Kreis Südliche Weinstraße: Die Polizei-News

Kreis Südliche Weinstraße – Die Polizei berichtet von Vorfällen aus dem Dienstbezirk. Werden Hinweise gesucht und ihr habt etwas gesehen, dann wendet Euch bitte an die zuständige Polizeidienststelle.

Unfallverursacher geflüchtet

Kapsweyer (ots) – Am 19.05.2018 gegen 12:30 Uhr befuhr eine 24-Jährige aus dem Kreis Germersheim mit ihrem PKW Ford Focus die L546. In Höhe von Kapsweyer kam ihr ein schwarzer PKW entgegen, welcher ihre Fahrbahn schnitt. Die 24-Jährige musste nach rechts ausweichen und kollidierte mit der Leitplanke. Der unbekannte PKW-Fahrer flüchtete unerkannt von der Unfallstelle. Zeugen werden gebeten, sich an die Polizeiinspektion Bad Bergzabern unter der Telefonnummer 06343-9334-0 oder per E-Mail unter pibadbergzabern@polizei.rlp.de zu wenden.

Drei Motorradunfälle im Bereich der Polizeiinspektion Bad Bergzabern

Bad Bergzabern (ots) – Am 19.05.2018 kam es im Bereich der Polizeiinspektion Bad Bergzabern zu drei Verkehrsunfällen mit Motorradfahrern, glücklicherweise mit glimpflichem Ausgang. Der erste Unfall ereignete sich gegen 15:50 Uhr auf der B48 zwischen Waldrohrbach und Waldhambach. Ein 32-jähriger Motorradfahrer aus dem Kreis SÜW übersah bei einem Überholvorgang aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit, dass der vor ihm fahrende PKW nach links abbiegen wollte. Es kam zum seitlichen Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge. Verletzt wurde glücklicherweise niemand. Der Gesamtschaden beträgt etwa 10500 Euro. Um 16:30 Uhr befuhr ein 16-Jähriger aus dem Kreis SÜW mit seinem Leichtkraftrad die Bahnhofstraße in Klingenmünster. Als er einen vorausfahrenden PKW überholen wollte, übersah auch er, dass dieser sich beim Abbiegevorgang befand und es kam zum Zusammenstoß. Verletzt wurde niemand. Der Gesamtschaden beläuft sich auf etwa 4100 Euro. Ein dritter Motorradunfall ereignete sich gegen 17:35 Uhr auf der B38 bei Oberotterbach. Eine 20-Jährige aus Landau fuhr mit ihrem Motorrad Kawasaki von Schweigen-Rechtenbach in Richtung Oberotterbach. Im Kurvenbereich der Ortsumgehung geriet sie vermutlich in Folge mangelnder Fahrpraxis auf den Grünstreifen und stürzte. Hierdurch wurde sie leicht verletzt und in einem nahegelegenen Krankenhaus ärztlich versorgt.

Trunkenheitsfahrt gemäß § 24 a StVG, 19.05.2018, 04:20 Uhr

Offenbach (ots) – Offenbach – Der 27 jährige PKW-Fahrer aus dem Bereich der Verbandsgemeinde Jockgrim wurde in Offenbach gegen 04:20 Uhr einer Verkehrskontrolle unterzogen. Bei der Verkehrskontrolle konnte Alkoholgeruch wahrgenommen werden. Der PKW-Fahrer wurde zur Dienststelle verbracht, dort erbrachte ein gerichtsverwertbarer Atemalkoholtest einen Wert von 0,72 Promille. Der PKW-Fahrer muss sich nun auf ein Bußgeld in Höhe von 500 Euro, 2 Punkte und ein Fahrverbot von einem Monat einstellen.