Rhein-Neckar-Kreis: Die Polizei-News

Illegal entsorgte Eternitplatten
Illegal entsorgte Eternitplatten

Rhein-Neckar-Kreis – Die Polizei berichtet von Vorfällen aus dem Dienstbezirk. Werden Hinweise gesucht und ihr habt etwas gesehen, dann wendet Euch bitte an die zuständige Polizeidienststelle.

Sinsheim/Rhein-Neckar-Kreis: Nürnberg-Anhänger plündern Tankstellenshop an Autobahnraststätte – Kriminalpolizei ermittelt wegen Landfriedensbruch

Sinsheim/Rhein-Neckar-Kreis (ots) – Mehr als 50, teilweise mit Mütze und Schals vermummte, Insassen aus zwei Bussen mit Anhängern des 1. FC Nürnberg sind am Sonntagabend auf der Tank- und Rastanlage “Kraichgau-Süd” an der A 6 in den Tankstellenshop gestürmt. Dort kam es zum Diebstahl von Waren, insbesondere Alkohol und Tabak, außerdem wurde der Shop verwüstet, der Gesamtschaden beläuft sich auf über 4.000 Euro. Nach wenigen Minuten stiegen die Täter wieder in die Busse und fuhren in Richtung Nürnberg davon.

Die Busse waren gegen 19 Uhr nach dem Zweitligaspiel in Sandhausen in Richtung Nürnberg abgefahren. Bis dahin war es zu keinen Zwischenfällen gekommen. Aufgrund von Stauungen auf der A 6 trafen die Busse gegen 20.10 Uhr auf der Tank- und Rastanlage ein. Dort betrat die Gruppierung über einen Seiteneingang den Tankstellenshop und “bediente” sich in den Verkaufstheken.

Die weiteren Ermittlungen wegen besonders schwerem Fall des Landfriedensbruchs führt die Kriminalpolizeidirektion Heidelberg in enger Zusammenarbeit mit der Polizei in Nürnberg.

Sandhausen, Rhein-Neckar-Kreis: Pkw nach Zusammenstoß mit Lkw total beschädigt

Sandhausen, Rhein-Neckar-Kreis (ots) – Beim Zusammenstoß mit einem Lkw wurde am Montagmittag der VW Polo einer Rentnerin total beschädigt.

Nach jetzigem Kenntnisstand kam es kurz vor 12:00 Uhr im Bereich der Kreuzung Landesstraße 598 / Heidelberger Straße zum Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge. Die Polizei geht derzeit davon aus, dass die von rechts aus der Heidelberger Straße kommende und nach links in die L 598 einbiegende Seniorin den Unfall verursachte. Im Kreuzungsbereich stieß sie mit dem Richtung Walldorf fahrenden Schwerfahrzeug zusammen.

Das Wrack des VW musste von einem Abschleppwagen abtransportiert werden. Die 77-jährige Fahrerin kam vorsorglich zur Beobachtung in ein Krankenhaus. Der Lkw blieb fahrbereit.

Die Ermittlungen zur Unfallursache hat das Polizeirevier in Wiesloch übernommen.

Brühl/Rhein-Neckar-Kreis: Verkehrsunfall mit erheblichem Sachschaden

Brühl/Rhein-Neckar-Kreis (ots) – Beträchtlicher Sachschaden entstand bei einem Verkehrsunfall am Sonntagmittag auf der B 36 bei Brühl. Ein 33-jähriger Mann war gegen 11.30 Uhr mit seinem Ford auf der B 36 in Richtung Mannheim unterwegs. In Höhe Brühl verließ er diese in Richtung L 599. Dabei kam er in der Rechtskurve aus bislang unbekannten Gründen in den Gegenverkehr und stieß mit einem 53-jährigen Hyundai-Fahrer zusammen, der auf der Zufahrt zur B 36 in Richtung Mannheim fuhr. Die beiden auf dem Rücksitz im Ford befindlichen Kinder wurden an der Unfallstelle vorsorglich durch Rettungskräfte untersucht, waren jedoch unverletzt. Auch die Fahrer kamen mit dem Schrecken davon. Beide Fahrzeuge waren so stark beschädigt, dass sie abgeschleppt werden mussten. Der Sachschaden wird auf rund 25.000 Euro geschätzt.

