Mainz: Die Polizei-News

Mainz – Die Polizei berichtet von Vorfällen aus dem Dienstbezirk. Werden Hinweise gesucht und ihr habt etwas gesehen, dann wendet Euch bitte an die zuständige Polizeidienststelle.

Mainz-Kaiserstraße, 21-Jährige Frau verletzt Mann mit Messer

Mainz (ots) – Mittwoch, 23.05.2018 In der Grünanlage der Kaiserstraße ist es heute Mittag gegen 15:27 Uhr zu einem Streit zwischen einer 21-jährigen Frau und einem 35-jährigen Mann gekommen. Der Streit eskaliert und der Wohnsitzlose greift die 21-Jährige mit einer Flasche in der Hand an. Diese wiederum setzt sich mit einem Messer zur Wehr und fügt dem Mann eine Verletzung am Bein zu. Der Mann wird zurzeit ärztlich versorgt. Über die Schwere seiner Verletzung ist nichts bekannt.

Auf Anordnung der Staatsanwaltschaft Mainz wird die Wohnsitzlose am Donnerstag einem Ermittlungsrichter vorgeführt. Aufgrund der vielen Notrufe und einer zunächst unklaren Situation ist die Polizei mit mehreren Streifenwagen in die Kaiserstraße gefahren. Dies hat zu einer großen öffentlichen Aufmerksamkeit geführt.

Zahlungsversuch mit gestohlener EC-Karte – Festnahme zweier Tatverdächtiger

Mainz-Altstadt (ots) – Dienstag, 22.05.2018, 12:00 Uhr

Einer Mitarbeiterin eines Geschäftes im Bereich Kirschgarten fielen zwei Männer auf, welche mit einer entwendeten EC-Karte ihren Einkauf bezahlen wollten. Die Personen machten nicht den Anschein, die Inhaber dieser EC-Karte zu sein. Das Verkaufspersonal hatte deswegen einen Ausweis gefordert. Dies veranlasste die Personen zur Flucht in Richtung Augustinerstraße/Höfchen.

Durch die sehr gute Personenbeschreibung des Verkaufspersonals konnten die beiden Personen im Alter von 18 und 26 Jahren durch eine Zivilstreife im Bereich Neubrunnenplatz angetroffen und vorläufig festgenommen werden. Bei der Durchsuchung einer der Personen wurde ein verbotenes Messer aufgefunden. Die weiteren Ermittlungen ergaben, dass auch bei einem Mainzer Juwelier erfolglos mit dieser EC-Karte versucht wurde, eine Uhr im Wert von 9.450 Euro zu kaufen Gegen den 26-Jährigen lag ein Haftbefehl vor. Er wurde in eine Justizvollzugsanstalt gebracht. Der 18-Jährige wurde vorläufig festgenommen und wird morgen dem Haftrichter vorgeführt. Gegen beide wurden Anzeigen wegen Diebstahl und Betrug erstellt.

Der Besitzer der EC-Karte konnte ermittelt und entsprechend informiert werden. Er hatte den Diebstahl noch nicht bemerkt und war sehr froh, dass für ihn kein Schaden eingetreten war.

Betrügerischer Anruf bei Seniorin

Mainz-Finthen (ots) – Dienstag, 22.05.2018, 16:45 Uhr

Eine 77-jährige Seniorin erhielt einen Anruf eines ihr nicht bekannten Mannes. Der Anrufer gab an, dass ihr eine viel höhere Rente zustehen würde und sie nun eine Nachzahlung bekäme. Ein Mitarbeiter würde zu ihr kommen, um ihre Rentenunterlagen zu prüfen. Die gut informierte Seniorin schöpfte Verdacht und teilt jedoch dem Anrufer mit, sich selbst um ihre Angelegenheiten kümmern zu wollen. Danach beendete sie sofort das Gespräch und legte auf. Sie meldete diesen Anruf direkt der Polizei.

