Kassel: Die Polizei-News

Kassel – Die Polizei berichtet von Vorfällen aus dem Dienstbezirk. Werden Hinweise gesucht und ihr habt etwas gesehen, dann wendet Euch bitte an die zuständige Polizeidienststelle.

Versuchter Raubüberfall auf DHL-Paketzusteller in Baunatal: Polizei sucht Zeugen

Kassel (ots) – Heute Mittag überfiel ein bisher unbekannter Täter in Baunatal einen Paketboten.

Der Paketbote hatte gegen 12:15 Uhr im Bereich Lindenallee Ecke Akazienallee seinen gelben Kleintransporter abgestellt, um Ladung zu sortieren. Hierbei trat eine männliche Person an ihn heran und bat um Feuer.

Der Mann wollte aber kein Feuer, sondern dem Paketboten dessen Fahrzeugschlüssel aus der rechten Hand entreißen. Es gab ein kurzes Gerangel und der Paketbote konnte sich in den Fahrzeuginnenraum flüchten und sein Fahrzeug verschließen. Der Täter flüchtete daraufhin in unbekannte Richtung.

Der 24-jährige Paketzusteller aus Schauenburg verletzte sich bei dem Gerangel leicht, blieb aber im Besitz der Fahrzeugschlüssel.

Den Täter kann der 24-Jährige wie folgt beschreiben: 20 bis 30 Jahre alt, ca. 170 cm groß, kräftig sportliche Gestalt, schwarze Haare, die Seiten kurz geschnitten, oben etwas länger und nach hinten gegelt. Der Täter hatte braune Augen, einen braunen Teint und einen schwarzen Dreitagebart. Bekleidet war er mit einem schwarzem Oberteil und einer dunkelblauen knielangen Short.

Dem Paketzusteller fielen in unmittelbarer Nähe noch zwei Personen auf, die die Tat beobachtet haben müssten, eventuell aber auch als Mittäter in Frage kommen. Hierbei soll es sich um einen etwa 30 Jahre alten Mann mit sehr kurzen hellen Haaren, stämmiger Figur und heller Haut sowie einem weiteren Mann mit stämmiger Figur und kurzen dunkelblonden Haaren gehandelt haben. Die Person mit den dunkleren Haaren war etwa einen halben Kopf größer als der andere. Beide trugen kurze Hosen, wobei eine blau-weiß kariert war und helle Oberteile.

Die Ermittler des K 35 bitten Zeugen, die möglicherweise Beobachtungen im Zusammenhang mit der Tat gemacht haben und die Hinweise auf den Täter oder die beiden beschriebenen Personen geben können, sich unter Tel. 0561 – 9100 bei der Kasseler Polizei zu melden.

Kassel: 28-Jähriger wegen Sexualdelikt am Frasenweg festgenommen und in Untersuchungshaft

Staatsanwaltschaft Kassel und Polizeipräsidium Nordhessen

Am Mittwochabend ereignete sich im Bereich des Frasenwegs in Kassel ein mutmaßliches Sexualdelikt. Ein 28-jähriger Deutscher aus Kassel soll dort eine ihm bekannte 26 Jahre alte Frau aus Kassel in ein Waldstück geführt und dort versucht haben, sie zu vergewaltigen. Das Opfer konnte sich jedoch zu einem vorbeikommender Radfahrer flüchten und den Mann um Hilfe bitten. Beamte des Polizeireviers Nord nahmen den Tatverdächtigen daraufhin noch in der Nähe fest. Auf Antrag der Kasseler Staatsanwaltschaft ordnete ein Haftrichter am Amtsgericht Kassel am Donnerstag die Untersuchungshaft gegen den 28-Jährigen an. Er befindet sich nun in der Justizvollzugsanstalt Kassel-Wehlheiden.

Der Fahrradfahrer alarmierte am Mittwochabend gegen 23:30 Uhr über den Notruf 110 die Kasseler Polizei, nachdem die 26-Jährige ihn im Bereich der scharfen Kurven des Frasenwegs angehalten und um Hilfe gebeten hatte. Der Tatort soll im Bereich eines Fußwegs in bewaldetem Gebiet oberhalb der Straße “Am Wasserturm” liegen. Aufgrund der von der Frau gemachten Angaben und den von den Beamten des für Sexualdelikte zuständigen Kommissariats 12 der Kasseler Kripo geführten Ermittlungen steht der 28-Jährige im dringenden Tatverdacht der versuchten Vergewaltigung.

Die weiteren Ermittlungen dauern an.

Kassel: Polizeieinsätze wegen Ruhestörungen am Rudolphsplatz: 19-Jähriger wehrt sich gegen Festnahme

Kassel (ots) – Bei einem Polizeieinsatz wegen wiederholter Ruhestörung auf dem Rudolphsplatz im Kasseler Stadtteil Vorderer Westen hat sich in der Nacht zum heutigen Freitag ein 19-Jähriger geweigert, den Platz zu verlassen und sich dann gegen seine Festnahme gewehrt. Er muss sich nun wegen Widerstands gegen Vollstreckungsbeamte und, weil er seine Personalien nicht angeben wollte, wegen “Falscher Namensangabe” verantworten. Das Letztgenannte stellt eine Ordnungswidrigkeit dar, die mit einer Geldbuße bis 1.000 Euro geahndet werden kann.

