Landkreis Kassel: Die Polizei-News

Landkreis Kassel – Die Polizei berichtet von Vorfällen aus dem Dienstbezirk. Werden Hinweise gesucht und ihr habt etwas gesehen, dann wendet Euch bitte an die zuständige Polizeidienststelle.

Bad Wildungen: 83-jährige Frau wird in Parkanlage beraubt.

Kassel (ots) – Am Sonntagnachmittag überfällt ein bisher unbekannter Mann eine 83-Jährige und flüchtet mit ihrer Handtasche.

Die 83-jährige Frau aus Gelsenkirchen war heute Nachmittag zusammen mit ihrer 77-jährigen Freundin in der Grünanlage zwischen der Dr. Born-Straße und der Langemarckstraße in Bad Wildungen spazieren. Gegen 16.00 Uhr kam unvermittelt ein Mann auf die 83-Jährige zu, entriss ihr die Handtasche und sei anschließend in Richtung Wandelhalle geflüchtet.

Der Täter kann wie folgt beschrieben werden: Männlich, zwischen 20 und 30 Jahre alt, schlank, ca. 160 bis 170 cm groß, schwarze kurze Haare. Zur Tatzeit trug er eine dunkle kurze Hose und ein weißes T-Shirt mit Aufdruck.

Zeugen, die Hinweise zur Tat oder den flüchtigen Täter machen können, werden gebeten, sich unter 05621/70 90 0 bei der Polizeistation Bad Wildungen zu melden. Die Ermittlungen führt das zuständige Kommissariat K 10 der Korbacher Kriminalpolizei.

Baunatal (Landkreis Kassel): Auseinandersetzung mit Messer in Großenritte: Ermittlungen gegen 18-jährigen Baunataler

Kassel (ots) – (Beachten Sie bitte auch die am Sonntag, 16. September 2018, um 12:49 Uhr, über OTS veröffentlichte Pressemitteilung zur Körperverletzung in Baunatal.)

Wie die Beamten des zuständigen Polizeireviers Süd-West zu der Körperverletzung mit Messer am Rande einer Kirmes in Baunatal-Großenritte in der Nacht zum Sonntag berichten, hatte sich die Tat nach derzeitigem Ermittlungsstand offenbar auf dem Gehweg vor der Kirmes ereignet. Während das Kirmeswochenende zuvor mit einer Strafanzeige wegen Körperverletzung und der Ausnüchterung eines Besuchers in der ersten Nacht aus polizeilicher Sicht vergleichsweise unauffällig verlief, eskalierte der Streit der beiden deutschen 18-Jährigen aus Baunatal in der Nacht zum Sonntag. Einer der 18-Jährigen steht im Verdacht, den anderen jungen Mann mit einem Messer am Oberarm verletzt zu haben, sodass dieser anschließend zur weiteren Behandlung der Verletzung in ein Krankenhaus gebracht werden musste.

Nach Zeugenaussagen soll der tatverdächtige 18-Jährige das ihm offenbar bekannte und spätere Opfer sowie dessen zwei Begleiter schon vorher während des Kirmesbesuchs aus bislang unbekannten Gründen mehrfach aufgesucht und belästigt haben. Gegen 1:20 Uhr soll der Tatverdächtige dann bei einem erneuten Aufeinandertreffen der Beteiligten auf dem Gehweg vor der Kirmes das Messer gezogen und das Opfer damit verletzt haben. Anschließend war er vom Tatort geflüchtet. Aufgrund der bisherigen Ermittlungen steht nun der 18-jährige Baunataler im Tatverdacht der gefährlichen Körperverletzung. Der Verbleib und die genaue Art der Tatwaffe konnten bislang nicht geklärt werden.

Die weiteren Ermittlungen dauern an und werden beim Polizeirevier Süd-West geführt. Zeugen, die die Tat möglicherweise beobachten haben und der Polizei bislang nicht bekannt sind, werden gebeten, sich unter Tel. 0561 – 9100 bei der Kasseler Polizei zu melden.

Calden – Vellmar (Landkreis Kassel): Drogenberauschter Fahrer flüchtet vor Polizei: Fahrt mit Kleinwagen endet auf Acker

Kassel (ots) – Die Flucht vor einer Polizeistreife trat in der Nacht zum heutigen Montag in Calden im Landkreis Kassel der Fahrer eines Kleinwagens an. Offenbar gleich aus mehreren Gründen hatte der 18-Jährige aus Kassel das Weite gesucht. Er saß mutmaßlich drogenberauscht und ohne Führerschein am Steuer des Autos, das nicht zugelassen und zudem mit anderen, entstempelten Kennzeichen versehen war. Die Flucht verlief für ihn letzten Endes jedoch nicht erfolgreich und endete zwischen Vellmar und Espenau auf einem Acker, wo er und sein Beifahrer schließlich im Rahmen der Fahndung von der Polizei festgenommen wurden. Der 18-Jährige muss sich nun wegen mehrerer Straftaten verantworten. Den von ihm geführten Wagen, mit dem er bereits in der Vergangenheit in einem ähnlichen Fall aufgefallen war, stellten die Beamten sicher.

