Friedberg: Die Polizei-News

Friedberg – Die Polizei berichtet von Vorfällen aus dem Dienstbezirk. Werden Hinweise gesucht und ihr habt etwas gesehen, dann wendet Euch bitte an die zuständige Polizeidienststelle.

Butzbach – A5: Auffahrunfall mit drei Lkw / Vollsperrung in Richtung Kassel

Ein Auffahrunfall mit drei Lkw sorgt derzeit (09.10.2018) auf der A5 zwischen Frankfurt und Kassel für starke Behinderungen im Feierabendverkehr. Zwischen den Anschlussstellen “Ober-Mörlen” und “Bad Nauheim” schob ein Lkw-Fahrer zwei vorausfahrende Laster zusammen.

Gegen 15.40 Uhr erreichte die Unfallmeldung die Autobahnpolizei und die Rettungskräfte. Nach bisherigem Kenntnisstand fährt der Unfallfahrer auf dem rechten Fahrstreifen an ein Stauende heran und prallt aus bisher nicht bekannten Gründen gegen einen vorausfahrenden Lkw. Dieser wiederum wird durch die Wucht des Aufpralls in das Heck eines dritten Lasters geschoben. Einer der Lkw hat Gefahrgut geladen, sogenannte “Schäumbare Polymer Kügelchen” (UN Nr. 2211). Verletzt wurde bei der Kollision offenbar niemand. Alle drei Lkw sind nicht mehr fahrbereit und müssen von der Unfallstelle abgeschleppt werden.

Die Feuerwehr ist vor Ort und übernimmt die Sicherung und Bergung des Gefahrgutes.

Derzeit sind alle drei Fahrstreifen der A5 zwischen den genannten Anschlussstellen voll gesperrt. Verkehrsteilnehmer, die von Frankfurt in Richtung Kassel unterwegs sind, werden gebeten bereits ab dem Bad Homburger Kreuz die Vollsperrung weiträumig zu umfahren.

Büdingen: Trio klaut Kabel / Polizeistreife macht Diebe dingfest

Drei junge Kabeldiebe gingen der Büdinger Polizei heute Nacht (09.10.2018) ins Netz. Sie hatten auf einer Baustelle in Büdingen Starkstromstränge im Wert von rund 1.500 Euro mitgehen lassen.

Um kurz nach Mitternacht fielen einer Streife der Büdinger Ordnungshüter auf dem Parkplatz “Ruhebank” an der Landstraße zwischen Büdingen und Büches zwei Pkw auf. An den Fahrzeugen entdeckten die Polizisten zwei 19 und 21 Jahre alte Männer sowie eine 17-jährige Jugendliche. Das Trio trug Blaumänner und war gerade damit beschäftigt dicke Kabelstränge umzuladen. Ein etwa 75 Meter langer Strang ausgerollten Kabels fand sich ein einem der Wagen, eine Holzkabeltrommel mit aufgewickeltem Kabel lag im Kofferraum des zweiten Fahrzeugs. Zunächst tischten sie den Schutzleuten eine abenteuerliche Geschichte von einer Baustelle in Frankfurt auf, räumten aber dann sehr schnell ein, dass sie die Kabel von einer Baustelle in Büdingen hatten mitgehen lassen. Kurzerhand klickten die Handschellen und die drei Diebe mussten mit auf die Büdinger Wache. Weitere Ermittlungen ergaben, dass das Trio die Baustelle einer Seniorenresidenz in der Straße “Über der Seeme” in Büdingen aufgesucht und die Kabel dort gestohlen hatte. Den Wert ihrer Beute schätzt die Baufirma auf mindestens 1.500 Euro.

Die drei stammen aus Altenstadt, Niddatal sowie Limeshain und sind der Polizei keine Unbekannten. Sie sind bereits mehrfach wegen Eigentumsdelikten in Erscheinung getreten. Der Älteste wird bei der Polizei als sogenannter “Bandentäter” geführt. Nach Rücksprache mit der Staatsanwaltschaft wurden die Männer nach den polizeilichen Maßnahmen entlassen. Im Fall der Jugendlichen musste die Mutter sie persönlich auf der Polizeistation in Empfang nehmen.

