Kassel: Die Polizei-News

Kassel – Die Polizei berichtet von Vorfällen aus dem Dienstbezirk. Werden Hinweise gesucht und ihr habt etwas gesehen, dann wendet Euch bitte an die zuständige Polizeidienststelle.

Kassel: Unbekannte flüchten nach Raub in schwarzem Auto mit offener Heckklappe: Polizei bittet um Hinweise

Kassel (ots) – Vier unbekannte Täter sollen in der Nacht zum Mittwoch einem 45 Jahre alten Mann aus Kassel eine Tasche mit Geschäftseinnahmen geraubt haben und anschließend mit einem schwarzen Pkw, möglicherweise ein 5er BMW Kombi, mit offen stehender Heckklappe vom Tatort geflüchtet sein. Die mit dem Fall betrauten Ermittler des für Raubdelikte zuständigen Kommissariats 35 der Kasseler Kripo suchen nun nach Zeugen, die Hinweise auf die Täter oder das mutmaßliche Fluchtfahrzeug geben können.

Der Notruf des 45-jährigen Geschäftsmanns wegen des Raubes war gegen 23:20 Uhr in der Nacht zum Mittwoch bei der Kasseler Polizei eingegangen. Die Täter sollen in der Malsburgstraße in den schwarzen Pkw gestiegen und in Richtung Kölnische Straße / Tannenwäldchen geflüchtet sein, so das Opfer. Die daraufhin sofort eingeleiteten umfangreichen Fahndungsmaßnahmen führten jedoch nicht mehr zum Erfolg. Wie das Opfer währenddessen am Tatort in der Elfbuchenstraße, nahe der Breitscheidstraße, den Beamten des Kriminaldauerdienstes schilderte, sollen ihn dort insgesamt vier Männer geschlagen sowie getreten und dann die Tasche mit mehreren Tausend Euro Bargeld geraubt haben. Durch den alarmierten Rettungsdienst wurde der leicht verletzte 45-Jährige vor Ort ambulant versorgt. Die genauen Umstände der Tat sind nun Gegenstand der weiteren Ermittlungen.

Die vier Täter schätzt der 45-Jährige auf ein Alter von ca. 30 bis 35 Jahre und südosteuropäischer Herkunft. Einer soll ca. 1,65 Meter groß und kräftig gewesen sein, einen Vollbart und sehr kurze Haare gehabt sowie einen grauen Kapuzenpulli getragen haben. Ein weiterer Täter soll etwa 1,80 Meter groß und kräftig bis stämmig sein und einen Kapuzenpullover getragen haben. Die beiden anderen Männer konnte das Opfer nicht näher beschreiben.

Zeugen, die Beobachtungen im Zusammenhang mit dem Raub oder der Flucht des schwarzen Pkw mit offen stehender Heckklappe gemacht haben und den Ermittlern des K 35 Hinweise auf die Täter geben können, melden sich bitte unter Tel. 0561 – 9100 bei der Kasseler Polizei.

Kassel: Brand bei Recyclinghof durch Schweißarbeiten ausgelöst

Kassel (ots) – Am heutigen Donnerstagvormittag sorgte ein Brand mit dunkler Rauchentwicklung für Aufsehen im Kasseler Osten. Anwohner wurden vorsorglich gebeten, Fenster und Türen zu schließen. Wie sich herausstellte, war auf dem Gelände eines Recyclinghofs an der Ochshäuser Straße bei Zerlegearbeiten ein alter und leerer Gastank in Brand geraten. Durch das Eingreifen der Feuerwehr konnte das Feuer schnell unter Kontrolle gebracht und Entwarnung gegeben werden. Personen kamen bei dem Brand nicht zu Schaden.