Sollten auch Sie einen gleichartigen Anruf erhalten haben, wenden Sie sich bitte an die Kriminalpolizei Mainz: 06131 – 65 3633

Diebstahl aus Fahrzeug – Zeugen gesucht!

Mainz-Bretzenheim (ots) – Dienstag, 22.05.2018, 15:00 Uhr

Ein älteres Ehepaar stellte seinen PKW Opel Meriva für wenige Minuten auf einem Parkplatz in der Hans-Böckler-Straße in Mainz-Bretzenheim ab. Als sie zum Fahrzeug zurückkamen, sahen sie, dass die Seitenscheibe der Beifahrerseite eingeschlagen war. Hinter dem Fahrzeug versteckte sich eine männliche Person, welche sofort flüchtete. Diese entwendete aus der im Fahrzeug befindlichen Handtasche eine Geldbörse mit einem zweistelligen Betrag sowie eine Bankkarte und ein älteres Mobiltelefon. Der Täter wird wie folgt beschrieben:

  • Junger Mann ende 20 Jahre
  • südländisches Aussehen
  • dunkles Hemd
  • dunkle Haare
  • etwa 1,70 m groß
  • schlanke Figur.

Hinweise bitte an die Kriminalpolizei Mainz: 06131 – 65 3633

Versuchter Einbruch in Mehrfamilienhaus

Mainz-Gonsenheim (ots) – Dienstag, 22.05.2018, 13:00 Uhr bis 16:00 Uhr

Unbekannte betraten auf nicht bekannte Weise ein Mehrfamilienhaus in der Straße “An den Reben”. Im Gebäude versuchten sie, eine Wohnungseingangstür zu öffnen. Trotz mehrmaliger Versuche schafften sie es nicht, die Tür aufzuhebeln. Sie brachen ihr Vorhaben ab und entfernten sich in unbekannte Richtung.

Hinweise bitte an die Kriminalpolizei Mainz: 06131 – 65 3633

Mainz-Mombach – Geldbeuteldiebstahl

Mainz (ots) – Bereits am Samstag, 19.05.2018, wird gegen 19:00 Uhr im Bereich der Hauptstraße in Mainz-Mombach ein 52-Jähriger nach dem Einkauf in einem Ladengeschäft von einem alten Bekannten in ein Gespräch verwickelt.

Im Einkaufswagen des Geschädigten befinden sich sein Rucksack sowie sein Geldbeutel. Durch den Bekannten wird der 52-Jährige derart abgelenkt und in die Irre geführt, dass dieser nicht bemerkt, dass ihm der Geldbeutel aus seinem Rucksack entwendet wird. Als sich der Geschädigte auf die Suche nach dem Geldbeutel begibt, verschwindet er Bekannte blitzschnell von der Örtlichkeit.

Die Ermittlungen bezüglich seiner Identität dauern derzeit noch an. Der Wert des Stehlguts kann derzeit noch nicht abschließend beziffert werden.

Mainz-Mombach – Waffe bei Abschleppvorgang sichergestellt

Mainz (ots) – Bei dem Versuch am Dienstag, 22.05.2018, gegen 18:00 Uhr, im Bereich der Industriestraße einen Ford Fiesta abzuschleppen, fällt dem dafür zuständigen Amt der Stadt Mainz auf, dass sich in der Beifahrertür des Fahrzeugs eine Schusswaffe befindet.

Durch die hinzugezogene Streife der Polizei Mainz wird das verschlossene Fahrzeug geöffnet und die Schusswaffe sichergestellt. Es handelt sich bei ihr um eine mit dem Zeichen “F” markierte Federdruckwaffe, weshalb ein entsprechendes Ermittlungsverfahren nach dem Waffengesetz eingeleitet wurde.

Der Halter des Fords kann seinen abgeschleppten Fiesta beim Verkehrsüberwachungsamt abholen.