Die Kriminalpolizei in Friedberg ermittelt wegen bandenmäßigen Diebstahls.

Nidda: Fahrräder aus Garage gestohlen –

Mit Fahrrädern im Wert von rund 1.000 Euro suchten Diebe in der Eichendorffstraße das Weite. Die Täter betraten die nicht verschlossene Garage und griffen sich ein Rennrad sowie ein Mountainbike der Marke “Cube” und machten sich mit ihrer Beute davon. Die Polizei sucht Zeugen und fragt: Wer hat den Diebstahl zwischen Sonntagnachmittag (07.10.2018), gegen 16.15 Uhr und Montagmorgen (08.10.2018), gegen 07.15 Uhr beobachtet? Wer kann Angaben zum Verbleib der Drahtesel machen? Hinweise erbittet die Polizei in Büdingen unter Tel.: (06042) 96480.

Ranstadt – Ober-Mockstradt: Kläranlage Ziel von Einbrechern –

Unbekannte Diebe suchten in der Nacht von Sonntag (07.10.2018) auf Montag (08.10.2018) die Kläranlage Ranstadt in der Straße “Wernershof” auf. Gewaltsam öffneten sie ein Zufahrtstor und knackten an drei Baucontainern die Schlösser. Hieraus ließen sie verschiedene Maschinen und Werkzeuge mitgehen. Die Polizei geht momentan davon aus, dass die Diebe ihre Beute mit einem Transporter oder einem Anhänger in Sicherheit brachten. Eine Liste der gestohlenen Maschinen liegt der Polizei derzeit noch nicht vor. Die Aufbruchschäden belaufen sich auf ca. 100 Euro. Hinweise zu den Dieben oder zu Personen oder Fahrzeugen in der genannten Zeit an der Kläranlage nimmt die Polizei in Büdingen unter Tel.: (06042) 96480 entgegen.

Büdingen: Radfahrer prallt auf Audi –

Mit lebensgefährlichen Verletzungen musste ein 51-jähriger Radfahrer gestern (08.10.2018) nach einem Zusammenstoß mit einem Auto in ein Gießener Krankenhaus geflogen werden. Der Biker war gegen 18.15 Uhr auf dem Gehweg der Thiergartentraße unterwegs und wollte offensichtlich nach rechts auf die Straße “An der Saline” abbiegen. Hierbei missachtete er die Vorfahrt eines von links herannahenden Audis, der in Richtung Kreisverkehr fuhr. Der Fahrradfahrer prallte mit dem Vorderrad gegen die Beifahrerseite des Audis und stürzte. Ein Notarzt und eine Rettungswagenbesatzung übernahmen die Erstversorgung des Büdingers. Ein Rettungshubschrauber flog ihn anschließend in die Uniklinik nach Gießen. Der 49-jährige Audifahrer aus dem Landkreis Würzburg blieb unverletzt. Eine Bereitschaftsstaatsanwälte beauftragte einen Unfallsachverständigen zur Klärung des genauen Unfallhergangs. Zudem ordnete sie bei dem Radfahrer eine Blutentnahme an. Angaben zu den Blechschäden können momentan nicht gemacht werden.

Bad Vilbel: In Gartenhütte eingestiegen –

In der Nacht von Sonntag (07.10.2018) auf Montag (08.10.2018) brachen Diebe in der Straße “Hainborn” eine Gartenhütte auf. Sie schnitten den Maschendrahtzaun am Gartentor auf, kletterten hinein und machten sich an der Hütte zu schaffen. Die Täter schlugen eine Fensterscheibe ein und durchwühlten Schränke und Kommoden. Derzeit geht die Polizei davon aus, dass sie keine Beute machten. Die Einbruchschäden summieren sich auf ca. 100 Euro. Hinweise erbittet die Polizei Bad Vilbel unter Tel.: (06101) 54600.

Karben-Rendel: Mazda zerkratzt –

In der Klein-Karbener-Straße beschädigten Unbekannte den Lack eines schwarzen Mazda “2”. Der Kleinwagen parkte zwischen Mittwochabend (03.10.2018), gegen 19.00 Uhr und Donnerstagmorgen (04.10.2018), gegen 09.00 Uhr in Höhe der Hausnummer 9. Die Täter zerkratzten den Lack der Beifahrerseite und ließen einen Schaden von rund 500 Euro zurück. Hinweise erbittet die Polizei Bad Vilbel unter Tel.: (06101) 54600.