Eine Gruppe von rund zehn Personen hatte in der Nacht für reichlich Unmut bei Anwohnern des Rudolphsplatzes gesorgt. Mehrere Anrufe verschiedener Bürger gingen kurz vor und nach Mitternacht bei der Kasseler Polizei ein, wobei sich über ruhestörenden Lärm durch diese offenbar alkoholisierte und Musik aus einer Anlage abspielende Gruppe beschwert wurde. Die ersten Aufforderungen durch eine Streife des zuständigen Polizeireviers Mitte, die Nachtruhe einzuhalten, ignorierten mehrere Personen beharrlich. Aus diesem Grund verwiesen die Beamten die Ruhestörer schlussendlich gegen 1:30 Uhr des Rudolphsplatzes. Ein alkoholisierter 19-Jähriger aus Kassel weigerte sich jedoch vehement, den Platz zu verlassen. Darüber hinaus verweigerte er die Angabe seiner Personalien. Als die Beamten ihn daraufhin zur Durchsetzung des Platzverweises in Gewahrsam nahmen, wehrte er sich gegen die Festnahme. Aus diesem Grund leiteten die Beamten das Strafverfahren wegen Widerstands gegen Vollstreckungsbeamte ein und ließen dem 19-Jährigen auf der Dienststelle von einem Arzt eine Blutprobe entnehmen.

Kassel: Schwerer Raub am Kraftwerk Kassel: Polizei hofft auf Zeugenhinweise

Kassel (ots) – Zwei bislang unbekannte Männer beraubten einen 41-Jährigen aus dem Landkreis Kassel, nachdem er seinen Wagen in einer Parkbucht an der Dennhäuser Straße, unmittelbar am Kraftwerk Kassel, abgestellt hatte. Die beiden Männer gingen äußerst brutal vor. Sie schlugen den 41-Jährigen bewusstlos und raubten ihm Portemonnaie und Smartphone. Bislang fehlt von den beiden Männern jede Spur. Die Kasseler Polizei bitten nun Zeugen, die Hinweise zu dem Geschehen am gestrigen Donnerstagmorgen geben können, sich bei der Kasseler Polizei zu melden.

Wie die mit den Ermittlungen betrauten Beamten des für Raubdelikte zuständigen K 35 der Kripo Kassel berichten, ereignete sich der Überfall gegen 6:15 Uhr. Nach Angaben des Opfers, parkte er seinen Wagen an der Dennhäuser Straße am Kraftwerk Kassel und stieg aus. Von zwei Unbekannten nach einer Zigarette gefragt, beugte er sich zurück in seinen Wagen um eine Zigarettenschachtel hervorzuholen. Dabei traf ihn ein harter Gegenstand am Kopf, woraufhin er bewusstlos wurde. Nachdem er kurze Zeit später aufwachte, fehlten sein Smartphone und sein Portemonnaie. Von den beiden Männern fehlte jede Spur. Das Mobilfunktelefon konnte bei der unmittelbaren Absuche des Nahbereichs wieder aufgefunden werden, die Geldbörse mit rund 100 Euro Bargeld und persönlicher Papiere fehlen weiterhin.

Das Opfer beschreibt die beiden Männer wie folgt:

Beide Männer sollen etwa 35 bis 40 Jahre alt, groß und dick gewesen sein. Einer der Täter habe Deutsch mit russischem Akzent gesprochen, so das Opfer. Die beiden Männer seien anschließend in einem dunklen Audi vom Tatort geflüchtet. Weitere Angaben konnte das Opfer nicht machen.

Nun bitten die mit den Ermittlungen betrauten Beamten des K 35 Zeugen, die verdächtige Beobachtungen gemacht haben und möglicherweise Hinweise auf die beiden Tätern oder deren Auto geben können, sich unter der Telefonnummer 0561 – 9100 beim Polizeipräsidium Nordhessen in Kassel zu melden.

Kassel: Festnahme von Ladendieb fördert weitere Beute zutage: Nun droht U-Haft

Kassel (ots) – Einem in der Kasseler Innenstadt am späten Donnerstagnachmittag festgenommenen mutmaßlichen Ladendieb droht nun die Untersuchungshaft. Bei dem 41 Jahre alten Tatverdächtigen aus Algerien, der keinen festen Wohnsitz in Deutschland hat, fanden die zum Tatort gerufenen Beamten auch Diebesgut aus einem anderen Geschäft. Zudem ist der Mann bereits wegen Ladendiebstahls bei der Polizei bekannt und steht nach derzeitigem Ermittlungsstand im Verdacht, gewerbsmäßig zu stehlen. Er soll heute einem Haftrichter vorgeführt werden, der über die Untersuchungshaft entscheidet.

Der Ladendetektiv einer Drogerie in einem Einkaufscenter am Königsplatz hatte den 41-Jährigen gegen 17:40 Uhr beim Klauen eines Parfüms im Wert von über 100 Euro erwischt und ihn bis zum Eintreffen der alarmierten Streife des Polizeireviers Mitte festgehalten. Bei der Durchsuchung des Tatverdächtigen fanden die Beamten dann neben einem weiteren, über 100 Euro teuren Parfümflakon aus derselben Drogerie noch zwei nagelneue Sakkos. Diese stammten aus einem anderen Geschäft in der Kasseler Innenstadt und wiesen noch die Preisschilder über jeweils rund 100 Euro auf. Das Diebesgut stellten die Beamten sicher. Den 41-Jährigen brachten sie in das Polizeigewahrsam.

Die weiteren Ermittlungen führen die Beamten der Operativen Einheit der Kasseler Polizei. Neben der Vorführung vor den Haftrichter stehen die Ermittler zudem im engen Austausch mit der zuständigen Ausländerbehörde, da dort bereits den unerlaubten Aufenthalt beendende Maßnahmen gegen den 41-Jährigen beschieden worden sind.