Kreis Südwestpfalz: Die Polizei-News

Kreis Südwestpfalz – Die Polizei berichtet von Vorfällen aus dem Dienstbezirk. Werden Hinweise gesucht und ihr habt etwas gesehen, dann wendet Euch bitte an die zuständige Polizeidienststelle.

Verdächtiger Stoffbeutel sorgt für Polizeieinsatz -Entwarnung: Keine Gefahr –

Rödermark (ots) – Am Donnerstagmorgen, gegen 8 Uhr, sorgte ein Stoffbeutel mit unbekanntem Inhalt für einen Polizeieinsatz am Bahnhof Rödermark-Oberroden.

Nach dem Einsatz von Spezialkräften war schnell klar, dass von dem sichergestellten Stoffbeutel keinerlei Gefahr ausging.

Eine Reisende hatte zuvor einem Mitarbeiter der Deutschen Bahn in der S1 einen Stoffbeutel, aus dessen Inneren ein stechend beißender Geruch strömte, übergeben. Da der Inhalt des Gepäckstückes sowie der Besitzer unbekannt waren, wurde durch die Bundespolizeiinspektion Frankfurt am Main die Räumung des Zuges sowie die Sperrung des Bahnhofes Oberroden veranlasst.

Nach Abschluss der Maßnahmen konnte der Zugverkehr gegen 11 Uhr fortgesetzt werden.

Polizeibeamte der Landes- und Bundespolizei sowie Kräfte der Feuerwehr und des Rettungsdienstes waren an dem Einsatz beteiligt.

Durch den Einsatz erhielten acht Züge 260 Minuten Verspätung, drei Züge fielen ganz und zehn zum Teil aus.

Krähenberg, Einbruch in Einfamilienhaus

Krähenberg (ots) – Am späten Mittwochnachmittag ist es in Krähenberg zu einem Einbruch in ein Einfamilienhaus in der Ortsrandlage gekommen. Unbekannte Täter hatten hierzu die Terrassentür des Anwesens aufgehebelt und das Gebäude betreten. Neben Bargeld wurde auch Schmuck entwendet. Der Schaden beläuft sich auf ca. 3000.- Euro. Als die Besitzer nach Hause kamen, knallte die Terrassentür zu. Eventuell wurden die Täter bei der Tatausführung gestört und sind eben just in dem Moment geflüchtet. Zeugen die hier etwas gesehen haben, insbesondere Personen oder Fahrzeuge die sie nicht kennen, mögen sich bitte bei der Polizei in Waldfischbach-Burgalben unter 06333 9270 melden.

Krähenberg, brennende Matratze durch Heizdecke

Krähenberg (ots) – Während einer Tatortaufnahme eines Einbruchs (siehe Bericht zuvor) in Krähenberg, wurden die eingesetzten Beamten über einen Brand in unmittelbarer Nähe informiert. Als sie auf die Straße kamen, sahen sie dass es genau gegenüber in einem Haus eine starke Rauchentwicklung gegeben hatte. Die Beamten reagierten sofort und betraten das Anwesen. Die stark qualmenden Räume wurden durchsucht, der Hauseigentümer wurde im Obergeschoss des Anwesens im Schlafzimmer, in dem das Feuer ausgebrochen ist, angetroffen und ins Freie verbracht. Eine brennende Matratze wurde daraufhin aus dem Schla-zimmer ins Freie entfernt und brannte weiter. Die Feuerwehren aus Wallhalben und Krähenberg waren vor Ort und löschten die noch schmorende Matratze. Nach Angaben der Feuerwehr wurde der Brand durch einen technischen Defekt an einer Heizdecke ausgelöst. Zum Glück kam es zu keinem Personen- oder Gebäudeschaden. Der Sachschaden beläuft sich auf etwa 1000.- Euro.

Lkw-Anhänger gerät in Brand

Münchweiler (ots) – Am Mittwochnachmittag geriet in der Industriestraße ein LKW-Anhänger während der Fahrt in Brand. Dies meldeten andere Verkehrsteilnehmer der Rettungsleitstelle. Die
Feuerwehr Münchweiler konnte wenig später den Brand löschen. Es stellte sich heraus, dass die Verkabelung an der rechten Hinterachse durchschmorte und stark Rauch entwickelte. Mit insgesamt 12 Kräften waren die Feuerwehr am Einsatzort sowie drei Sanitäter mit einem Rettungswagen.