Kassel: Die Polizei-News

Kassel – Die Polizei berichtet von Vorfällen aus dem Dienstbezirk. Werden Hinweise gesucht und ihr habt etwas gesehen, dann wendet Euch bitte an die zuständige Polizeidienststelle.

Kassel: Skateboarder verursacht heftigen Zusammenstoß mit Radfahrerin: Zwei Verletzte

20.07.2018 – 10:32 Kassel (ots) – Ein Skateboardfahrer ist am gestrigen Donnerstagabend in der Kasseler Innenstadt mit einer Radfahrerin zusammengestoßen. Wie mehrere Zeugen berichteten, soll der Mann verbotswidrig auf der Straße gefahren sein und sich zwischen an einer Ampel stehenden Autos durchgeschlängelt haben. Als er dann bei Rot über die Ampel fuhr, krachte er mit der dort auf einem Radweg bei Grün die Straße querenden Radfahrerin zusammen. Sowohl der 47-jährige Skateboarder als auch die 41-jährige Fahrradfahrerin, beide aus Kassel, zogen sich dabei Verletzungen zu und mussten anschließend mit Rettungswagen in Kasseler Krankenhäuser gebracht werden.

Wie die am Unfallort eingesetzten Beamten des Polizeireviers Mitte berichten, ereignete sich der Zusammenstoß in der Abenddämmerung, gegen 22 Uhr, auf der Fünffensterstraße. Der 47-Jährige mit dem Skateboard vom Ständeplatz in Richtung Rathauskreuzung unterwegs. Nach Angaben von Zeugen trug er dabei Kopfhörer und fuhr auf der Straße. Nachdem er in Höhe der “Neuen Fahrt” zwischen den dort an der roten Ampel stehenden Autos durch und bei Rot in den Einmündungsbereich gefahren war, krachte er mit der von links kommenden und auf dem Radweg in Richtung Friedrichsstraße fahrenden Fahrradfahrerin zusammen. Der 47-Jährige erlitt dabei eine schwere Gehirnerschütterung sowie Platzwunden und schlug sich einen Zahn aus. Die 41-Jährige wurde mit dem Verdacht auf einen gebrochenen Arm, Prellungen und Schürfwunden ins Krankenhaus gebracht.

Aufgrund der von den Zeugen beschriebenen Fahrweise des Skateboardfahrers leiteten die eingesetzten Beamten ein Strafverfahren wegen des Verdachts der Gefährdung des Straßenverkehrs gegen ihn ein. Die weitere Sachbearbeitung erfolgt bei der Ermittlungsgruppe des Polizeireviers Mitte.

Kassel: Brand in einer Wohnung: Keine Verletzten aber hoher Sachschaden

20.07.2018 – 11:24 Kassel (ots) – Gestern Nachmittag meldeten sich Zeugen bei der Kasseler Feuerwehr und der Polizei, da sie Rauchentwicklung aus einer Wohnung im 2. Obergeschoss eines Mehrfamilienhauses in der Kasseler Ysenburgstraße wahrgenommen hatten.

Beim Eintreffen der Feuerwehr und einer Streife des Polizeireviers Nord um 16:20 Uhr bestätigten sich diese Angaben. Aus einem gekippten Fenster drangen Rauchwolken nach außen. Die Feuerwehr gelang über die unverschlossene Haustür in das Gebäude und öffnete die Tür der betroffenen Wohnung. In einem Raum stellten sie einen Schwelbrand fest, der sofort gelöscht werden konnte. Durch das Feuer und die Rußbildung ist das Inventar sowie Decken und Wände stark in Mitleidenschaft gezogen worden. Der Schaden wird auf etwa 60.000 Euro geschätzt.

Wie die auch am Brandort eingesetzten Beamten des Kriminaldauerdienstes der Kasseler Kripo berichten, hatte der Mieter gegen 16 Uhr kurz die gemeinsame Wohnung verlassen, um seine Lebensgefährtin von der Arbeit abzuholen. Bei ihrer Rückkehr sei schon die Feuerwehr im Einsatz gewesen. Er konnte sich den Brand in der nun unbewohnbaren Wohnung nicht erklären.

