Offenbach, Main-Kinzig: Die Polizei-News

Offenbach, Main-Kinzig – Die Polizei berichtet von Vorfällen aus dem Dienstbezirk. Werden Hinweise gesucht und ihr habt etwas gesehen, dann wendet Euch bitte an die zuständige Polizeidienststelle.

Bereich Offenbach

Räuber erbeutet bei Überfall Bargeld – Offenbach

(mol) Bei einem Überfall am Sonntagmorgen auf ein Schnellrestaurant in der Sprendlinger Landstraße (170er-Hausnummern) erbeutete ein bislang unbekannter Räuber die Geschäftseinnahmen und flüchtete anschließend zu Fuß. Gegen 6 Uhr drang der etwa 1,80 Meter große Täter über einen Seiteneingang in die Büroräume ein und drückte eine Angestellte zu Boden. Mit seiner Beute in bislang nicht bekannter Höhe rannte er davon. Bei dem Überfall trug der als schlank beschriebene Unbekannte dunkle Kleidung, eine Sonnenbrille und eine Skimaske. Wer Hinweise zu der Person oder dem Überfall geben kann, wird gebeten, sich mit der Kripo in Offenbach unter der Rufnummer 069 8098-1234 in Verbindung zu setzen.

Zigarettendiebe gesucht – Offenbach

(mol) Auf Zigaretten eines Kiosks hatten es die Täter in der Nacht zum Samstag in der Waldstraße abgesehen. Im Zeitraum zwischen Freitagabend, 22.30 Uhr und Samstagmorgen, 1 Uhr, verschafften sich nach ersten Erkenntnissen zwei Einbrecher über den rückwärtigen Bereich des Hauses im Bereich der 60er-Hausnummern Zugang, indem sie einen Rollladen hochschoben und die Scheibe zerstörten. Anschließend plünderten sie die Zigaretten in der Auslage. Mit der Beute von mehreren hundert Euro flüchteten die Täter in unbekannte Richtung. Nach ersten Erkenntnissen hatte einer der Täter leicht gelockte Haare und trug eine enge Hose, sowie einen Kapuzenpullover. Weitere Zeugen des Vorfalls wenden sich bitte an die Kriminalpolizei Offenbach unter der Rufnummer 069 8098-1234.

Wer hat den Unfall gesehen? – Offenbach

(mol) Die Polizei sucht Zeugen einer Unfallflucht, die sich am Freitagvormittag in der Mittelseestraße ereignet hat. Zwischen 10 Uhr und 10.30 Uhr hat ein unbekanntes Fahrzeug ein in Höhe der Hausnummer 34 geparkten schwarzen Audi touchiert, die rechte Fahrzeugseite zerkratzt, verbeult sowie das Hinterrad beschädigt. Der Verursacher scherte sich jedoch nicht um den Schaden von mindestens 4.000 Euro und fuhr davon. Hinweise zum Unfall werden von den Fluchtermittlern unter der Rufnummer 06183 91155-0 entgegen genommen.

Betrunkener hatte wohl gebettelt – Offenbach

(aa) Zeugen meldeten am Sonntagabend streitende Jugendliche im Büsingpark; die Polizei traf kurz danach einen Mann, der keine Oberbekleidung trug, in der Mainstraße an und nahm ihn mit zur Wache. Noch unklar ist, was genau gegen 19.20 Uhr vorgefallen ist. Nach ersten Erkenntnissen soll der 30-Jährige an einem Spielplatz im Bereich Herrnstraße Kinder und im Park auch Jugendliche um “Spenden” angebettelt haben. Dabei kam es wohl zu einer vermutlich “nur” verbalen Auseinandersetzung. Der Offenbacher war offensichtlich stark betrunken; das Alco-Test-Gerät zeigte 2,77 Promille an. Der 30-Jährige wurde nach den polizeilichen Maßnahmen entlassen.

