Heidelberg: Die Polizei-News

Heidelberg – Die Polizei berichtet von Vorfällen aus dem Dienstbezirk. Werden Hinweise gesucht und ihr habt etwas gesehen, dann wendet Euch bitte an die zuständige Polizeidienststelle.

Heidelberg: Einbruch in Vereinsheim – Tresor aus Aktenschrank montiert

(ots) – In der Nacht zum Mittwoch verschafften sich bislang unbekannte Täter durch Aufhebeln eines Fensters Zutritt zu dem Vereinsheim im Gutachweg im Heidelberger Stadtteil Wieblingen. Im Bereich des Tresens fielen den Tätern ein Kellnergeldbeutel mit einem geringen Bargeldbetrag in die Hände, bevor sie sich an der Türe zum Büro zu schaffen machten.

Aus dem Aktenschrank montierten sie den Tresor der Marke STUV heraus und entwendeten diesen komplett. Ersten Angaben eines Verantwortlichen zufolge befand sich darin Bargeld in Höhe von über 1.000 Euro; der angerichtete Sachschaden schlägt allerdings mit weiteren mehreren hundert Euro zu Buche. Am Mittwochmorgen wurde der Einbruch bemerkt und Anzeige beim Polizeiposten Heidelberg-Wieblingen erstattet.

Am Tatort aufgefundene Gegenstände, die von dem/den Täter/n stammen könnten, wurden sichergestellt. Zeugen, die zwischen Dienstagabend, 21 Uhr und Mittwochmorgen, 9 Uhr verdächtige Wahrnehmungen gemacht haben, werden gebeten, Kontakt mit dem Polizeiposten Wieblingen, Tel.: 06221/830740, oder dem Polizeirevier Heidelberg-Süd, Tel.: 06221/3418-0, aufzunehmen.

Heidelberg: 8.000 Euro Schaden bei Unfall auf der L 637

(ots) – Aus noch nicht abschließend geklärter Ursache kam es am Mittwoch kurz vor 13 Uhr auf der L 637/K 9702 zu einem Auffahrunfall, bei dem eine 29-jährige Beteiligte auch verletzt wurde.

Verursacht hatte den Crash ein 35-jähriger Audi-Fahrer, der auf den vorausfahrenden Ford Fiesta einer 29-Jährigen aufgefahren war. An den Autos entstand Schaden von je 4.000 Euro. Die Frau wurde an der Unfallstelle erstversorgt und anschließend in einem Krankenhaus ambulant weiterbehandelt. Der Audi-Fahrer muss mit einer Anzeige rechnen.

Heidelberg-Altstadt: Gaststätte in Brand geraten – Pressemeldung Nr. 2

(ots) – Wie bereits berichtet, war am Mittwochmorgen, kurz vor ein Uhr am Heidelberger Marktplatz in einer Gaststätte ein Brand ausgebrochen. Zahlreiche Bewohner wurden aus ihren Wohnungen evakuiert. Zwei Wohnungen waren nicht mehr bewohnbar. Alle anderen Bewohner konnten nach Abschluss der Löscharbeiten wieder in ihre Wohnräume zurückkehren. Anwohner kamen bei dem Brand nicht zu Schaden. Ein Feuerwehrmann zog sich bei den Löscharbeiten leichte Verletzungen zu. Der Sachschaden wird auf rund 200.000 Euro geschätzt.

Im Zuge der Brandermittlungen konnte durch Beamte des Fachderzernats und der Kriminaltechnik als Ursache für das Feuer eine nicht komplett ausgedrückte Zigarettenkippe im Hinterhof des Anwesens festgestellt werden. Gegen eine 28-jährige Frau wird nun wegen fahrlässiger Brandstiftung ermittelt.