Bad Nauheim: Geldbörse aus Megane gestohlen –

Im Laufe des gestrigen Abends (08.10.2018) griff in der Usastraße ein Dieb in einen silberfarbenen Renault Megane. Derzeit steht nicht fest, ob der letzte Benutzer vergaß den Wagen abzuschließen oder ob es dem Täter gelang die Zentralverriegelung technisch zu umgehen. Aufbruchspuren entdeckte die Polizei nicht. Gegen 21.15 Uhr bemerkte das Opfer den Diebstahl. Mit dem Portemonnaie fielen dem Täter etwa 300 Euro Bargeld, Bankkarten sowie Ausweise in die Hände. Zeugen des Diebstahls werden gebeten sich unter Tel.: (06031) 6010 mit der Polizei in Friedberg in Verbindung zu setzen.

Friedberg: Kettensäge verschwunden –

Auf Wertsachen aus einer Gartenhütte in der Crößmannstraße hatten es Diebe am zurückliegenden Wochenende abgesehen. Zwischen Samstag (06.10.2018), gegen 17.00 Uhr und Montag (08.10.2018), gegen 13.00 Uhr betraten die Unbekannten das Grundstück, brachen die Tür zur Hütte auf und ließen eine Motorsäge der Marke “Stihl” im Wert von 200 Euro mitgehen. Die Reparatur des Türschlosses wird etwa 100 Euro kosten. Hinweise erbittet die Polizei in Friedberg unter Tel.: (06031) 6010.

Echzell-Gettenau: Reiche Beute aus Geräteschuppe –

Ein Geräteschuppen auf einem Grundstück in der Taunusstraße geriet am Wochenende in den Fokus unbekannter Diebe. Sie schlichen sich auf den Hof des Reihenhauses und ließen aus dem Schuppen zwei Pedelecs der Marke “KTM”, einen Hochdruckreiniger sowie einen Akkuschrauber mitgehen. Den Gesamtwert der Beute beziffert der Bestohlene auf etwa 5.500 Euro. Hinweise zu den Tätern oder zum Verbleib der Beute nimmt die Friedberger Polizei unter Tel.: (06031) 6010 entgegen.

Friedberg: Kennzeichen besprüht –

Nicht mehr zu gebrauchen ist das hintere Kennzeichen eines schwarzen Ford Fiesta. Der Wagen parkte von Sonntagabend (07.10.2018), gegen 21.00 Uhr bis Montagmorgen (08.10.2018), gegen 09.15 Uhr in der Großen Klostergasse. Mit schwarzer Sprühfarbe machten die Täter das Nummernschild unleserlich. Hinweise erbittet die Polizei in Friedberg unter Tel.: (06031) 6010.

Wölfersheim: Kabeldiebstahl –

Auf einer Baustelle in der Bahnhofstraße erbeuteten unbekannte Diebe Teile eines Starkstromkabels. Die Täter durchtrennten das etwa 200 Meter lange Kabel und ließen ca. 20 Meter des Strangs mitgehen. Offensichtlich wollten sie das Kupfer zu Geld machen. Zeugen, die die Täter zwischen Dienstagabend (02.10.2018) und Montagmorgen (08.10.2018) an der Baustelle beobachteten, werden gebeten sich unter Tel.: (06031) 6010 mit der Friedberger Polizei in Verbindung zu setzen.

Friedberg: Diebe auf der Baustelle –

Auf Werkzeuge von einer Baustelle in der Straße “Zur Zuckerfabrik” hatten es Diebe am vergangenen Wochenende abgesehen. Insgesamt sechs Baustellencontainer brachen sie auf. Ihnen fielen zwei Rüttelmaschinen, diverse Hämmer und Zangen sowie ein Kühlschrank und Starkstromkabel in die Hände. Den Wert der gestohlenen Gegenstände beziffert die Polizei auf mindestens 2.000 Euro. Die Aufbruchschäden summieren sich auf weitere 1.000 Euro. Hinweise erbittet die Polizei in Friedberg unter Tel.: (06031) 6010.