St. Leon-Rot/BAB 6: Verkehrsunfall mit zwei Verletzten und hohem Sachschaden – Zeugen gesucht

St. Leon-Rot/BAB 6 (ots) – Zwei leichtverletzte Personen und erheblicher Sachschaden sind das Ergebnis eines Verkehrsunfalls am Sonntagmorgen auf der A 6 bei St. Leon-Rot6. Ein 28-jähriger Mann war kurz vor neun Uhr mit seinem BMW auf dem mittleren Fahrstreifen der A 6 in Richtung Mannheim unterwegs. Zwischen der Anschlussstelle Wiesloch/Rauenberg und dem Autobahnkreuz Walldorf wechselte er zum Überholen auf die linke Fahrspur. Dabei fuhr ihm ein von hinten herannahender 53-jährige BMW-Fahrer hinten auf. Die 30-jährige Beifahrerin des 53-Jährigen erlitt leichte Verletzungen und wurde in ein Krankenhaus eingeliefert, das sie nach ambulanter Behandlung wieder verlassen konnte. Auch die 18-jährige Beifahrerin im BMW des 28-Jährigen erlitt leichte Verletzungenu und begab sich selbständig in ärztliche Behandlung.

Beide Fahrzeuge wurden abgeschleppt, der Sachschaden wird auf rund 20.000 Euro geschätzt.

Da beide beteiligten BMW-Fahrer unterschiedliche Schilderungen des Unfallablaufs abgaben, sucht die Polizei Zeugen, die den Unfall beobachtet haben und sachdienliche Hinweise zum Unfallhergang geben können. Diese werden gebeten, sich beim Verkehrskommissariat Walldorf, Tel.: 06227/35826-0 zu melden.

Ladenburg/Rhein-Neckar-Kreis: 74-jähriger Rollstuhlfahrer bei Sturz schwer verletzt

Ladenburg/Rhein-Neckar-Kreis (ots) – Ein 74-jähriger Rollstuhlfahrer zog sich am Sonntagmittag in Ladenburg bei einem Sturz schwere Verletzungen zu. Der Senior war gegen 11.30 Uhr mit seinem Motor-Krankenrollstuhl auf dem Radweg der Wallstadter Straße in Richtung Schwarzkreuzstraße unterwegs. In Höhe des Feuerwehrhauses verlor er auf abschüssiger Strecke die Kontrolle über den Rollstuhl, kippte nach rechts weg und stürzte auf die Straße. Dabei zog er sich schwere Verletzungen am Kopf zu. Ein beherzter Zeuge, ein nicht im Dienst befindlicher Beamter des Polizeireviers MA-Neckarstadt, leistete Erste Hilfe, verhalf dem 74-Jährigen wieder in den Rollstuhl und verständigte den Rettungsdienst. Der Senior wurde schließlich mit schweren Verletzungen in ein Krankenhaus eingeliefert, wo er stationär aufgenommen wurde. Sein Rollstuhl wurde sichergestellt und im Polizeirevier Ladenburg untergestellt.

Weinheim: Gastronomie- und Kioskeinbruch bei der Burgruine Windeck – Wer hat Verdächtiges bemerkt ? Hinweise an die Polizei

Weinheim/Rhein-Neckar-Kreis (ots) – In die Räumlichkeiten des Gastronomiebetriebs bei der Burgruine Windeck sowie in den auf dem Burghof befindlichen Kiosk brachen in der Nacht zum Sonntag bislang unbekannte Täter ein. Während das Kiosk offenbar nicht betreten wurde, stahlen die Einbrecher aus den Räumlichkeiten des Lokals mehrere hundert Euro Bargeld. Ob weitere Utensilien gestohlen wurde, ist aktuell noch nicht bekannt und Gegenstand der polizeilichen Ermittlungen.

Als Tatzeit kommt Samstagabend, 21.30 Uhr bis Sonntagmorgen, kurz vor 9 Uhr in Betracht. Zeugen, die Hinweise geben können, werden gebeten, das Polizeirevier Weinheim, Tel.: 06201/10030, anzurufen.

Sinsheim/Rhein-Neckar-Kreis: Eternitplatten im Wald “entsorgt” – Zeugen gesucht (SIEHE FOTO)

Sinsheim/Rhein-Neckar-Kreis (ots) – Unbekannte Täter haben im Zeitraum zwischen Freitag, 10 Uhr und Sonntagmorgen, 10 Uhr (04.-06.05.) auf einem Waldweg an der Kreisstraße 4284 zwischen Sinsheim-Hasselbach und Neckarbischofsheim Abfall in den Wald gekippt. Ein Zeuge hatte die Polizei informiert, bei der Überprüfung stellte sich heraus, dass etwa 50 ältere gewellte Faserzementplatten, vermutlich asbesthaltig sowie weiterer Abrissschutt illegal entsorgt wurden. Zum Transport müssen die Täter ein größeres Fahrzeug benutzt haben. Die Polizei sucht nun Zeugen. Wer hat im fraglichen Zeitraum ein verdächtiges Fahrzeug gesehen? Wo fanden Abbrucharbeiten mit entsprechendem Abfall statt? Die weitere Sachbearbeitung hat die Fachabteilung Gewerbe und Umwelt des Polizeipräsidiums Mannheim übernommen. Sachdienliche Hinweise bitte unter Telefon 07261/6900 an das Polizeirevier Sinsheim.