Wer sah den Straßenraub? – Heusenstamm

(aa) Die Kriminalpolizei sucht Zeugen zu einem Straßenraub, der sich am Samstagabend “Am Lindenbaum” ereignet hatte und bei dem ein Jugendlicher leicht verletzt wurde. Gegen 21.25 Uhr hielt sich der 17-Jährige vor einem Lebensmittelgeschäft auf, als er von sechs 16 bis 20 Jahre alten Männern aufgefordert wurde, Zigaretten herauszugeben. Dem Jugendlichen aus Heusenstamm wurde ins Gesicht geschlagen; dabei erlitt er eine Schürfwunde am Kopf. Die Täter, von denen einer eine beigefarbene Jacke trug, flüchteten mit der Kippenpackung in Richtung Leibnizstraße. Die Kripo ist für Hinweise unter der Rufnummer 069 8098-1234 zu erreichen.

Raubüberfall auf Taxifahrer – Mühlheim am Main/Obertshausen

(fg) Am Samstagabend kam es gegen 22.30 Uhr zu einem räuberischen Angriff auf einen Taxifahrer in der Schubertstraße. Drei bislang unbekannte Täter bestiegen in Obertshausen in der Straße “Egerländer Platz” das Taxi des 30-jährigen Fahrers und ließen sich nach Lämmerspiel fahren. Am Ziel angekommen forderte einer der Fahrgäste von der Rückbank den Taxifahrer – unter Vorhalt eines Messers – zur Herausgabe der Tageseinnahmen auf. Mit seinen Tageseinnahmen und zwei Mobiltelefonen ergriffen die Schurken anschließend die Flucht in unbekannte Richtung. Die drei männlichen Täter sollen etwa 25 Jahre alt gewesen sein. Der Unbekannte, der auf dem Beifahrersitz Platz nahm, hatte eine athletische Figur, dunkelbraune Haare und war mit einer dunkelblauen Jacke sowie einer schwarzen Jeans bekleidet. Einer der Räuber auf der Rückbank trug eine weiße Schildmütze und eine weiße Jeans. Der andere hatte einen dunklen Vollbart, war etwa 1,65 Meter groß und soll einen schwarzen Kapuzenpullover und eine hellblaue Jeans getragen haben. Die Kriminalpolizei hat die weiteren Ermittlungen übernommen und bittet Zeugen, sich unter der Rufnummer 069 8098-1234 zu melden.

Einbrecher werden gestört und fliehen – Obertshausen

(fg) Einbrecher, die am Samstagabend, gegen 21.45 Uhr, in die Erdgeschosswohnung eines Mehrfamilienhauses in der Leharstraße (10er-Hausnummern) eingestiegen sind, wurden von der nach Hause kommenden Eigentümerin gestört; sie nahmen sofort die Beine in die Hand und flüchteten über die Terrassentür, die sie zuvor aufgehebelt hatten. Im Innenraum hatten sie bereits sämtliche Schubladen sowie Schränke durchsucht und Schmuck eingesackt. Die beiden Einbrecher waren dunkel gekleidet und hatten eine “normale” Statur. Einer trug einen dunklen Rucksack mit olivfarbenen Streifen auf seinen Schultern. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte bei der Kripo in Offenbach unter der Rufnummer 069 8098-1234.

Autodiebe klauen Mercedes – Neu-Isenburg

(fg) Autodiebe entwendeten in der Nacht von Sonntag auf Montag einen in der Bahnhofstraße in Höhe der 70er-Hausnummern geparkten weißen Mercedes des Typs GL 350. An dem Geländewagen waren OF-Kennzeichen und die Ziffernfolge 99 angebracht. Nach ersten Erkenntnissen dürfte sich der Diebstahl gegen 2 Uhr ereignet haben, da eine Zeugin den Wagen mit hoher Geschwindigkeit in Richtung Autobahn 3 davonfahren sah. Hinweise zum Diebstahl oder zum Verbleib des Fahrzeugs werden von der Kripo Offenbach unter der Rufnummer 069 8098-1234 entgegengenommen.