Keine Hinweise auf Brandstiftung oder technischen Defekt

Heute Morgen waren die Brandermittler des Kommissariats 11 in der Wohnung und untersuchten die Brandstelle. Nach der Begutachtung durch die Spezialisten gibt es keinerlei Hinweise auf eine vorsätzliche Brandstiftung oder auf eine technische Ursache. Der Brand ist demnach mit hoher Wahrscheinlichkeit durch fahrlässigen Umgang mit Feuer oder glimmenden Substanzen ausgelöst worden. Es ist möglich, dass z. B. eine Zigarette nicht vollständig ausgedrückt worden war und dadurch der Brand entstanden sein könnte.

Kassel: Unfallflucht in der Schwarzenbergstraße durch vermutlich größeres Fahrzeug: Zeugen gesucht

20.07.2018 – 13:11 Kassel (ots) – Die Ermittler der Unfallfluchtgruppe der Kasseler Polizei suchen nach einer Unfallflucht Mitte der Woche in der Schwarzenbergstraße im Kasseler Stadtteil Kirchditmold nach Zeugen, die Hinweise auf den bislang unbekannten und von der Unfallstelle geflüchteten Verursacher geben können. Er war mit seinem Fahrzeug gegen einen geparkten VW Golf gestoßen und hatte an diesem einen Schaden von rund 2.500 Euro hinterlassen.

Wie die Ermittler berichten, handelte es sich bei dem verursachenden Fahrzeug vermutlich um einen größeren Wagen, möglicherweise ein Lkw. Die Spurenlage lässt zudem vermuten, dass der Fahrer mit seinem Fahrzeug beim Rangieren gegen den vor der Hausnummer 35 abgestellten Wagen gestoßen war. An dem schwarzen Golf Plus einer Anwohnerin war die Fahrerseite im Bereich der Fahrertür und des Fahrzeugrahmens eingedrückt und verkratzt worden. Die Unfallzeit lässt sich bisher auf den Zeitraum zwischen Dienstagabend, 22 Uhr, und Mittwochabend, 18:30 Uhr, eingrenzen.

Zeugen, die den Ermittler der Unfallfluchtgruppe Hinweise auf den Verursacher geben können, melden sich bitte unter Tel. 0561 – 9100 bei der Kasseler Polizei.

Kassel: Unbekannter klaut hilflosem Senior nach Zuckerschock den Rucksack: Polizei bittet um Hinweise

20.07.2018 – 14:30 Kassel (ots) – Ein perfider Diebstahl ereignete sich am gestrigen Donnerstagabend an der Bushaltestelle “Warteberg” im Kasseler Stadtteil Warteberg. Ein 77-Jähriger aus Kassel war dort aus dem Bus ausgestiegen und hatte einen Zuckerschock erlitten. Während der Rentner sich in hilfloser Lage befand, klaute ein Unbekannter ihm den Rucksack und flüchtete. Zur fraglichen Zeit beobachtete ein Busfahrer einen ca. 35 bis 40 Jahre alten, etwa 1,65 bis 1,70 Meter großen, blonden Mann mit kräftiger Statur und osteuropäischem Äußeren an der Haltestelle, bei dem es sich um den Dieb gehandelt haben könnte. Die mit den weiteren Ermittlungen wegen besonders schweren Falls des Diebstahls betrauten Beamten der Ermittlungsgruppe des Polizeireviers Nord bitten nun um Zeugenhinweise.

Wie die am gestrigen Abend zum Tatort gerufenen Streife des Reviers Nord berichtet, ereignete sich der Diebstahl in dem Wartehäuschen der Haltestelle “Warteberg” in der Wahnhäuser Straße gegen 20:45 Uhr. Der unterzuckerte 77-Jährige, für den ein Passant einen Rettungswagen gerufen hatte, konnte sich bei der anschließenden Befragung durch die Beamten nicht mehr an die Tat erinnern. Als er sich nach dem Aussteigen aus dem Bus wegen Unwohlseins an die Haltestelle gesetzt hatte und dort schließlich einen Zuckerschock erlitt, klaute ihm der Unbekannte den kleinen schwarzen Rucksack in Lederoptik mitsamt Handy, Fahrkarte und diversen Medikamenten. Der Rettungsdienst brachte den 77-Jährigen im Anschluss vorsorglich in ein Kasseler Krankenhaus. Wie sich bei den weiteren Ermittlungen herausstellte, hatte der Busfahrer beim Halten an der Haltestelle dort den Verdächtigen beobachtet. Als nur einige Minuten später der Passant den hilflosen Rentner an der Haltestelle entdeckte, fehlte von dem Unbekannten und dem Rucksack des Opfers bereits jede Spur.

