Frankfurt: Die Polizei-News

Frankfurt – Die Polizei berichtet von Vorfällen aus dem Dienstbezirk. Werden Hinweise gesucht und ihr habt etwas gesehen, dann wendet Euch bitte an die zuständige Polizeidienststelle.

Frankfurt-Eckenheim: Wohnungsdurchsuchung fördert Drogen und Waffen zu Tage

(ne) Nach Ermittlungen im Zusammenhang mit Rauschgiftkriminalität haben Beamte am Dienstagabend eine Wohnung An der Fischerweide durchsucht – mit Erfolg.

Um den Verdacht des Handeltreibens dreier dort wohnhafter Männer (19, 38 und 39 Jahre) beweiserheblich zu begründen, betraten die Beamten am Dienstagabend schlagartig die Wohnung. Bei ihrer Durchsuchung konnten insgesamt rund 374g Betäubungsmittel (Cannabisprodukte), Cannabissamen, fast 3.000 Euro Bargeld, fünf Handys und diverses Verkaufsequipment sichergestellt werden. Aber auch zehn Messer, einen Wurfstern und eine PTB-Waffe.

Die drei Tatverdächtigen wurden nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen entlassen. Gegen sie wird u. a. wegen des Verdachts des gemeinschaftlichen Handels mit Betäubungsmitteln und dem Verstoß gegen das Waffengesetz ermittelt.

Frankfurt-Ginnheim: Polizeieinsätze zu Halloween

Frankfurt (ots) – (ne) Am gestrigen Halloweenabend ab ca. 19:30 Uhr haben Unbekannte im Bereich der Platensiedlung ihr Unwesen getrieben.

Angefangen von Eierwürfen an Häuser und Autos, das Anzünden eines Papiermüllcontainers, Einkaufswagen zusammenketten und auf die Straße ziehen oder auch mit einem Fußballtor die Fahrbahn blockieren bis hin zu Angriffen auf Einsatzkräfte.

Einer der Höhepunkte der Aktion war das Teilentglasen eines Linienbusses. Hier hatten die Unbekannten mit Steinen geworfen und insgesamt drei Fensterscheiben des Busses zerstört. Ein Fahrgast wurde darüber hinaus von einem Stein am Nacken getroffen und musste durch Rettungskräfte vor Ort ambulant behandelt werden.

Sowohl die Einsatzkräfte der Feuerwehr, wie auch die Polizeistreifen wurden beim Eintreffen mit Steinen beworfen. Ein Beamter wurde am Rücken getroffen, seine Schutzweste konnte allerdings schlimmeres verhindern.

Trotz mehrerer Kontrollen zahlreicher Personen in dem Bereich, konnte keiner Person die Beteiligung an den Aktionen nachgewiesen werden. Die mutmaßlichen Täter konnten sich im Schutze der Dunkelheit schnell aus dem Staub machen.

Gegen Mitternacht war der Spuk vorbei.

Frankfurt-Bornheim: Einbrecher auf frischer Tat ertappt

Frankfurt (ots) – (em) In der Nacht von gestern (31.10.2018) auf heute (01.11.2018) ist ein 39-jähriger Mann in der Wittelsbacherallee in eine Wohnung eingebrochen, um dort ein Smartphone zu entwenden. Dank einer aufmerksamen Zeugin konnte die Polizei den Einbrecher festnehmen.

Gegen 00:40 Uhr vernahm eine 75-jährige Anwohnerin einen lauten Knall und schreckte hoch. Als sie zum Fenster hinausblickte, konnte sie einen Unbekannten dabei beobachten, wie er einen Rollladen einer Erdgeschoss-Wohnung hochschob, um auf diesem Wege in das Innere dieser zu gelangen. Sofort alarmierte sie die Polizei. Die 75-Jährige behielt das Fenster weiterhin im Blick und konnte sehen, wie der Täter nur kurze Zeit später wieder hinausstieg und die Flucht ergriff. Nur wenige Meter später klickten für den Tatverdächtigen an der Wittelsbacherallee, Ecke Freiligrathstraße die Handschellen. Auf der Flucht entledigte er sich seiner Beute, indem er ein Smartphone der Marke Samsung ins Gebüsch warf. Sein Plan ging jedoch nicht auf, denn die Beamten hatten das ganze Geschehen beobachtet. Das Mobiltelefon wurde sichergestellt.

