert haben. Hinweise bitte an die Polizeistation Gießen Nord unter der Rufnummer 0641-7006 3755.

Reiskirchen: Sachbeschädigungen auf Schulgelände

Zwischen Montag und Mittwoch kam es auf einem Schulgelände in der Kirschbergstraße in Reiskirchen zu einigen Sachbeschädigungen. Unbekannte hatten einen Rollladen eines Gebäudes offenbar mit einer Softairwaffe beschossen und beschädigt. Dazu wurde ein Teil eines Klettergerüsts beschädigt. Der Sxchaden beläuft sich auf etwa 2.000 Euro. Hinweise bitte an die Polizeistation in Grünberg unter der Telefonnummer 06401-91430.

Lollar: Außenspiegel gegen Außenspiegel und davon

Nachdem es am Dienstag, gegen 19.50 Uhr, in der Daubringer Straße zu einem Unfall kam, ist einer der beteiligten einfach davongefahren. Ein 31 – Jähriger war mit seinem VW Golf aus Richtung Lollar auf der Daubringer Straße unterwegs. Dabei kam es mit einem entgegenkommenden PKW zu einem Unfall. Im Kurvenbereich berührten sich die beiden Außenspiegel. Hinweise bitte an die Polizeistation Gießen Nord unter der Rufnummer 0641-7006 3755.

Lich: Von der Straße abgekommen

Von der Straße abgekommen ist der Fahrer eines PKW am Mittwoch, zwischen Mitternacht und 04.00 Uhr. Der Fahrer eines Citroen war aus Richtung Lich auf der Kreisstraße 166 in Richtung Birklar unterwegs. Kurz vor dem Erreichen des Ortseingangs von Birklar kam der PKW nach rechts von der Straße ab. Das Fahrzeug beschädigte einen Leitpfosten und blieb erheblich beschädigt stehen. Der Fahrer ließ den PKW stehen und flüchtete zu Fuß in unbekannte Richtung. Hinweise bitte an die Polizeistation in Grünberg unter der Telefonnummer 06401-91430.

Wettenberg: Nach Spiegelunfall geflüchtet

Zwischen Wißmar und Launsbach kam es am Dienstag, gegen 09.00 Uhr, zu einem sogenannten Spiegelunfall. Ein Autofahrer aus Gießen war mit seinem VW Golf in Richtung Launsbach entgegen. Etwa an der Hälfte des Streckenabschnittes kam ihm offenbar ein PKW auf seiner Seite mit hoher Geschwindigkeit entgegen. Die Außenspiegel prallten gegeneinander. Der andere beteiligte fuhr einfach weiter. Hinweise bitte an die Polizeistation Gießen Nord unter der Rufnummer 0641-7006 3755.

Staufenberg: Unfallflucht auf Parkplatz eines Lebensmittelmarktes

In der Markstraße kam es auf einem Parkplatz am Donnerstagabend (21.2.19) zu einem Unfall. Dabei wurde ein Opel Adam beschädigt. Trotz Schadens von etwa 1.200 Euro fuhr der Verursacher davon und beging eine Unfallflucht. Hinweise bitte an die Polizeistation Gießen Süd unter 0641/7006-3555.

Gießen: Kontrolle I

Mehrere Beamte des Gießener Verkehrsdienstes und der Bereitschaftspolizei Lich haben am Dienstag einige Auto- und Lasterfahrer unter die Lupe genommen. Vormittags fanden die Kontrollen im Bereich der Grünberger Straße statt. Nachmittags folgten Kontrollen in der Wilhelmstraße.

Insgesamt wurden 53 Fahrzeuge, darunter 38 PKW und 15 LKW, angehalten und überprüft. Auffällig war, dass es 19 Fahrer nicht so genau mit dem Gurtanlegen nahmen. Bei zehn Autos wurden einige Mängel, wie mangelhafte Reifen oder gerissene Windschutzscheiben festgestellt. Zwei Fahrer hatten ein Handy benutzt und müssen nun mit einer Strafe von 100 Euro und einem Punkt rechnen.

Ein anderer Fahrer fuhr bei “Rot” über die Ampel. Bei der Kontrolle stellte es sich heraus, dass dessen Beifahrer per Haftbefehl gesucht wird. In einem anderen kontrollierten Auto fanden die Polizisten kleinere Mengen an Drogen.

Biebertal: Kontrolle II

Am Ausbauende der A 480 führten Mitarbeiter der Wachpolizei Geschwindigkeitskontrollen durch. Am Dienstagvormittag wurde bei etwa 100 Fahrzeugen die Geschwindigkeit überprüft. Mehr als ein Fünftel waren offenbar zu schnell und wurden angehalten.

Während 15 der “geblitzten” Fahrer sich noch im Bereich einer Ordnungswidrigkeit befanden, müssen sieben Fahrer mit einem Fahrverbot rechnen. Ein Fahrer hatte beispielsweise statt der erlaubten etwa 140 km/h auf dem Tacho.

Gießen: Kontrollen III

Im Zuge des Konzeptes “Sicheres Gießen” fanden am Dienstagnachmittag Personenkontrollen im Bereich der Lahnwiesen, am Bahnhofsvorplatz sowie am Marktplatz statt. Neben Beamten der beiden Gießener Polizeistationen waren noch Beamte der Bundespolizei und Mitarbeiter der Stadt Gießen im Einsatz. Insgesamt wurden 24 Personen kontrolliert.

Bei drei der Personen stellte es sich heraus, dass gegen sie ein Haftbefehl vorlag. Zwei davon konnten der Haft entgehen, indem sie einen Geldbetrag zahlten. Eine andere Person wurde in eine Haftanstalt gebracht.

Bei einem anderen Verdächtigen fanden die Beamten geringe Mengen an Drogen. Gegen ihn wurde ein Verfahren wegen Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz eingeleitet.