Zeugen, die den Ermittlern des Polizeireviers Nord Hinweise auf den Täter geben können, melden sich bitte unter Tel. 0561 – 9100 bei der Kasseler Polizei.

Kassel: Einbrecher nach rücksichtsloser Flucht mit Auto und mehreren Unfällen festgenommen

Kassel (ots) – Die Festnahme eines mutmaßlichen Einbrechers gelang Beamten des Polizeireviers Ost in der Nacht zum heutigen Freitag, nachdem dieser mit einem Auto eine äußerst rücksichtslose und gefährliche Flucht vor der Polizei quer durch den Kasseler Stadtteil Forstfeld zurückgelegt hatte. Glücklicherweise kamen dabei keine Personen zu Schaden. Zahlreiche Sachschäden blieben nach der Flucht des 27-Jährigen aus Kassel hingegen zurück. Er war gegen ein anderes Auto gekracht, hatte ein Schild und einen Poller umgefahren, ein Einfahrtstor gerammt, bevor er schließlich auf einem Firmengelände gegen einen großen Stein krachte und dort festgenommen wurde. Die weiteren Ermittlungen dauern derzeit an.

Begonnen hatte die Flucht des bereits hinreichend bei der Polizei bekannten Kasselers in der Radestraße. Von dort aus meldete sich gegen 2:30 Uhr ein Anwohner bei der Polizei, der des Nachts einen mutmaßlichen Einbruch in das Nachbarhaus beobachtet hatte. Wie sich später herausstellte, war dort tatsächlich jemand über den Keller in das Haus eingebrochen. Während sich eine Streife des Polizeireviers Ost dem Tatort näherte, startete von dort aus ein Pkw. Als die Beamten sich zu erkennen gaben und den Wagen stoppten, legte der Fahrer den Rückwärtsgang ein und gab Gas. Einige Meter weiter krachte er rückwärts gegen einen geparkten Audi.

Weitere Unfälle auf rücksichtsloser Flucht

Über die Singerstraße flüchtete der 27-Jährige ohne Licht über die Ochshäuser Straße und den Forstbachweg in die Heinrich-Steul-Straße. Wie die eingesetzten Beamten berichten, erreichte der Pkw dabei hohe Geschwindigkeiten. Beim Abbiegen verlor er bereits die Kontrolle über das Auto und fuhr ein Verkehrsschild um, setzte seine Flucht aber dennoch fort. Am Ende der Heinrich-Steul-Straße bog der Fahrer dann nach rechts auf einen Fußweg ab. Den Poller, der diesen Weg für Fahrzeuge absperrte, fuhr er kurzerhand um. In dem angrenzenden Industriegebiet endete die Flucht für ihn jedoch in einer Sackgasse. Nachdem es dem Flüchtenden zwar noch gelungen war, mit seinem Wagen ein Tor zu einem Firmengelände aufzurammen, krachte er dort gegen einen größeren Stein. Auch die anschließende kurze Flucht zu Fuß half dem 27-Jährigen nicht mehr. Die Beamten des Polizeireviers Ost nahmen ihn dort fest und brachten ihn ins Polizeigewahrsam.

Die weiteren Ermittlungen gegen den Festgenommenen wegen des Einbruchs sowie zur Herkunft des von ihm gefahrenen Wagens dauern derzeit an und werden beim Kommissariat 35 der Kasseler Kripo geführt. Die Ermittler suchen auch nach Zeugen, die möglicherweise Beobachtungen im Zusammenhang mit diesem Fall gemacht haben oder bei der Flucht des 27-Jährigen von diesem im Straßenverkehr gefährdet worden sind. Zeugen melden sich bitte unter Tel. 0561 – 9100 bei der Kasseler Polizei.