Kreis Bad Kreuznach: Die Polizei-News

Kreis Bad Kreuznach – Die Polizei berichtet von Vorfällen aus dem Dienstbezirk. Werden Hinweise gesucht und ihr habt etwas gesehen, dann wendet Euch bitte an die zuständige Polizeidienststelle.

Der Tanz in den Mai verlief meisten friedlich (Stand: 01.05., 04:45 Uhr)

Bad Kreuznach, Dienstgebiet (ots) – Für die Polizei Bad Kreuznach verlief die vergangene Walpurgisnacht weitestgehend friedlich. Am frühen Abend meldeten mehrere Bürger aus verschiedenen Ortschaften umherziehende und randalierende Jugendgruppen. Es handelte sich aber immer um einsichtige und noch sehr junge Hexen, sodass die Beamten es bei mahnenden Worten belassen konnten. Zu Sachbeschädigungen war es auch nicht gekommen.

Weniger erfreulich war eine Auseinandersetzung in Stromberg auf dem Marktplatz gegen 02:30 Uhr. Bei der Ausübung des Brauchtums des Maibaumdiebstahls wurde eine Personengruppe aus Dörrebach von einer Gruppe Stromberger auf frischer Tat ertappt. Leider wurde das Brauchtum anschließend nicht gepflegt und es kam zu einer Keilerei zwischen den Gruppen, in deren Verlauf der Maibaum sogar umstürzte. Ein 24-jähriger Stromberger bekam einen Schlag mit einem Weizenbierglas ab und wurde dabei leicht verletzt. Die Polizeibeamten konnten die Situation schließlich beruhigen, den geflüchteten Täter jedoch noch nicht ermitteln. Ein Strafverfahren wegen Körperverletzung musste eingeleitet werden.

Mit Brauchtum ebenfalls nichts zu tun hatte die Tat einer anderen Gruppierung, welche ein Ortsschild der Gemeinde Duchroth total beschädigten und danach entwendeten. Auf die noch unbekannten Täter kommt ein Strafverfahren wegen Diebstahls und Sachbeschädigung zu. Polizeibeamte konnten das Schild in Oberhausen an der Nahe auffinden.

Zwischen den genannten Einsätzen musste die Polizei mehrfach zusammen mit den freiwilligen Feuerwehren ausrücken, da außer Kontrolle geratene private Maifeuer gemeldet worden waren. Zum Glück stellten sich die Meldungen meistens als übertrieben heraus. Zu nennenswerten Schäden war es in keinem Fall gekommen. In KH-Planig griff ein genehmigtes Maifeuer auf angrenzende Bäume über. Die FFW Bad Kreuznach musste den Brand löschen. Einige Stunden später kam es an der gleichen Örtlichkeit offenbar durch Funkenflug zu einem erneuten Brand. Diesmal war ein Holzlager betroffen. Auch hier war die FFW aber schnell zur Stelle und verhinderte Schlimmeres.

Sportplatz Halmen: Bienenstand beschädigt:

Kirn (ots) – Zwischen Freitag 27.04.18 und Montag 30.04.18 wurde durch unbekannte Täter auf dem Sportplatz “Halmen” in Kirn mehrere freistehende Bienenstände eines 61-jährigen Imkers beschädigt. Die Stände wurden hierbei mutwillig zerstört sodass diese nicht mehr brauchbar sind. Hinweise hierzu an die Polizei in Kirn unter Tel.: 06752/1560

Diebstahl aus PKW

Kirn (ots) – Zwischen Sonntag 29.04.18 und Montag 30.04.18 kam es zu einem Diebstahl aus einem PKW im Meckenbacher Weg in Kirn. Hierbei wurde der PKW des 54-jährigen Geschädigten am Straßenrand abgestellt und durch unbekannten Täter geöffnet. Aus dem PKW wurden ein Fernglas und ein Messer entwendet. Der Gesamtschaden liegt bei ca. 200 Euro. Hinweise hierzu an die Polizei in Kirn unter Tel.: 06752/1560

Grillfeuer löst Einsatz aus:

Hochstetten-Dhaun (ots) – Am Montag. 30.04.18 meldet ein PKW Fahrer auf der B41 bei Hochstetten-Dhaun im dortigen Baustellenbereich einen Brand. Durch die Feuerwehr und Polizei kann vor Ort jedoch nur ein Grillfeuer eines Anwohners auf seinem Grundstück neben der B41 festgestellt werden.

