Kassel: Die Polizei-News

Kassel – Die Polizei berichtet von Vorfällen aus dem Dienstbezirk. Werden Hinweise gesucht und ihr habt etwas gesehen, dann wendet Euch bitte an die zuständige Polizeidienststelle.

Kassel – Nord: Tankstellenüberfall: Räuber schoss mit Gasdruckwaffe; Polizei fahndet nach zwei flüchtigen Tätern

Kassel (ots) – In den heutigen frühen Morgenstunden überfielen zwei maskierte Räuber die Tankstelle an der Kasseler Eisenschmiede. Weil es den Tätern möglicherweise nicht schnell genug ging, schoss einer der Täter mit einer Schreckschuss- oder Gasdruckpistole auf den Kassierer und die beiden flüchteten anschließend ohne Beute aus dem Verkaufsraum. Der Angestellte erlitt leichte Verletzungen am Kopf und an der Schulter. Nun fahndet die Kasseler Polizei nach den beiden 1,70 bis 1,80 Meter großen und sportlich-schlanken Tätern und bittet um Zeugenhinweise aus der Bevölkerung.

Nach Angaben der mit den Ermittlungen betrauten Kripo-Beamten des für Raubüberfälle zuständigen K 35 ereignete sich der Überfall gegen 4:10 Uhr. Die beiden Männer stürmten in den Verkaufsraum, der an der Eisenschmiede, Ecke Bunsenstraße gelegenen Tankstelle, und forderten unter Vorhalt einer schwarzen Pistole Bargeld aus der Kasse. Weil einer der Täter offenbar ungeduldig wurde, schoss er mit der Pistole aus kurzer Distanz auf den Angestellten. Anschließend flüchteten sie aus dem Shop in unbekannte Richtung.

Täter jüngeren Alters

Die Täter werden wie folgt beschrieben: Sie sind beide 1,70 bis 1,80 Meter groß und haben schlanke, sportliche Figuren. Beide waren weiß maskiert. Der Täter, der die schwarze Pistole abfeuerte, soll mit einer Stimme gesprochen haben, die eher auf ein jüngeres Alter schließen lässt. Er trug zur Tatzeit eine blau-schwarze Jacke mit hellem Reißverschluss und eine dunkle Hose sowie dunkle Schuhe. Sein Komplize hielt eine weiße Plastiktüte in der Hand. Er trug eine dunkle Jogginghose mit roten Streifen entlang des Hosenbeins und eine dunkle Jacke.

Die Ermittler des K 35 bitten nun Zeugen, die verdächtige Beobachtungen vor, während oder nach dem Überfall gemacht haben, sich bei der Kasseler Polizei zu melden. Hinweise bitte unter Tel.: 0561 – 9100.

Kassel – Mitte: Königsplatz: 46 Jahre alter Dealer festgenommen

Kassel (ots) – Ein anonymer Hinweisgeber meldete sich am gestrigen frühen Montagmittag und teilte seine Beobachtung über einen ungepflegten Mann am Rande des Königsplatzes mit, der Drogen verticken solle. Eine Funkstreife des Polizeireviers Mitte war wenige Minuten nach dem Anruf um 11:30 Uhr vor dem dortigen Einkaufszentrum eingetroffen und machte den beschriebenen Dealer in einer Personengruppe aus. Während sie ihn ansprachen, äußerte sich ein Umstehender spontan, dass dieser Mann Betäubungsmittel verkaufen würde. Bei der Überprüfung seiner Personalien wurde schnell klar, dass die Beamten es mit einem alten Bekannten zu tun haben. Er war bereits mehrfach wegen Verstößen gegen das Betäubungsmittelgesetz bekannt geworden. Bei der anschließenden Durchsuchung seiner Kleidung fanden die Beamten schließlich drei Tütchen Heroin und rund 600 Euro Bargeld in kleinen Scheinen, dessen Besitz typisch für Verkäufer von Drogen sind. Sie nahmen ihn zunächst mit zur Dienststelle, stellten Bargeld und Drogen sicher und setzten ihn, nach Anzeigenfertigung wegen illegalen Handels mit Drogen, später wieder auf freien Fuß.

Kassel – Mitte: Festnahme nach Geldbörsendiebstahl: Couragierte Passanten verfolgen und stellen Tatverdächtigen

Kassel (ots) – Dank zweier beherzter Zeugen gelang einer Streife des Polizeireviers Mitte am gestrigen Montagmittag die Festnahme eines 34-jährigen Geldbörsendiebes in der Kasseler Innenstadt. Die Zeugen verfolgten den Dieb und hielten ihn fest, bis die eingesetzten Beamten eintrafen.