Polizei sucht weitere Zeugen – Rödermark/Urberach

(aa) Trotz eines ersten Hinweises zu einer Unfallflucht, die sich bereits am Donnerstagnachmittag auf einem Parkplatz an der Kreuzung Konrad-Adenauer-Straße/Im Taubhaus ereignet hatte, konnte die Polizei den Verursacher noch nicht ermitteln. Daher bitten die Beamten der Polizeistation Dietzenbach um weitere Hinweise: Gegen 15.20 Uhr wurde ein dort abgestellter schwarzer Mercedes, A-Klasse, von einem ausparkenden Auto touchiert und an der hinteren linken Stoßstangenseite beschädigt. Der Verursacher hatte sich jedoch nicht um den Schaden von etwa 800 Euro gekümmert. Weitere Zeugen melden sich bitte unter der Rufnummer 06074 837-0.

Bereich Main-Kinzig

Betrüger bringen Frau um ihre Ersparnisse – Gelnhausen und Hanau

(aa) Betrüger brachten am Freitag eine Bewohnerin aus der Odenwaldstraße um ihre Ersparnisse, wobei sie eine ausgetüftelte Variante des “Enkeltricks” anwendeten. Mit mehreren Telefonanrufen wurde die Dame derart eingeschüchtert, sodass sie schließlich kurz nach 10 Uhr einem angeblichen Boten ihre Ersparnisse übergab. Die Anrufe gingen am Donnerstagvormittag, gegen 11 Uhr, los. Es meldete sich ein Rechtsanwalt “Moser”, der einen vollstreckbaren Titel gegen sie in der Hand hätte. Um dessen Vollstreckung zu umgehen, müsste sie ihr Geld von der Bank abheben. Die Gelnhäuserin fuhr schließlich nach Hanau zu einer Bank in der Leimenstraße und hob Geld ab. Bis zur Abholung ihrer Ersparnisse erhielt das Opfer weitere Anrufe: von dem “Moser” und einem angeblichen Gerichtsvollzieher. Ziel war es natürlich, die Frau einzuschüchtern und massiv unter Druck zu setzen. Der letzte Anruf erfolgte dann am Freitag, gegen 10 Uhr. Kaum fünf Minuten später holte ein etwa 50 Jahre alter und 1,60 bis 1,70 Meter großer Mann vor dem Mehrfamilienhaus im Bereich der 10er-Hausnummern den Geldumschlag ab. Der Täter hatte dunkle kurze Haare und trug eine dunkle Hose. Die Kriminalpolizei sucht nun Zeugen, die am Donnerstag verdächtige Personen oder Fahrzeuge in der Hanauer Leimenstraße und am Freitag rund um die Odenwaldstraße gesehen haben. Die Kripo ist für Hinweise unter der Rufnummer 06051 827-0 zu erreichen.

Sehen und Melden – Festnahme dank Zeugin – Hanau

(aa) Alles richtig gemacht: Eine Zeugin beobachtete am frühen Sonntagmorgen, gegen 3.15 Uhr, in der Nürnberger Straße einen offensichtlich gerade stattfindenden Geschäftseinbruch und alarmierte sofort die Polizei. Ein Mann habe eine Mülltonne in die Scheibe geworfen und diese zertrümmert. Die herbeigeeilten Polizeibeamten nahmen schließlich den mutmaßlichen Täter vorläufig fest. Der 48-Jährige soll einige Getränke aus dem Kühlschrank des Ladens gestohlen haben. Der Schaden an der Verglasung beläuft sich auf etwa 2.000 Euro. Der Verdächtige, der augenscheinlich Drogen eingenommen hatte, musste eine Blutprobe abgeben. Nach den polizeilichen Maßnahmen wurde der Bad Orber entlassen. Die Beamten des Einbruchskommissariats führen indes die weiteren Ermittlungen.