Wie die vor Ort eingesetzten Beamten des Polizeireviers Ost berichten, war es gegen 9:30 Uhr zu dem Brand gekommen. Beim Zerlegen des alten, 140.000 Liter fassenden und leeren Flüssiggastankes mit einem Schweißbrenner hatte die um die Außenhülle des Tanks angebrachte Bitumen-Ummantelung Feuer gefangen. Die Brandstelle lag im Außenbereich der Firma, das Feuer hatte sich zudem nur auf den Gastank beschränkt und nicht weiter ausgebreitet, weshalb Sachschäden ausblieben.

Wegen des Brandes musste die Ochshäuser Straße zwischen Leipziger Straße und Forstefeldstraße bis etwa 10 Uhr für den Verkehr gesperrt werden.

Kassel: Altpapiertonnenbrand greift auf Fahrradunterstand über: Polizei bittet um Hinweise

Kassel (ots) – Das Feuer zweier vorsätzlich oder fahrlässig in Brand gesetzter Altpapiercontainer griff in der Nacht zum heutigen Donnerstag im Kasseler Stadtteil Wesertor auf den angrenzenden Fahrradunterstand vor einem Mehrfamilienhaus über. Mehrere Fahrräder und zwei Mopeds brannten völlig nieder, ein Pkw sowie weitere Fahrräder wurden durch die starke Hitzeentwicklung beschädigt. Der Sachschaden wird insgesamt auf ca. 10.000 Euro geschätzt, Personen waren nicht zu Schaden gekommen. Die Beamten des Polizeireviers Nord suchen nun nach Zeugen, die Hinweise auf die Ursache der Containerbrände geben können.

Das Feuer vor dem Mehrfamilienhaus im Bleichenweg war gegen 3:40 Uhr ausgebrochen. Wie die nach dem Löscheinsatz der Kasseler Feuerwehr die Ermittlungen zur Brandursache aufnehmenden Beamten des Polizeireviers Nord berichten, war der Brand offenbar im Bereich der beiden Altpapiercontainer ausgebrochen und hatte von dort auf den Fahrradunterstand übergegriffen. Bei Eintreffen der Beamten schlugen etwa sechs Meter hohe Flammen aus dem Unterstand. Durch die Hitze wurde auch der auf dem Parkplatz des Hauses abgestellte 3er BMW beschädigt. Ein Schaden an dem Mehrfamilienhaus war bei dem Brand nicht entstanden.

Die Beamten des Polizeireviers Nord bitten Zeugen, die Hinweise auf die Brandursache geben können, sich unter Tel. 0561 – 9100 beim Polizeipräsidium Nordhessen zu melden.

Kassel: Aus Dachgeschoss geworfener Feuerlöscher landet auf Autodach: Ermittlungen gegen “ausgerasteten” Bewohner

Kassel (ots) – Ein am gestrigen Mittwochabend aus dem Dachgeschossfenster eines Mehrfamilienhauses in Kassel-Mitte geworfener Feuerlöscher traf und beschädigte einen geparkten Pkw. Personen waren durch die gefährliche Aktion glücklicherweise nicht zu Schaden gekommen. An dem im Innenhof des Hauses abgestellten VW Passat war allerdings ein Schaden von ca. 4.000 Euro entstanden. Die gegen 18:20 Uhr zum Ort des Geschehens in der Westendstraße gerufenen Beamten des Polizeireviers Mitte ermitteln nun wegen Sachbeschädigung gegen den polizeibekannten 39 Jahre alten Bewohner der Dachgeschosswohnung. Er soll nach Angaben von Nachbarn “ausgerastet” sein und bereits in seiner im vierten Obergeschoss des Hauses liegenden Wohnung randaliert haben, bevor der Feuerlöscher aus dem Fenster flog. Der Grund des Ausraster ist bislang nicht bekannt, da derzeit keine Aussage des 39-Jährigen dazu vorliegt. Den Feuerlöscher noch unbekannter Herkunft, der durch den Wurf ebenfalls beschädigt worden war, stellten die Beamten auf dem Dach des Passats sicher. Die Ermittlungen dauern an.