Maibaum abgesägt:

Auen (ots) – In der Mainacht gegen 23:50 Uhr kam es zu einer Sachbeschädigung des Maibaums in der Hauptstraße in Auen. Hierbei sägte ein Mann den dortig aufgestellten Maibaum ab, der dann auf eine Mauer des Gemeindehauses fiel und dieses beschädigte. Der Sachschaden beläuft sich auf ca. 200 Euro. Der eigentliche Täter konnte bei der Tatausführung beobachtet werden. Die Ermittlungen hierzu dauern noch an. Hinweise hierzu an die Polizei in Kirn unter Tel.: 06752/1560

Unfallflucht “Auf dem Loh”

Kirn (ots) – Zwischen Freitag 27.04.2018 und Montag 30.04.2018 wurde in Kirn Auf dem Loh ein geparkter PKW beschädigt. Hierbei fuhr vermutlich ein anderer PKW an diesem PKW vorbei und striff den weißen Mercedes Benz des Geschädigten auf der Beifahrerseite. Es entstand hierbei Sachschaden. Der Unfallverursacher entfernte sich dann unerlaubt von der Unfallstelle. Hinweise hierzu an die Polizei in Kirn unter Tel.: 06752/1560

PKW fährt auf anderen auf

Kirn (ots) – Am Montag gegen 16:50 Uhr befuhr ein 67-Jähriger PKW Fahrer den Kreisverkehr in der Straße “Altstadt” in Kirn. Hierbei musste er am Kreisverkehr verkehrsbedingt warten. Der dahinter fahrende 68-Jährige PKW Fahrer fuhr dabei aufgrund von Unachtsamkeit auf den davor wartendenden PKW auf. Es entstand an beiden PKW leichter Sachschaden.

Verkehrsunfall in der Innenstadt:

Bad Sobernheim (ots) – Am Montag 30.04.18 gegen 19:35 Uhr wollte ein 88 jähriger Mann in der Neugasse in Bad Sobernheim in ein dortiges Parkhaus einfahren. Dabei missachtete eine 31-jährige Fahrzeugführerin mit ihrem PKW dessen Vorfahrt, als sie von einem Parkplatz ebenfalls in die Neugasse einfahren wollte. Es kam dann zum Zusammenstoß im Mündungsbereich, sodass an beiden PKW Sachschaden entstand.

Fahrer betrunken am Steuer:

Seesbach (ots) – In der Mainacht gegen 22:40 Uhr wurde ein 48-jähriger PKW Fahrer auf der L230 bei Seesbach einer Verkehrskontrolle unterzogen. Die Beamten stellten bei der Verkehrskontrolle beim PKW Fahrer Alkoholgeruch fest. Ein durchgeführter Test bestätigte dies. Dem Fahrer wurde hierauf eine Blutprobe im Krankenhaus entnommen und zudem ein Ermittlungsverfahren eingeleitet. Der Führerschein des Autofahrers wurde beschlagnahmt.

Umgestürzter Baum:

Rudolfshaus (ots) – Am Montag gegen 16:40 Uhr wurde Polizei in Kirn ein umgestürzter Baum auf der L182 bei Rudolfshaus gemeldet. Vor Ort konnte festgestellt werden, dass dieser vermutlich aufgrund starken Windes abgeknickt war und auf die Fahrbahn fiel. Die hinzukommende Feuerwehr konnte den Baum dann mit Motorsäge schnell zerkleinern und die Fahrbahn wieder frei räumen. Es entstand kein Sachschaden.

Zeugenaufruf nach Verkehrsunfallflucht

Pfaffen-Schwabenheim, Kreuznacher Straße (ots) – Am 30.04.2018, gegen 14:55 Uhr, ereignete sich in Paffen-Schwabenheim eine Verkehrsunfallflucht. Hierbei befuhr ein 76-jähriger Toyota Fahrer die Kreuznacher Straße in Fahrtrichtung Bad Kreuznach. Kurz vor dem Ortsausgang von Pfaffen-Schwabenheim befindet sich mittig der Fahrbahn eine Verkehrsinsel. Der 76-jährige gab vor Ort an, dass er einem entgegenkommenden Fahrzeug auf besagte Verkehrsinsel hätte ausweichen müssen. Durch die folgende Kollision mit der Verkehrsinsel wurde sein Fahrzeug stark beschädigt. Der Schaden dürfte bei ca. 8.000 Euro liegen. Zu dem flüchtigen Fahrzeug liegen bis dato keine Erkenntnisse vor.

Bei der Unfallaufnahme konnte jedoch ermittelt werden, dass der Unfall von einer Zeugin wohl beobachtet wurde. Bei der Zeugin soll es sich um eine junge Frau mit hellen Haaren handeln. Diese wäre zum Unfallzeitpunkt auch auf der Kreuznacher Straße, vermutlich mit einem Kombi mit Bingener Ortskennung, unterwegs gewesen.

Die Polizeiinspektion Bad Kreuznach bitte nun die Zeugin sich unter der 0671-8811-0 zu melden.

PKW beschädigt Hauswand

Rehborn (Verbandsgemeinde Meisenheim) (ots) – Am Montagvormittag wird der Polizei die Beschädigung einer Hauswand in der Hauptstraße in Rehborn gemeldet. Laut Spurenlage befuhr ein PKW von Meisenheim kommend die erste Engstelle in Rehborn und touchierte das rechtsseitige Anwesen. Der bislang unbekannte Fahrzeugführer entfernte sich von der Unfallstelle ohne sich um den entstandenen Schaden zu kümmern. Zeugen, die in der Zeit von Samstagnachmittag bis Montagvormittag etwas beobachtet haben, mögen sich bitte bei der Polizei in Lauterecken melden unter der Telefonnummer: 06382/911-0.