Waibstadt: Geschäftseinbruch in der Hauptstraße – Polizei bittet um Hinweise

Waibstadt/Rhein-Neckar-Kreis (ots) – Bargeld aus der Ladenkasse ließen bislang nicht ermittelte Täter bei einem Einbruch in ein Lebensmittelgeschäft in der Hauptstraße mitgehen. Nach Angaben einer Anwohnerin müsste der Einbruch am späten Samstagabend, etwa gegen 23 Uhr erfolgt sein. Die Unbekannten verschafften sich über die Eingangstüre Zugang zu dem Verkaufsraum und entwendeten Bargeld in Höhe von mehreren hundert Euro. Der angerichtete Sachschaden dürfte mit weiteren, mehreren hundert Euro zu Buche schlagen. Die Ermittlungen der Polizei dauern an. Zeugen, die verdächtige Beobachtungen gemacht haben, werden gebeten, Kontakt mit dem Polizeirevier Sinsheim, Tel.: 07261/6900, aufzunehmen.

Neckargemünd: Kommen Jugendliche für die Sachbeschädigung in Frage ? Polizei ermittelt und sucht Zeugen

Neckargemünd/Rhein-Neckar-Kreis (ots) – Das Einfahrtstor auf dem Gelände der Grundschule in der Banngartenstraße beschädigten in der Zeit zwischen Samstag, 18 Uhr und Sonntagmorgen bislang Unbekannte. Ferner wurde der am Gebäude angebrachte Briefkasten sowie die Scheibe an einem Gerätehäuschen eingedrückt und schließlich das Innere “unter Wasser gesetzt”. Den Wasserschlauch ließen die Täter im Häuschen liegen. Festgestellt wurde die sinnlose Tat am Sonntagmorgen kurz nach 9 Uhr. Nach ersten Angaben dürfte Sachschaden von mehr als 500 Euro entstanden sein. Nach Zeugenaussagen spielten am Samstagabend Jugendliche auf dem Gelände Fußball. Ob diese hierfür in Frage kommen, ist bislang noch nicht geklärt und Gegenstand der polizeilichen Ermittlungen. Hinweise nimmt das Polizeirevier Neckargemünd, Tel.: 06223/9254-0, entgegen.

Weinheim: Wieder Anrufe falscher Polizeibeamter

Weinheim/Rhein-Neckar-Kreis (ots) – Drei Weinheimer Bürger erhielten am späten Sonntagabend Anrufe von vermeintlichen Polizeibeamten, die u.a. vorgaben, eine Einbrecherbande festgenommen zu haben. Die Männer der Bande führten Notizen mit Hinweisen auf deren Anwesen mit, so dass sich die angeblichen Polizisten nach Wertsachen und Bargeld erkundigten. Alle drei Angerufenen, die in der Freudenbergstraße, Konrad-Adenauer- sowie Pestalozzistraße wohnhaft sind, beendeten die Telefonate und verständigten die Polizei. In allen Fällen erschien die Nummer 06201 – 110 auf dem Display. Diese Rufnummer existiert definitiv nicht.

Schwetzingen/Rhein-Neckar-Kreis: Beherzter Zeuge hält Exhibitionist bis zum Eintreffen der Polizei fest

Schwetzingen/Rhein-Neckar-Kreis (ots) – Am Sonntag gegen 22 Uhr trat ein 24-jähriger Exhibitionist in der Hildastraße einer jungen Frau unsittlich gegenüber. Die Frau saß auf dem Beifahrersitz ihres Autos, als der Tatverdächtige von der Fahrerseite herantrat und sich entblößte. Nach kurzer Zeit ging er weiter, konnte aber durch den 27-jährigen Lebensgefährten der Frau bis zum Eintreffen der Polizei festgehalten werden. Der Mann wurde vorläufig festgenommen und zum Revier gebracht. Nach seiner erkennungsdienstlichen Behandlung wurde er wieder auf freien Fuß gesetzt, die weiteren Ermittlungen hat das Kriminalkommissariat Mannheim übernommen.

Dielheim-Balzfeld: Schlechter Scherz durch Unbekannte… – Polizei bittet um Hinweise

Dielheim/Rhein-Neckar-Kreis (ots) – Am Sonntagmorgen stellte ein Dielheimer Bürger fest, dass Unbekannte auf dem Elterngrab, welches sich auf dem Balzfelder Friedhof befindet, die Blumen herausgerissen und ein Verkehrsschild platziert hatten. Auch wenn der Schaden gering ausfallen mag, ist der Ärger dieser sinnlosen Tat umso größer. Zeugen, oder auch Friedhofsbesucher, denen in der Zeit zwischen Samstagnachmittag und Sonntagmorgen etwas aufgefallen ist und Hinweise geben können, werden gebeten, sich mit den Beamten des Polizeireviers Wiesloch, Tel.: 06222/57090, in Verbindung zu setzen.