Ludwigshafen: Die Polizei-News

Ludwigshafen – Die Polizei berichtet von Vorfällen aus dem Dienstbezirk. Werden Hinweise gesucht und ihr habt etwas gesehen, dann wendet Euch bitte an die zuständige Polizeidienststelle.

Einsatzbilanz Stadtfest Ludwigshafen (Freitag, 22.06.2018)

Ludwigshafen (ots) – Lediglich einige kleinere Körperverletzungsdelikte verzeichnete die Polizei am ersten Tag des 26. Ludwigshafener Stadtfestes und bilanziert damit eine sehr ruhige Veranstaltung. 16 Personen mussten Platzverweise erteilt werden, zwei Besucher in Gewahrsam genommen werden, weil sie sich uneinsichtig zeigten und der Verfügung nicht nachkamen. Nach Schätzungen von Polizei und Veranstalter LuKom verfolgten alleine etwa 9000 Zuhörer die Darbietungen an der Hauptbühne auf dem Berliner Platz, zahlreiche weitere nahmen die Angebote auf der Festmeile und auf den anderen Bühnen wahr.

Ludwigshafen – Betriebsunfall glimpflich ausgegangen

Ludwigshafen (ots) – Durch einen Bedienungsfehler sprang ein mit 65 Tonnen Diesel beladener Kesselwagen am Freitag, 22.06.2018, gegen 08:00 Uhr, beim Überfahren einer Weiche vom Gleis. Es bestand zu keinem Zeitpunkt die Gefahr, dass der Kraftstoff ausläuft. Der Wagen wurde von der Feuerwehr wieder aufs Gleis gesetzt. Die Lagerhausstraße musste zwischen Kaiserwörthdamm und Böcklinstraße zwei Stunden komplett gesperrt werden.

Ludwigshafen – Bei Brandalarm Rettungskräfte beleidigt und bedroht

Ludwigshafen (ots) – Wegen eines Brandalarms am Freitagabend gegen 18:30 Uhr in der Yorckstraße waren Feuerwehr-, Rettungsdienst- und Polizeikräfte im Einsatz. Bei der Überprüfung des Alarms beleidigte ein 27 jähriger Deutscher aus Ludwigshafen die einschreitenden Feuerwehrleute. Weiterhin bedrohte er die eingesetzten Rettungskräfte. Gegen ihn wurde ein Strafverfahren wegen Beleidigung und Bedrohung eingeleitet. Letztendlich konnte festgestellt werden, dass der Alarm von einem unbekannten Täter missbräuchlich ausgelöst wurde.

Ludwigshafen – Virtuelles Spiel endet in realer Körperverletzung

Ludwigshafen (ots) – Am Freitagabend gegen 18:50 Uhr trafen sich zwei 42 und 51 Jahre alte Männer aus Ludwigshafen gemeinsam an einer sogenannten “Pokemon Go Arena” in der Buchenstraße. An einer solchen Örtlichkeit werden virtuelle Kämpfe (meist über das Smartphone) mit den digitalen Pokemonwesen ausgetragen. Da die beiden Männer unterschiedlichen Spielergruppen angehörten, provozierten sich die beiden Männer gegenseitig, woraufhin der 42 Jährige den anderen von hinten umstieß. Der 51 Jährige wurde leicht verletzt. Er wurde vor Ort vom Rettungsdienst versorgt.

Ludwigshafen – Frauen belästigt und Helfer mit Bierflasche geschlagen

Ludwigshafen (ots) – In der Nacht von Freitag auf Samstag kam es gegen 02:45 Uhr im Bereich der Straßenbahnhaltestelle auf dem Berliner Platz zu einer körperlichen Auseinandersetzung mehrerer Beteiligter. Es wurde bekannt, dass ein 29 Jähriger aus Mannheim zunächst zwei bislang unbekannte Frauen belästigt hatte. Als er durch einen unbeteiligten Passanten auf sein Verhalten angesprochen wurde, schlug der Mannheimer auf den Passanten mit einer Bierflasche ein und trat ihm auf dem Boden liegend mehrfach in Richtung Oberkörper. Als eine weitere Person dem auf dem Boden liegenden Mann zu Hilfe kommen wollte, wurde auch dieser durch den Beschuldigten zu Boden geworfen und vermutlich getreten. Die beiden Geschädigten wurden leicht verletzt und vom Rettungsdienst zur Untersuchung in ein Krankenhaus gebracht.

Eine Stunde zuvor war der 29 jährige Mannheimer bereits in einer nahegelegenen Diskothek wegen Körperverletzung aufgefallen. Gegen ihn werden nun mehrere Strafverfahren, u.a. wegen gefährlicher Körperverletzung, eingeleitet. Ihm wurde ein Platzverweis erteilt, dem er nachkam.