Eine Streife der Polizeistation Hofgeismar war gegen 0:30 Uhr in Calden auf den mit quietschenden Reifen und aufheulendem Motor von der Hauptstraße in Richtung Wilhelmsthal abbiegenden Kleinwagen aufmerksam geworden. Als sie die Verfolgung aufnahmen und dem Fahrer Anhaltezeichen gaben, gab dieser Vollgas und bog in Höhe Wilhelmsthal in Richtung Ahnatal ab. Nachdem der zunächst noch unbekannte Fahrzeugführer sich im Bereich von S-Kurven aufgrund seiner äußerst rasanten Fahrweise gedreht hatte, flüchtete er nun an der verfolgenden Streife vorbei in entgegengesetzter Fahrtrichtung wieder zurück in Richtung Wilhelmsthal. Dabei nutzte er den durch die ungewollte Drehung entstandenen Vorsprung vor der Funkstreife, um zunächst außer Sicht zu geraten. Die Beamten hatten jedoch bereits eine Fahndung nach dem grünen Kleinwagen ausgestrahlt, zu der mittlerweile mehrere Streifen der Kasseler Polizei eingesetzt waren.

Fahndung führte zur Festnahme

So ging der flüchtende Kleinwagen der Polizei schon kurze Zeit später ins Netz und fiel im Bereich des Wasserwerks am Ortsausgang von Vellmar, Richtung Espenau, einer Streife des Polizeireviers Nord auf. Das Auto war auf der Kreisstraße aus Richtung Mönchehof gekommen, hatte dort erneut die Anhaltezeichen der Beamten ignoriert und war nach links auf die Landesstraße in Richtung Hohenkirchen abgebogen. Noch bevor die Beamten die Verfolgung richtig aufnehmen konnten, hatte der Fahrer seinen Wagen allerdings schon in den Acker gesetzt. Er und sein 17-jähriger Beifahrer aus Kassel blieben unverletzt und wurden noch am Fahrzeug von der Streife festgenommen.

Den 18-Jährigen, bei dem die Beamten zudem eine kleinere Menge Marihuana fanden, musste anschließend mit zum Polizeirevier. Dort ließen die Beamten ihm von einem Arzt eine Blutprobe entnehmen. Den 17-Jährigen übergaben die Streife anschließend in die Obhut seiner Sorgeberechtigten. Ihm wird nach derzeitigem Ermittlungsstand kein Vorwurf gemacht. Der 18-Jährige hingegen muss sich nun wegen Urkundenfälschung, Gefährdung des Straßenverkehrs, Drogenbesitzes, Fahrens ohne Fahrerlaubnis und weiterer Verkehrsstraftaten verantworten. Die Ermittlungen dauern an.

A 7 (Landkreis Kassel): Fahrzeugbrand nach Unfall: Brand gelöscht; weiterhin Vollsperrung

Kassel (ots) – Das brennende Fahrzeug auf der A 7 in Fahrtrichtung Norden, rund zwei Kilometer hinter der Anschlussstelle Kassel-Nord, ist mittlerweile gelöscht. Die Beeinträchtigungen der Sicht in Fahrtrichtung Süden bestehen daher nicht mehr. In Richtung Norden ist die A 7 weiterhin voll gesperrt.

Wie die vor Ort eingesetzten Beamten der Polizeiautobahnstation Baunatal berichten, ist der Pkw, bei dem es sich dem Kennzeichen zufolge um einen Ford gehandelt haben dürfte, komplett ausgebrannt. Das Wrack steht auf dem linken Fahrstreifen und muss nun geborgen werden. Zur Prüfung, ob der Fahrbahnbelag durch den Brand möglicherweise beschädigt worden ist, haben die Beamten der Autobahnpolizei die zuständige Behörde verständigt. Auch Betriebsstoffe und Löschflüssigkeiten sind über alle drei Fahrstreifen der Fahrbahn gelaufen, die nun zunächst gereinigt werden muss. Die Dauer der Vollsperrung ist derzeit nicht absehbar.

Es gilt folgende Umleitungsempfehlung: U47 ab Kassel-Nord über die zur AS Hann. Münden/Lutterberg

Nach derzeitigen Informationen sind bei dem vorausgegangenen Unfall, an dem zwei Pkw beteiligt waren, insgesamt drei Personen vermutlich nur leicht verletzt worden. Der genaue Unfallhergang ist derzeit noch nicht bekannt.