Heidelberg: Fütterungszeiten im Zoo Heidelberg ändern sich ab dem 01. September 2018

Die Robbenfütterung findet ab 1. September um 11.00 Uhr und 15.45 Uhr statt (Foto: Heidrun Knigge/Zoo Heidelberg)
Die Robbenfütterung findet ab 1. September um 11.00 Uhr und 15.45 Uhr statt (Foto: Heidrun Knigge/Zoo Heidelberg)

Heidelberg – Für viele Besucher sind Tierfütterungen, wie die kommentierte Robbenfütterung mit Training, ein ganz besonderes Highlight bei einem Ausflug in den Zoo Heidelberg. Ab 1. September 2018 gilt nun ein neues Konzept, das feste und flexible Fütterungszeiten vereint.

Auf die gewohnten Programmpunkte müssen Zoobesucher jedoch nicht verzichten: Die Fütterung der Mähnenrobben mit Training findet lediglich zu neuen Uhrzeiten – täglich um 11.00 Uhr und 15.45 Uhr (außer freitags) – statt. Das Angebot Tiere live wird ab September sogar zweimal täglich um 10.30 Uhr und 15.00 Uhr angeboten.

Flexible Fütterungen wird es ab September bei den
Löwen, Tigern, Elefanten, Lemuren und anderen Zootieren geben. Für einige Tierarten, wie die Raubkatzen, sind feste Fütterungszeiten problematisch, da sie zu einer Erwartungshaltung und teilweise Stereotypien führen können. Ein Konzept aus flexiblen Fütterungszeiten bietet den Tieren im Zoo dagegen mehr Abwechslung. Zudem können die Tierpfleger die Fütterungen oder Trainingseinheiten so besser in den täglichen Arbeitsablauf einplanen.

Feste Fütterungszeiten ab dem 1. September 2018:

  • 10.30 Uhr – Tiere live (Tiere live-Arena)
  • 11.00 Uhr – Robben (außer freitags)
  • 12.00 Uhr – Klein, aber oho! (kleines Affenhaus)
  • 13.15 Uhr – Pelikane (nicht im Winter)
  • 15.00 Uhr – Tiere live (Tiere live-Arena)
  • 15.30 Uhr – Waschbären
  • 15.45 Uhr – Robben (außer freitags) 
  • 17.30 Uhr – Tierpflegersprechstunde (Mai – September)

Flexible Fütterungen, z.B. bei Löwen, Tiger, Elefanten, Affen und Kurzkrallenottern, finden mehrmals täglich zu unterschiedlichen Zeiten statt.