Mainz: Die Polizei-News

Mainz – Die Polizei berichtet von Vorfällen aus dem Dienstbezirk. Werden Hinweise gesucht und ihr habt etwas gesehen, dann wendet Euch bitte an die zuständige Polizeidienststelle.

Versuchter Einbruch in Mehrfamilienhaus

Mainz-Oberstadt (ots) – In der Feiligrathstraße versuchen Unbekannte in eine Wohnung eines Mehrfamilienhauses einzubrechen. An einer Wohnungsabschlusstür können mehrere Hebelspuren festgestellt werden. Auf welche Weise die Täter das Haus betreten ist derzeit unklar.

Wer sachdienliche Hinweise zu dem genannten Fall geben kann, wird gebeten sich mit der Kriminalpolizei Mainz unter der Rufnummer 06131/ 65-3633 in Verbindung zu setzen.

Einbruch in Schrebergarten

Mainz-Bretzenheim (ots) – Unbekannte dringen in eine Gartenlaube auf einem Schrebergartengelände in der Haifa-Allee ein. Sie hebeln die Eingangstür mit einem unbekannten Werkzeug auf. Durch den Besitzer wird lediglich das Fehlen zweier Schlüssel zur Laube festgestellt.

Wer sachdienliche Hinweise zu dem genannten Fall geben kann, wird gebeten sich mit der Polizeiinspektion Mainz 3 unter der Rufnummer 06131/65-4310 in Verbindung zu setzen. Hinweise können auch per E-Mail unter pimainz3@polizei.rlp.de an die Polizei übermittelt werden.

Einbruch in Einfamilienhaus

Mainz-Drais (ots) – Unbekannte betreten über den Hofeingang ein Anwesen im Rheingaublick. Sie hebeln die Terrassentür auf und dringen in das Haus ein. Dabei durchsuchen sie das Erd- und Obergeschoß. Sie entwenden zumindest eine Kamera und eine Armbanduhr. Über weitere entwendete Gegenstände ist derzeit nichts bekannt.

Wer sachdienliche Hinweise zu dem genannten Fall geben kann, wird gebeten sich mit der Kriminalpolizei Mainz unter der Rufnummer 06131/ 65-3633 in Verbindung zu setzen.

Einbruch in Mehrfamilienhaus

Mainz-Bretzenheim (ots) – Im Holunderweg zerschneiden Unbekannte zunächst das Fliegengitter des Schlafzimmerfensters. Sie öffnen das gekippte Fenster und gelangen so in den Raum. Dort durchwühlen sie Schränke und Schubladen. Im Anschluss flüchten sie wieder durch dieses Fenster mit einem mittleren, dreistelligen Bargeldbetrag.

Wer sachdienliche Hinweise zu dem genannten Fall geben kann, wird gebeten sich mit der Kriminalpolizei Mainz unter der Rufnummer 06131/ 65-3633 in Verbindung zu setzen.

Einbruch in Ladengeschäft

Mainz-Altstadt (ots) – Ein 32-Jähriger entriegelt auf unbekannte Weise in der Stadthausstraße die an einer Glasfront befindlichen Schließriegel. Dadurch entsteht ein Spalt durch den er in das Geschäft eindringt. Der Mitarbeiter eines Sicherheitsdienstes erkennt ihn im Geschäft und hält ihn auch fest. Es kommt zu einem Gerangel, in welchem beide zu Boden stürzen. Dem 32-Jährigen gelingt dabei die Flucht in Richtung Große Langgasse. Im Rahmen einer sofort eingeleiteten Fahndung wird der 32-Jährige in der näheren Umgebung angetroffen und festgenommen.

Wer sachdienliche Hinweise zu dem genannten Fall geben kann, wird gebeten sich mit der Kriminalpolizei Mainz unter der Rufnummer 06131/ 65-3633 in Verbindung zu setzen.

Einbruch mit Täterfestnahme

Mainz-Altstadt (ots) – Am frühen Samstagmorgen macht der Mitarbeiter eines privaten Sicherheitsdienstes eine zufällig vorbeifahrende Streife auf einen Einbruch in einen Handyladen in der Mainzer Altstadt aufmerksam. Der Mitteiler hatte kurz zuvor die eingedrückte Schaufensterscheibe des Handyladens und den im Laden befindlichen Täter entdeckt, welcher daraufhin flüchtete.

Weitere sofort entsendete Streifen finden in der nahen Umgebung zunächst den 32-jährigen Tatverdächtigen. Als die Polizeibeamten auch noch einen, in unmittelbarer Nähe zurückgelassenen Rucksack mit den Personalien des Tatverdächtigen entdecken, erhärtet sich der Verdacht gegen den 32-jährigen. Er wurde daraufhin vorläufig festgenommen.