Der mutmaßliche Einbrecher und Dieb wird heute dem Haftrichter vorgeführt. Die Ermittlungen dauern an.

Frankfurt-Praunheim: Schwerer Verkehrsunfall

Frankfurt (ots) – (fue) Am Mittwoch, den 31. Oktober 2018, gegen 07.35 Uhr, kam es in der Praunheimer Landstraße zu einem schweren Verkehrsunfall.

Zu dem genannten Zeitpunkt wollte ein 9-jähriger Junge in Höhe der Hausnummer 169 die Straße überqueren um einen herannahenden Bus zu erreichen. Dabei missachtete er offensichtlich die rotlichtzeigende Ampel und wurde von zwei Pkw erfasst. Der Junge wurde bei dem Unfall schwer verletzt und musste in ein Krankenhaus verbracht werden.

Frankfurt-Westend: Diebstahl eines Rucksackes

Frankfurt (ots) – (fue) Am Mittwoch, den 31. Oktober 2018, gegen 09.00 Uhr, war eine 52-Jährige dabei, ihren in der Friedrich-Ebert-Anlage geparkten Pkw zu packen. Ein bislang unbekannter Täter nutzte dabei einen für ihn günstigen Augenblick und entwendete aus dem unverschlossenen Fahrzeug einen Rucksack. In dem Rucksack befanden sich u.a. der Reisepass der Geschädigten, Bargeld, zwei Uhren der Marke Rolex und Chopard sowie ein Flugticket. Der Wert des Diebesgutes beziffert sich auf mehrere zehntausend EUR.

Frankfurt-Innenstadt: Wasserpumpen gestohlen

(em) In dem Zeitraum vom 22. Oktober 2018 bis zum 31. Oktober 2018 wurden mehrere Wasserpumpen von einer Baustelle entwendet. Die Polizei sucht nun Zeugen.

Unbekannte haben an einer Baustelle in der Neue Mainzer Straße insgesamt 14 Wasserpumpen, welche im Zusammenhang mit einer automatischen Feuerlöschanlage installiert wurden, demontiert und entwendet.

Die Ermittlungen der Kriminalpolizei dauern an. Zeugen, welche im Zusammenhang mit dem Diebstahl Beobachtungen gemacht haben, werden darum gebeten sich mit sachdienlichen Hinweisen unter der Telefonnummer 069/755-53111 an den Kriminaldauerdienst oder jede andere Polizeidienststelle zu wenden.

Frankfurt-Bahnhofsviertel: Versuchtes Tötungsdelikt

Frankfurt (ots) – (ka) Am Mittwochmorgen kam es in der Taunusstraße zu einer körperlichen Auseinandersetzung, in deren Verlauf ein 40-Jähriger mit einem Messer verletzt wurde.

Gegen 05.20 Uhr trafen auf dem Gehweg in der Taunusstraße mehrere Personen aufeinander. Die Streitigkeiten gipfelten darin, dass ein Mann ein Messer zog und einen 40-Jährigen damit im Brustbereich verletzte. Anschließend rannte der Mann über die Elbestraße in Richtung Niddastraße davon. Der 40-Jährige wurde zur Behandlung in ein Krankenhaus gebracht. Glücklicherweise stellten sich die Verletzungen dort als nicht lebensbedrohlich heraus.

Die Hintergründe der Auseinandersetzungen sind Gegenstand der laufenden Ermittlungen.

Der Tatverdächtige kann folgendermaßen beschrieben werden: männlich, 185 bis 190 cm groß, etwa 45 Jahre alt, dünne Statur, schlankes Gesicht ohne Bart, gepflegtes Erscheinungsbild, vermutlich Mitteleuropäer, sprach akzentfreies Deutsch, schwarze, bzw. dunkelbraune, graumelierte, kurze Haare, Basecap, schwarz-roter Rucksack, blaue Jacke (ohne Kapuze) und beige Hose.

Hinweise nimmt die Polizei unter der Telefonnummer 069/755-53111 entgegen.