Kreis Karlsruhe: Kreisnotizen

Kreis Karlsruhe – News, Termine, Kulturelles und Wissenswertes

AVG erweitert ihre Fahrzeugflotte: Bestellung von 20 neuen Flexity-Stadtbahnen bei Bombardier Transportation

Albtal-Verkehrs-Gesellschaft mbH

Die Albtal-Verkehrs-Gesellschaft investiert in die Erweiterung ihrer bestehenden Fahrzeugflotte und erweitert diese um neue Stadtbahnen des Typs „Flexity“. Am Freitag, 13. Dezember, wurde hierzu der Vertrag zwischen der AVG und dem Fahrzeughersteller Bombardier Transportation in Karlsruhe unterzeichnet. Hierdurch wird der verfügbare „Pool“ an Fahrzeugen im Verlauf der kommenden Jahre auf insgesamt 62 Zweisystemstadtbahnen anwachsen. „Mit Blick auf ein attraktives Nahverkehrsangebot haben wir uns dafür entschieden, 20 zusätzliche Zweisystemfahrzeuge bei Bombardier Transportation zu bestellen. Hierdurch können wir unsere Fahrzeugflotte gezielt vergrößern und unseren Fahrgästen hohe Qualitätsstandards bieten“, sagt Dr. Alexander Pischon, Vorsitzender der Geschäftsführung der Albtal-Verkehrs-Gesellschaft. Ascan Egerer, technischer Geschäftsführer der AVG, ergänzt: „Angesichts der dringend erforderlichen Ausweitung unserer Platzkapazität ist die Bestellung der 20 zusätzlichen Fahrzeuge für uns von gro- ßer Bedeutung.

Wir treiben die Modernisierung unserer Fahrzeugflotte damit weiter voran. Für unsere Fahrgäste bieten die Flexity-Bahnen zudem ein zeitgemäßes, hohes Maß an Fahrgastkomfort.“ Die aktuelle Bestellung der 20 neuen „Flexity“-Bahnen beläuft sich auf einen Gesamtwert von rund 86 Millionen Euro und ist im Zusammenhang mit einem Rahmenvertrag aus dem Jahr 2009 zu sehen.

Alexander Ketterl, Verantwortlicher für das Straßenbahngeschäft bei Bombardier Transportation, betont angesichts des Vertragsabschlusses: „Wir freuen uns über den erneuten Vertrauensbeweis und auf die weitere erfolgreiche Zusammenarbeit mit unserem Kunden AVG. Es macht uns stolz, dass die AVG weiterhin auf unsere zuverlässigen und wartungsfreundlichen Flexity-Stadtbahnen setzt, um damit ihr Verkehrsangebot zu erweitern.“ Winfried Hermann, Minister für Verkehr des Landes Baden-Württemberg, ergänzt: „Ich freue mich, dass mit den zusätzlichen 20 Fahrzeuge die Flotte der AVG weiter verjüngt und damit insbesondere der Anteil an Niederflurfahrzeugen wächst. Wir werden die 20 zusätzlichen Fahrzeuge in laufenden und künftigen Verkehrsverträgen mit der AVG für dringend notwendige Kapazitätserweiterungen einsetzen.“