Kreis Karlsruhe: Die Polizei-News

Kreis Karlsruhe – Die Polizei berichtet von Vorfällen aus dem Dienstbezirk. Werden Hinweise gesucht und ihr habt etwas gesehen, dann wendet Euch bitte an die zuständige Polizeidienststelle.

Weingarten – Einbruch in Einfamilienhaus

Karlsruhe (ots) – Unbekannte sind am Dienstagabend in ein Einfamilienhaus in Weingarten eingebrochen und haben dabei Gegenstände im Wert von mehreren hundert Euro entwendet.

Nach den bisherigen polizeilichen Erkenntnissen hebelten die Täter zwischen 18:30 und 21:00 Uhr ein Küchenfenster des in der Kirchbergstraße gelegenen Einfamilienhauses auf. Nachdem die Einbrecher in das Gebäude gelangt waren, durchsuchten sie mehrere Räume nach Wertgegenständen. Dabei nahmen sie Bargeld, Schmuckstücke sowie mehrere Dokumente an sich. Mit ihrer Beute gelang es den Dieben schließlich, unerkannt zu entkommen.

Wer verdächtige Wahrnehmungen gemacht hat wird gebeten, sich mit dem Kriminaldauerdienst unter 0721/666-5555 in Verbindung zu setzen.

Knielingen – Täter bei Einbruch in Wohnhaus gestört

Knielingen (ots) – Offenbar gestört und von seinem weiteren Vorhaben abgehalten wurde am Dienstagabend ein Einbrecher in der Eggensteiner Straße in Knielingen.

Über den von der Straße abgewandten Gartenzaun kam der Täter gegen 19.15 Uhr auf das Grundstück des Reihenmittelhauses, wo er die Terrassentür aufhebelte und so in das Haus gelangte. Da zu diesem Zeitpunkt kein Licht im Haus brannte, ging der Täter wohl davon aus, dass niemand zu Hause war. Allerdings schlief im Obergeschoss die 16-jährige Tochter, welche durch die Geräusche wach wurde und das Licht im Flur einschaltete. Daraufhin ergriff der Einbrecher nach bisherigem Ermittlungsstand ohne Beute die Flucht.

Durch einen Nachbarn konnte ein etwa 30 bis 35 Jahre alter Mann in der Nähe des Hauses gesehen werden, der möglicherweise im Zusammenhang mit dem Einbruch stehen könnte. Er hatte eine unauffällige Statur, war etwa 170 cm groß und trug eine dunkelgrüne Jacke und eine dunkle Jeanshose. Er hatte kurze braune Haare und einen leicht dunklen Hautteint. Auf ein Ansprechen reagierte er nicht und lief zur in der Nähe befindlichen Straßenbahn-Haltestelle.

Weitere sachdienliche Hinweise nimmt das Polizeirevier Karlsruhe-West unter 0721/6663611 entgegen.

Kürnbach – Schwerer Verkehrsunfall mit PKW-Brand auf der L593

Kreisfeuerwehrverband Landkreis Karlsruhe

Kürnbach (ots) – Bereits am Samstagabend wurde gegen 21.20 Uhr die Freiwillige Feuerwehr Kürnbach zu einem PKW Brand auf die L593 in Richtung Oberderdingen alarmiert.

Vor Ort stellte sich die Lage wie folgt dar: Im Bereich der Abbiegung nach Flehingen kam es zu einem schweren Verkehrsunfall zwischen zwei, mit insgesamt 5 Personen besetzten PKW. ´

Beim Eintreffen der Feuerwehr stand ein Fahrzeug bereits in Vollbrand. Eine sofortige Erkundung ergab, dass sich zum Glück in und unter beiden Fahrzeugen keine Menschen mehr befanden.

Umgehend wurde die Brandbekämpfung durch einen Trupp unter Atemschutz eingeleitet. Eine Ausbreitung des Feuers auf den nebenstehenden, zweiten Unfallwagen konnte verhindert werden. Parallel dazu wurde der Rettungsdienst bei der Versorgung der drei leicht bis mittelschwer Verletzten unterstützt.

Zur Sicherheit wurde ein weiteres Löschfahrzeug aus Oberderdingen angefordert, um genug Löschwasser an der Einsatzstelle zu haben. Die Feuerwehr leuchtete die Einsatzstelle aus und unterstütze so die Maßnahmen der Polizei zur Unfallermittlung.

Die Freiwillige Feuerwehr Kürnbach war mit drei Fahrzeugen und 21 Einsatzkräften vor Ort, weitere 9 Kräfte standen im Feuerwehrhaus in Bereitschaft, mussten aber nicht mehr tätig werden. Aus Oberderdingen waren 12 Kameraden mit zwei Fahrzeugen vor Ort.

Der Rettungsdienst war ebenfalls mit zwei Rettungswagen, die Polizei mit mehreren Streifenwagen im Einsatz. Die L593 musste während des Einsatzes und der Bergung der Fahrzeugwracks voll gesperrt werden.

Bad Schönborn/Ubstadt-Weiher – Zigarettenautomaten aufgebrochen

Bad Schönborn (ots) – In der Nacht zum Mittwoch haben bislang unbekannte Täter in Bad Schönborn und Ubstadt-Weiher jeweils einen Zigarettenautomaten aufgebrochen. Über die Höhe des erlangten Diebesgutes kann derzeit noch keine Aussage getroffen werden. Gleiches gilt für eine Eingrenzung des genauen Tatzeitraumes.

Der erste aufgebrochene Zigarettenautomat wurde gegen 01:30 Uhr in der Industriestraße in Bad Mingolsheim entdeckt. Gegen 03:30 Uhr konnte ein weiterer gewaltsam geöffneter Automat in der Augartenstraße in Ubstadt-Weiher festgestellt werden.

Es wird aufgrund der nur wenige Kilometer voneinander entfernt liegenden Tatorten davon ausgegangen, dass die Aufbrüche zusammenhängen dürften.

Sachdienliche Hinweise hierzu nimmt das Polizeirevier Bad Schönborn unter 07253/80260 entgegen.

Rheinstetten – Tierischer Einsatz mit glücklichem Ausgang

Kreisfeuerwehrverband Landkreis Karlsruhe

Rheinstetten (ots) – Ein tierischer Einsatz in Rheinstetten-Mörsch fand bereits am vergangenen Freitag einen glücklichen Ausgang. Eine Katze hatte sich in eine Kaminwand verkrochen und kam nicht mehr alleine heraus.

Am Freitagnachmittag um 14:20 Uhr wurde die Alarmgruppe II der Abteilung Rheinstetten zu einer Tierrettung in den Stadtteil Mörsch alarmiert.

Die verängstigte Katze Coco hatte sich aus ungeklärter Ursache bereits vor einiger Zeit in das Innere einer Kaminwand zurückgezogen und konnte sich nun nicht mehr selbstständig befreien. Auch die Rettungsversuche der Katzeneigentümer scheiterten, sodass diese den Notruf wählten.

Den alarmierten Einsatzkräften gelang es die in der Kaminwand eingeklemmte Katze mit Fingerspitzengefühl zu befreien und den erleichterten Besitzern zu übergeben.

Die Abteilung Rheinstetten war mit einem Fahrzeug im Einsatz.