Das Opfer, eine 70-jährige Frau aus Kassel, kaufte gestern Mittag in der Kasseler Innenstadt ein und war danach gegen kurz nach 12 Uhr zu Fuß am Stern unterwegs, als der Tatverdächtige unvermittelt in einen von ihr gekauften Eimer griff, in der sich das Portemonnaie mitsamt Bargeld, Ausweispapieren und Bankkarten befand. Mit der Geldbörse in der Hand lief der 34-Jährige in Richtung Lutherkirche davon. Zwei Passanten nahmen sofort die Verfolgung auf und konnten den Dieb in der Kurt-Schumacher-Straße, in Höhe der Mittelgasse, stellen. Sie übergaben ihn an die zwischenzeitlich alarmierte Polizeistreife. Der Festgenommene aus Marburg musste die Beamten zur Dienststelle begleiten. Sie leiteten gegen ihn ein Ermittlungsverfahren wegen Diebstahls ein.

Gegen kurz nach 13 Uhr meldete sich beim Polizeirevier Mitte ein 64-jähriger Mann aus Kassel, der die geklaute Geldbörse, aus der nur ein geringer Bargeldbetrag fehlte, in der Mittelgasse gefunden hatte. Der 70-Jährigen ist durch den ehrlichen Finder ihrer Geldbörse viel Arbeit, der durch die Neubeschaffung der Ausweisdokumente und Geldkarten entstanden wäre, erspart geblieben.

Die weiteren Ermittlungen werden nun beim Polizeirevier Mitte in Kassel geführt und dauern an.

Kassel – Harleshausen: Unfall auf Rasenallee: Baum stürzt auf fahrendes Auto

Kassel (ots) – Am gestrigen Montagabend ereignete sich im Kasseler Stadtteil Harleshausen ein Verkehrsunfall, bei dem ein fahrender PKW von einem auf die Fahrbahn stürzenden Baum beschädigt wurde. Wie die an der Unfallstelle eingesetzten Beamten des Polizeireviers Süd-West berichten, ereignete sich der Aufprall um kurz vor 18 Uhr. Zu dieser Zeit befuhr ein 55-jähriger Fahrer aus dem Landkreis Kassel mit seinem Audi A 3 Cabriolet die Rasenallee in Richtung Wilhelmshöhe. In Höhe der Hausnummer 9 fiel plötzlich ein am Hang neben dem rechten Fahrbahnrand stehender Baum auf den Audi. Hierbei hatte der Fahrer Glück im Unglück, denn der Baum krachte auf die Beifahrerseite des Fahrzeuges und beschädigte die Windschutzscheibe. Am Audi entstand Sachschaden in Höhe von 1.000 Euro, der Fahrer kam mit dem Schrecken davon. Der Baum zeigte nach Angaben der Beamten weder Anzeichen von Krankheitsbefall, noch gibt es Hinweise darauf, dass er vorsätzlich zum Umsturz gebracht wurde.

Kassel – Wesertor: Geschwindigkeitsmessungen an Unterneustädter Schule: Nur wenige Autofahrer fuhren zu schnell

Kassel (ots) – Das Radarkommando der Verkehrsinspektion der Kasseler Polizei hat am heutigen Dienstag, zwischen 9 und 12 Uhr, die Verkehrsteilnehmer auf der Ysenburgstraße in Höhe einer Schulsporthalle auf ihre Geschwindigkeit hin überprüft. Neben der Notwendigkeit, solche Kontrollen weiterhin regelmäßig durchzuführen, war das Ergebnis positiv. Nur 1,3 % waren zu schnell.

Von 532 gemessenen Fahrzeugen hielten sich im Bereich der Emil-Junghenn-Sporthalle nur 7 Fahrer nicht an die vorgeschriebenen Höchstgeschwindigkeiten von 50 km/h. Bei den Messungen überschritten nur zwei Autofahrer die Geschwindigkeit um mehr als 20 km/h. Ein Autofahrer raste mit 93 km/h durch die Messstelle und wird nun mit einem Bußgeld von 200 Euro, zwei Punkten beim Kraftfahrt-Bundesamt in Flensburg und einem Fahrverbot von einem Monat rechnen müssen. Ein weiterer PKW wurde mit 74 km/h gemessen. Auch dieser Fahrer muss mit der Zahlung eines Bußgeldes in Höhe von 80 Euro und einem Punkt in Flensburg rechnen.

Trotz dieser insgesamt positiven Bilanz wird es zur Steigerung der Verkehrssicherheit und zum Schutz der Kinder als “schwächere Verkehrsteilnehmer” weiterhin Messungen dieser Art geben.