
Erneut war am 28.09.2014 der Badische Rennverein mit Petrus im Bunde, so verfolgten rund 10.000 Zuschauer bei phantastischen äußeren Bedingungen die acht Prüfungen in Mannheim. Unter ihnen auch zahlreiche Prominenz aus Wirtschaft, Politik, Sport und Kirche. So waren unter vielen anderen Bürgermeister Michael Grötsch, Dekan Karl Jung und die Generalsekretärin des Fegentri-Weltverbandes Susanna Santesson auf der Pferderennbahn.
Herausragende Reiterin war die Französin Barbara Guenet, die sich im WM-Lauf der Damen mit „Hartshead Flyer“ an die Spitze setzte. Im Preis der Inter Versicherungsgruppe auf der Jagdbahn war die Reiterin ebenfalls erfolgreich. So setzte sie sich mit der neunjährigen „Indian Sun“ aus dem Bremer Stall von Pavel Vovcenko vor „Supervisor“ durch. Die Stute hat in diesem Jahr somit fünf Jagdrennen gewonnen, darunter mit der Anfang Mai hier in Mannheim gelaufenen Badenia sogar Deutschlands am höchsten dotiertes Hindernisrennen.
Der WM-Lauf der Herren, der „Preis von Longines bei Juwelier Wenthe“ ging nach Italien, so setzte sich Antonio Ferramosca auf „Palanos“ vor Vinzenz Schiergen auf seinem Stallgefährten „Ahammera“ durch. Der Mannheimer Trainer Horst Rudolph konnte sich so über einen Doppelsieg freuen.
Im Höhepunkt der Tages, dem „Preis der BMW Niederlassung Mannheim“, setzte sich aber dann Vinzenz Schiergen auf „Beacon Hill“ durch.
Zum sechsten Mal waren in Mannheim die Trakehner zu Gast. Eine kleine Überraschung war der Sieg von „Virginian Snow“ vor der hochgehandelten Stute „Wilde Hilde“.
An dem von Juwelier Wenthe gesponserten Hutwettbewerb nahmen über 40 Damen teil. Der Jury, bestehend aus BRV-Vorstandsmitglied Gaby Gaul, Nicole Braun und Ehrenpräsident Michael Himmelsbach fiel die Auswahl sichtlich schwer, so sehr hatten sich die Damen in „Schale geworfen“. Mit knappem Vorsprung durfte sich Nadja Kispert über den ersten Platz und eine edle Damenhandtasche von Chopard freuen.
Die Fegentri-Generalsekretärin Susanna Santesson, der Mannheimer BMW Chef Dirk May und der Münchner Trainer Werner Glanz fanden dann auch nur lobende Worte über den Rennverein und zeigten sich allesamt begeistert über die Organisation des Renntages.
Die Aktiven um Präsident Holger Schmid freuen sich auf den Saisonabschluss in knapp drei Wochen: Am SAMSTAG (!), den 18.10.2014 öffnen sich die Boxen zum Saisonabschluss, dem B.A.U.- Renntag.
Ergebnisse und Quoten:
- Preis der Unternehmensgruppe Pfitzenmeier: 1. Galante, 2. Beltaine Fire, 3. Skystream. Sieg 61:10, Plätze 30, 34:10, Zweierwette 400:10, Dreierwette 1.245.
- SoHo Turley Cup: 1. Dime Dancer, 2. Panja, 3. Blue Blossom. Sieg 22; Plätze 11, 12, 14; ZW 55; DW 187; Platzzwilling 15, 19, 16.
- Preis vom Zentrum Gebrauchte Automobile der BMW Niederlassung Mannheim: 1. Hartshead Flyer, 2. Gold Prize, 3. Serko. Sieg 24, Plätze 15, 20, 31; ZW 139; DW 813; PZW 26, 35, 97.
- Preis von Freezone Mannheim: 1. Naftali, 2. Agape, 3. Ciocco Sam. Sieg 49; Plätze 17, 16; ZW 121; DW 236.
- Preis von Longines bei Juwelier Wenthe: 1. Palanos, 2. Ahammera, 3. Santa Luciana. Sieg 138; Plätze 40, 18; ZW 850; DW 5.765.
- Preis der BMW Niederlassung Mannheim: 1. Beacon Hill, 2. World’s Danger, 3. Brio. Sieg 17; Plätze 14, 20; ZW 89; DW 408.
- Herero-Gedächtnispreis: 1. Virginian Snow, 2. Wilde Hilde, 3. Chello. Sieg 88, Plätze 23, 18; ZW 145; DW 1.786; PZW 18, 70, 39.
- Preis der INTER Versicherungsgruppe: 1. Indian Sun, 2. Supervisor, 3. Coyaique. Sieg 18; Plätze 14, 15; ZW 45; DW 115.