Einbrecher unterwegs

Landkreis Darmstadt-Dieburg (ots) – Nach mehreren Einbrüchen zum Jahreswechsel suchen die Ermittler der Kriminalpolizei Zeugen, die Hinweise zu den bislang unbekannten Tätern geben können oder die in den betroffenen Wohngebieten verdächtige Personen oder Fahrzeuge wahrnehmen konnten. Hinweisgeber werden gebeten, sich unter der Rufnummer 06151 / 969-0 beim Kommissariat 21/22 zu melden.

An Silvester (31.12.2015) suchten Kriminelle ein Einfamilienhaus in der Straße "Am Pfingstbrunnen" in Radheim auf. In der Zeit zwischen 16.30 Uhr und 20.45 Uhr hebelten die Täter ein Kellerfenster auf und durchsuchten im Anschluss die Wohnräume.

Eine böse Überraschung erlebten die Bewohner eines Reihenendhauses in der Straße "Auf der Bayerswiese" in Eppertshausen, als sie Freitagfrüh (01.01.2016) gegen 02.00 Uhr nach Hause kamen. Unbekannte hatten sich seit ihrer Abwesenheit am Donnerstagabend (31.12.2015) gegen 19.00 Uhr über die Terrassentür gewaltsam Zugang zu den Wohnräumen verschafft und diese durchwühlt.

Zur gleichen Zeit versuchten Kriminelle auch in Babenhausen in ein Einfamilienhaus in der Waldstraße einzubrechen. Die Täter hatten bereits die Scheibe der Terrassentür eingeschlagen, ließen dann aber von ihrem Vorhaben ab und flüchteten.

Viel Mühe gab sich ein Krimineller in der Neujahrsnacht in der Bessunger Straße in Griesheim. Mit unzähligen Hebelversuchen versuchte der Täter an einem Einfamilienhaus verschiedene Türen und Fenster aufzuhebeln. Da alle Versuche keinen Erfolg brachten, versuchte er noch ein Fenster einzuschlagen, was ihm aber auch nicht gelang. Der gescheiterte Einbruchsversuch wurde gegen 02.30 Uhr bemerkt und der Polizei gemeldet.

In der Alsbacher Straße in Bickenbach kam es in der Zeit zwischen Donnerstagnachmittag und Freitagnachmittag ebenfalls zu einem Einbruch in ein Einfamilienhaus. Während der Abwesenheit der Bewohnerin waren Kriminelle in die Wohnräume gelangt.

Bereits am Mittwochabend (30.12.2015) wurde der Polizei ein Einbruch in eine Wohnung in einem Mehrfamilienhaus in der Lessingstraße gemeldet. Die Täter hatten sich im Laufe des Tages unbemerkt Zugang zum Treppenhaus des Gebäudes verschafft und im Anschluss die Wohnungstür aufgebrochen und die Räume durchsucht.

Bei den Einbrüchen wurden hauptsächlich zahlreicher Schmuck, Uhren, Münzen und Geld gestohlen. Nach ersten Schätzungen geht die Polizei davon aus, dass der Wert des Diebesgutes bei über 15.000,- Euro liegt. Der an den Häusern hinterlassene Gesamtschaden dürfte mindestens 5.000,- Euro betragen.